Sicherheitsvorkehrungen
WARNUNG
1.
Funken und offene Flammen bei der Verwendung vermeiden.
2.
Farben und Lacke können leicht entflammbar sein und Feuer verursachen.
3.
Verwenden Sie niemals Halogenkohlenwasserstoffbasierte-LÖSUNGSMITTEL. Dies könnte durch eine chemische Reaktion zu
Rissen oder Auflösung am Pistolenkörper (Aluminium) führen. * Ebenfalls Ungeeignete Lösungsmittel: Methylchlorid, Dichlormethan,
1,2-Dichlormethan, Kohlenstoff Tetrachlorid, Trichlorethylen, 1.1.1-Trichlorethan (Sicherstellen, dass alle Flüssigkeiten und
Lösungsmittel mit den Pistolenteilen kompatibel sind.)
4.
Spritzpistole über einem Luftschlauch mit eingebautem Erdungskabel sicher erden.
5.
Erdungskabel: 1 MΩ. Überprüfen Sie regelmäßig die Erdung.
6.
Andernfalls kann eine unzureichende Erdung aufgrund statischer elektrischer Funken zu Feuer und Explosionen führen.
1. Richten Sie die Lackierpistole niemals auf Personen oder Tiere, denn es kann zu Entzündungen der Augen und Haut oder zu anderen
Körperverletzungen kommen.
2. Überschreiten Sie niemals den maximalen Betriebsdruck und die maximale Betriebstemperatur
3. Stellen Sie sicher, dass der Luft- und Flüssigkeitsdruck weg ist wird, bevor Sie das Gerät reinigen, zerlegen oder warten
4. Andernfalls kann der verbleibende Druck zu Verletzungen führen, durch unsachgemäße Bedienung oder Zerstreuung von
Reinigungsflüssigkeit.
5. Zum Ablassen des Drucks zuerst die Zufuhr von Druckluft, dann die Flüssigkeit und Verdünner zur Spritzpistole unterbrechen.
6. Entfernen Sie dann den Nadeleinstellknopf und ziehen Sie zu sich.
7. Die Spitze des Flüssigkeitsnadelsatzes hat eine scharfe Spitze.
8. Berühren Sie während der Wartung nicht die Spitze der Flüssigkeitsnadel.
1. Verwenden Sie die Lackierpistole nur an einem gut belüfteten Ort.
2. Andernfalls kann eine schlechte Belüftung zu Vergiftungen durch Lösungsmittel führen und Feuer fangen.
3. Tragen Sie immer eine Schutzausrüstung (mindestens Schutzbrille, Maske, Handschuhe).
4. Wenn dies nicht der Fall ist, können Reinigungsflüssigkeit usw. zu Augen- und Hautentzündungen führen.
5. Wenn Sich Ihre Augen oder Haut ungewöhnlich anfühlt, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
6. Tragen Sie ggf. Ohrstöpsel, denn der Geräuschpegel kann 85 dB (A) betragen, abhängig von den Betriebsbedingungen und der
Lackierstelle.
7. Wenn der Anwender während des Betriebs mehrmals den Abzug betätigen, kann dies zu einem Karpaltunnelsyndrom führen.
8. Stellen Sie sicher, dass Sie sich ausruhen, wenn Sie sich müde fühlen.
1. Verändern Sie nichts an der Spritzpistole, dies kann zu unzureichender Leistung und Ausfällen führen.
2. Vergewissern Sie sich, dass die zu lackierenden Geräte (Roboter, Hubwerk usw.) und Maschinen ausgeschaltet wurden.
3. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen.
4. Sprühen Sie niemals Lebensmittel oder Chemikalien mit dieser Pistole.
5. Wenn dies der Fall ist, kann dies zu Unfällen durch Korrosion von Flüssigkeitsdurchgängen führen oder die Gesundheit durch gemischte
Fremdstoffe beeinträchtigen.
6. Wenn etwas schief geht, stoppen Sie sofort den Betrieb und suchen Sie die Ursache.
7. Verwenden Sie das Gerät erst wieder, wenn Sie das Problem gelöst haben.
Anschlussanleitung
VORSICHT
●
Verwenden Sie gefilterte trockene Druckluft.
●
Wenn dies nicht der Fall ist, kann schmutzige Luft zu Lackfehlern führen.
●
Wenn Sie diese Pistole nach dem Kauf zum ersten Mal verwenden, passen Sie den Packungssatz für Flüssigkeitsnadeln an.
●
Aufgrund des einzigartigen O-Ring-Designs dieser Pistole ist es normal, dass die Nadelpackung nach einer Zeit der Nichtbenutzung
etwas zu dicht oder locker ist.
●
Um es zu fixieren, ziehen Sie bitte langsam den Dichtungssitz der Flüssigkeit fest und lockern Sie etwas, wenn die eingestellte
Flüssigkeitsnadel nicht reibungslos zurückkehrt, und stellen Sie sie so ein, dass sich die Flüssigkeitsnadel sanft bewegt.
●
Wenn Sie diese Pistole nach dem Kauf zum ersten Mal verwenden, um Rostschutzöl im Inneren zu entfernen, empfiehlt es sich, die
Flüssigkeitskanäle manuell durch Verdünnen zu reinigen und Luftkappe, Düse, Sprühkopf und Nadel mit Pinsel und Verdünner
sorgfältig zu reinigen.
●
Andernfalls kann ein verbleibendes vorbeugendes Öl zu Lackversagen wie Lackfehlern führen.
●
Beachten Sie: eine Waschmaschine kann die Pistole möglicherweise nicht vollständig reinigen.
●
Befestigen Sie den Schlauch oder Fließbecher fest an der Spritzpistole.
●
Wenn dies nicht der Fall ist, kann das Abnehmen des Schlauchs und das Fallenlassen des Bechers zu Verletzungen führen.
●
Verwenden Sie einen Luftschlauch mit einem Innendurchmesser von mindestens 9 mm.
●
Je nach Schlauchlänge auch größer
2