Herunterladen Diese Seite drucken

atesos medical DAASS Bedienungsanleitung

Beinhalter für anterioren mis zugang pyramid hüftprothesen-system

Werbung

(Direct Anterior Approach Support System)
Beinhalter für Anterioren MIS Zugang
Der Beinhalter ist im Zusammenwirken mit einem Standard- Maquet Operationstisch mit motorisch
absenkbaren Beinstützen zu verwenden. Zur Verwendung sind sowohl spezifische, durch Atesos
bereitgestellte wie auch Standard- Anbaukomponenten von Maquet zu verwenden.
notwendige Standard -Maquet Anbauten:
Der Patient wird zunächst auf dem Tisch mit beiden Standard- Fussteilen gelagert und für die
Operation vorbereitet (Anästhesie). Auf der nicht-operierenden Seite wird das Bein am Standard-
Fussteil fixiert.
Auf der zu operierenden Seite wird der Stiefel am Patienten angebracht und für einen festen Sitz
evakuiert. Dann wird das Standard Fussteil OP- seitig gegen der Beinhalter ausgetauscht.
Edition:
Bedienungsanleitung
DAASS
Pyramid Hüftprothesen- System
Atesos medical AG
5000 Aarau
Schweiz
- Extraktion, Ab- u. Adduktion, Extension, Rotation exakt einstellbar
- direkt als Tischanbau
- nutzt Tischfunktionen des Standard OP Tisches
- ungestörte C-Bogen Bildgebung
Verlängerung Euro- Schiene 520 mm (Art.Nr. 1004.91A0) oder
690 mm (1001.54A0)
Standard- Fussteil
Schritt- Stopper
Atesos medical AG, Schachenallee 29, CH-5000 Aarau
1)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für atesos medical DAASS

  • Seite 1 Atesos medical AG, Schachenallee 29, CH-5000 Aarau Bedienungsanleitung DAASS (Direct Anterior Approach Support System) Beinhalter für Anterioren MIS Zugang Pyramid Hüftprothesen- System Atesos medical AG 5000 Aarau Schweiz - Extraktion, Ab- u. Adduktion, Extension, Rotation exakt einstellbar - direkt als Tischanbau - nutzt Tischfunktionen des Standard OP Tisches - ungestörte C-Bogen Bildgebung...
  • Seite 2: Montage Des Beinhalters Am Operationstisch Und Lagerung Patient

    Bedienungsanleitung DAASS Beinhalter für anterioren MIS- Zugang Atesos medical AG, Schachenallee 29, CH-5000 Aarau Montage des Beinhalters am Operationstisch und Lagerung Patient Spezifische Komponenten DAASS 1 509.B039.1 Maquet Anschluss, incl. 4 Schrauben 2 Sechskant-, Schraubenschlüssel (für Tischkupplung/ Einstellung Bremse) 3 509.B010.1 Kastenführung 4 509.B050.1 Kastenprofil...
  • Seite 3 Bedienungsanleitung DAASS Beinhalter für anterioren MIS- Zugang Atesos medical AG, Schachenallee 29, CH-5000 Aarau Anbau am Maquet-Tisch: Einschieben der Bolzenverbindung in die Tischkupplung, dabei Drehen des Verriegelungsgriff gegen den Federdruck. Wenn der Beinhalter fest sitzt, ist der Verriegelungshebel in Arretierstellung nach unten zu drücken.
  • Seite 4 Bedienungsanleitung DAASS Beinhalter für anterioren MIS- Zugang Atesos medical AG, Schachenallee 29, CH-5000 Aarau Lagerung des gegenseitigen Beins auf Standard-Fussteil, seitlich versetzt. Das Gegenbein soweit abduziert lagern, dass das operierte Bein voll adduziert werden kann (35°). Montage Schritthalter Schritthalter an OP-Tisch klemmen und...
  • Seite 5: Bedienung Des Beinhalters Während Der Operation

    Bedienungsanleitung DAASS Beinhalter für anterioren MIS- Zugang Atesos medical AG, Schachenallee 29, CH-5000 Aarau Bedienung des Beinhalters während der Operation Extraktion des Beines: Der Extraktionsantrieb erfolgt über einen Pistolengriff mit der Kraftübersetzung 1:3 In der Stellung verriegelt = Rot (rechtes Bild) ist der Antrieb im Eingriff und es kann eine Extraktionskraft mit dem Pistolengriff erzeugt werden.
  • Seite 6 Bedienungsanleitung DAASS Beinhalter für anterioren MIS- Zugang Atesos medical AG, Schachenallee 29, CH-5000 Aarau 35° 10° Abduktion / Adduktion: Im horizontalen oder im abgesenkten Zustand kann der Beinhalter um bis zu 15° abduziert und um bis zu 35° adduziert werden. Dies geschieht durch manuelles Schwenken der Bogenführung.