Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEUNER CRE 8900 Bedienungsanleitung Seite 19

10 meter allmode-mobiltransceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frontplatte Bedienelemente (Fortsetzung)
17)
DW Dual Watch (Zweikanal-Überwachung)
Drücken dieser Taste aktiviert die gleichzeitige Überwachung zweier Kanäle "Dual
Watch", in der Anzeige erscheint das Icon "DW". Dabei handelt es sich um ei-
nen Suchlauf, dessen Charakteristik im Funktionsmenü unter der Option "SC"
eingestellt werden kann.
Um die zu überwachenden Kanäle auszuwählen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Drehen Sie den Regler SQUELCH (2) so weit im Uhrzeigersinn (nach rechts) bis
kein Rauschen mehr zu hören ist. Stellen Sie den ersten zu überwachenden Ka-
nal ein. Benutzen Sie dazu entweder die Tasten "UP" bzw. "DN" (29) am Mik-
rofon oder den Kanal-Wahlschalter "Channel" (11) an der Front des Gerätes.
Drücken Sie jetzt die Taste DW (19), in der Anzeige blinkt das Icon "DW".
Stellen Sie jetzt den zweiten zu überwachenden Kanal ein. Benutzen Sie dazu
ebenfalls die Tasten "UP" bzw. "DN" (29) am Mikrofon oder den Kanal-Wahl-
schalter "Channel" (11) an der Front des Gerätes.
Drücken Sie jetzt nochmals die Taste DW (19), in der Anzeige wird das Icon
"DW" dauerhaft angezeigt.
Die Kanalnummern der zu überwachenden Kanäle wird jetzt wechselweise in der
Flüssigkristall-Anzeige dargestellt, die Zweikanal-Überwachung ist jetzt aktiv.
Option SQ: Sobald auf einem der beiden Kanäle ein Signal empfangen wird,
das die Schaltschwelle der Rauschsperre passiert, verweilt das Gerät auf dem
betreffenden Kanal, solange dort ein Signal empfangen wird. Sie haben jetzt
Gelegenheit Ihrerseits auf diesem Kanal zu senden.
5 Sekunden nach der letzten Aktivität auf diesem Kanal (dieser Zeitraum kann
mit der opt. PC-Software eingestellt werden) startet die Zweikanal-Überwachung
wieder.
Option TI: Nach Ablauf von 5 Sekunden startet der Suchlauf wieder, unabhängig
davon, ob noch ein Signal empfangen wird oder nicht.
Sie beenden die Zweikanal-Überwachung entweder durch einen weiteren Druck
der Taste DW (19), oder durch Betätigen der Sendetaste "PTT" (27).
18)
SCAN (Suchlauf)
Drücken dieser Taste aktiviert die Suchlauf-Funktion des Gerätes, dessen Cha-
rakteristik im Funktionsmenü unter der Option "SC" eingestellt werden kann.
Drehen Sie den Regler SQUELCH (2) so weit im Uhrzeigersinn (nach rechts) bis
kein Rauschen mehr zu hören ist. Drücken Sie die Taste SCAN (18), der Suchlauf
startet unmittelbar, in der Anzeige erscheint das Icon "SC".
Option SQ: Sobald auf einem der beiden Kanäle ein Signal empfangen wird,
das die Schaltschwelle der Rauschsperre passiert, verweilt das Gerät auf dem
betreffenden Kanal, solange dort ein Signal empfangen wird. Sie haben jetzt
Gelegenheit Ihrerseits auf diesem Kanal zu senden.
5 Sekunden nach der letzten Aktivität auf diesem Kanal (dieser Zeitraum kann
mit der opt. PC-Software eingestellt werden) startet der Suchlauf wieder.
NEUNER FUNK
·
VERSAND EUROPAWEIT
19
·
www.neuner.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis