Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage der Schlauchbox:

ACHTUNG!
Vor Montagebeginn beachten Sie Folgendes:
1. Es dürfen sich keine elektrischen Leitungen / Wasserleitungen an der
Befestigungsstelle befinden! Nutzen Sie zur Kontrolle vorab am besten einen
Leitungssucher.
2. Die Schlauchbox darf von dem gewählten Wasseranschluss nicht zu weit entfernt
sein (max. 1,5 m, da der Schlauch nicht dauerhaft gespannt sein sollte)!
3. Die Schlauchbox sollte nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
werden! (Ideal sind beschattete Plätze)
4. Die Befestigungsstelle muss fest und stabil sein, sodass die Last der Schlauchbox
problemlos getragen werden kann.
5. Bevor die 180° Schenk-Halterung an deiner Wand (oder sehr dickem Holz)
angebracht werden kann, muss zuvor mit einem Bohrer vorgebohrt werden.
6. Wir empfehlen, eine Wasserwaage zur genaueren Ausrichtung und Montage zu
benutzen.
Option 1 - Montage an Holz:
Tipp: Sollte das Holz sehr dick sein, empfiehlt es sich, die 4 Löcher für die Halterung (2)
mit einem Bohrer in einer kleineren Größe vorzubohren.
1. Nachdem die Montage-Stelle (in Rücksichtnahme auf die
oben genannten Hinweise) ausgewählt wurde, können
Sie die Halterung an die gewünschte Position setzen und
nochmals mit der Wasserwaage genau ausrichten.
2. Bei dünnerem Holz: Schrauben Sie die im Lieferumfang
enthaltenen Schrauben mit jeweils einer Beilagscheibe
fest in das Holz (Siehe Grafik).
Bei dickem Holz: Halten Sie die ausgerichtete Halterung
auf die gewünschte Höhe und zeichnen Sie Punkte an
den 4 Schraubstellen auf das Holz. Entfernen Sie die
Halterung nochmals, um an den gekennzeichneten
Stellen kleine Löcher zu bohren. Stecken Sie die Dübel in
das Holz und schrauben Sie, wie zuvor beschrieben, die
Schrauben mit Beilagscheibe durch die Löcher in der
Halterung und in das Holz
Red Tools Germany GmbH & Co. KG / Fellhornstrasse 6 / D-87719 Mindelheim
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 9 - 16 Uhr außer an Feiertagen
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zw/a22-20

Inhaltsverzeichnis