Herunterladen Diese Seite drucken

Solithia Zwiebelgras-Strauch Gebrauchsanweisung Seite 3

Werbung

4) Standort des Solar Zwiebelgras-Strauchs
Solarpaneele benötigen direktes Sonnenlicht, um den Akku tagsüber durch
Sonneneinstrahlung aufzuladen (siehe Abb. 3). Platzieren Sie den
Zwiebelgras-Strauch an einer Stelle, an der das Tageslicht ungehindert auf
das Solarpaneel fallen kann. Achten Sie auch darauf, ob durch Bäume oder
Gebäude längere Schattenzeiten entstehen. Das Solarpaneel enthält einen
Dämmerungssensor, der den
am Abend automatisch ein- und spätestens am Morgen in der Dämmerung
wieder ausschaltet. Daher darf das Solarpaneel nicht von anderen
Lichtquellen (z.B. Außenleuchte, Hausbeleuchtung, Straßenlaterne)
beeinflusst werden, da der Solar Zwiebelgras-Strauch ansonsten am Abend
nicht automatisch eingeschaltet wird.
5) Inbetriebnahme
Um die größtmögliche Leuchtkraft zu erreichen, muss der Akku vollständig aufgeladen werden. Der Akku
benötigt eine bestimmte Mindestladung, um die LED ausreichend mit Energie zu versorgen. Die
Mindestladung wird nach zwei Tagen Sonnenlicht erreicht. Wenn Sie den Solar Zwiebelgras-Strauch
erstmalig in Betrieb nehmen oder nach längerem Nichtgebrauch wiederverwenden möchten, stellen Sie
den 2-Wege-Schalter am Morgen auf „ON" (EIN) und am Abend vor Einbruch der Dunkelheit auf „OFF"
(AUS). Hierdurch kann der Akku tagsüber aufladen und wird nicht in der Nacht wieder entladen. Am
nächsten Morgen stellen Sie den 2-Wege-Schalter erneut auf „ON" (EIN), um den Akku weiter zu laden.
Am Ende des zweiten Tages ist der
kann nun dauerhaft eingeschaltet bleiben. Sollten Sie den
Zeitraum einlagern, stellen Sie den 2-Wege-Schalter auf „OFF" (AUS) und entfernen Sie ggf. den Akku.
6) Austausch der Akkus
Sollte die Leuchtdauer trotz maximaler Sonneneinstrahlung nur noch sehr kurz sein, müssen Sie den
Akku erneuern.
1. Stellen Sie den 2-Wege-Schalter auf „OFF" (AUS), um den
auszuschalten.
2. Entfernen Sie die vier Schrauben an der Unterseite des Solarpaneels mit einem
Schraubendreher und heben anschließend die Abdeckung vorsichtig ab.
3. Entnehmen Sie den Akku und tauschen ihn gegen einen gleichwertigen, neuen, wieder aufladbaren
Akku mit folgenden Spezifikationen: 3,7V 2000mAh 18650 Li-Ion Akku.
4. Achten Sie darauf, den Akku in der korrekten Richtung (Polung +/-) einzulegen.
5.
Setzen Sie die Einheit wieder zusammen, in dem Sie die oben genannten Schritte nun in
umgekehrter Reihenfolge ausführen.
7) Funktionsstörungen
Der Solar Zwiebelgras-Strauch schaltet sich bei Dunkelheit nicht ein:
Ist der Solar Zwiebelgras-Strauch
Stellen Sie sicher, dass keine Fremdlichtquelle (Straßenlaterne, Hausbeleuchtung) das Einschalten
Solar
des
Zwiebelgras-Strauch verhindert. Beachten Sie die Hinweise unter Punkt 4 „Standort des
Solar
Zwiebelgras-Strauch".
War das Sonnenlicht tagsüber ausreichend, um den Akku zu laden? Wiederholen Sie ggf. die
Schritte unter Punkt 5 „Inbetriebnahme".
DOgistik GmbH
Deutsche Straße 11 | 44339 Dortmund | Deutschland
Die gewerbliche Nutzung dieser Gebrauchsanleitung ist ohne die Zustimmung der DOgistik GmbH untersagt.
Solithia Solar Zwiebelgras-
Strauch
01-08095/LF144
Solar
Zwiebelgras-Strauch in der Dunkelheit
Solar
Zwiebelgras-Strauch komplett einsatzfähig, der 2-Wege-Schalter
eingeschaltet
Solar
Solar
Zwiebelgras-Strauch über einen längeren
Solar
?
Abb. 3
(Abb. ähnlich)
Zwiebelgras-Strauch
Rev. 0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

01-08095Lf144