Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie sicher, dass die Lösungen vor Beginn der Installation vorbereitet sind. Abhängig von der
verwendeten internationalen Standarte oder Norm können die erforderlichen Chemikalien
abweichen. Lösungen sind nur begrenzt haltbar.
Chemische Spezifikationen
Reinstwasser (UPW)
Für die NPOC- und IC-Analyse wird eine Lösung einer starken Säure c
Übertragung von 300 ppm IC aus dem Probenfläschchen (40 ml) in CO
Probenvorbereitungen aus
Die Säurekonzentration oder zugesetzte Menge sollte entsprechend dem pH-Wert der Probe oder der Pufferstärke
eingestellt werden, um die Probe auf einen pH-Wert <2 zu bringen. Vergewissern Sie sich vor der Analyse, dass der
pH-Wert der Probe <2 ist, indem Sie pH-Papier verwenden.
Die empfohlene Säurelösung ist Phosphorsäure (H
verwendet werden.
Phosphorsäure (H
9,33% w/w Phosphorsäure Lösung
(H
PO
) (1 mol/l)
3
4
Salzsäure (HCl) 36% w/w
10,4% w/w Salzsäure Lösung (HCl) (3
mol/l)
Schwefelsäure (H
13,5% w/w Schwefelsäure Lösung
(H
SO
) (1,5 mol/l)
2
4
15

Chemikalien

Für die Installation sind 2,5 l ausreichend. UPW wird auch für die
Herstellung von Standards oder Verdünnungen benötigt
PO
) 85 %w/w
Wird zur Herstellung der 9,33% igen Phosphorsäure Lösung (1 mol/l)
3
4
verwendet
54,9 ml konzentrierte Phosphorsäure werden zur Herstellung von 500 ml
Lösung verwendet.
Wird zur Herstellung von 10,4% iger Salzsäurelösung verwendet.
144,7 ml konzentrierte Salzsäure werden zur Herstellung von 500 ml Lösung
verwendet.
SO
) 96% w/w
Wird zur Herstellung der 13,5% igen Schwefelsäure Lösung verwendet
2
4
70,3 ml konzentrierte Schwefelsäure werden zur Herstellung von 500 ml
Lösung verwendet.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Arbeiten mit Säuren einen persönlichen
Schutz verwenden
Gehen Sie beim Umgang mit und Öffnen von Säurebehältern oder -flaschen
vorsichtig vor. Mischen Sie während der Verdünnungsschritte die Säure immer
vorsichtig durch das Wasser.
Kontaminierte Oberflächen direkt mit Wasser reinigen.
Starke Säuren sind von Natur aus ätzend. Stärkere Säure Lösungen als
vorgeschrieben wirken sich ätzender auf das Gerät und seine Teile aus.
Elektrische Leitfähigkeit bei
25 °C.
Max. 0,0555 μS/cm
(HCl)
zugegeben. 500 ml reichen für ca. 750 NPOC-
2
PO
), in Abwesenheit können andere starke Säuren
3
4
Basis-Benutzerhandbuch
//
X
PERT
DOC2702010-GERMAN
Elektrischer Widerstand bei 25
°C.
Min. 18 MΩ·cm
= z.B. 3 mol/l werden mit einer Kapazität zur
-TOC/TN
b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis