Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Spannsatzes; Demontage Des Spannsatzes - Morskate CLAMPEX KTR 603 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Montage

4.2 Montage des Spannsatzes

Prüfen Sie den Wellen- und Nabensitz/Hohlwellensitz auf die in Kapitel 1 (Bild 2 und Tabelle 2) angegebenen
Toleranzen.
Die Kontaktflächen von Nabe/Hohlwelle innen und Welle sind zu reinigen und zu entfetten (Bild 4).
Kontaktflächen von Welle und Nabenbohrung
!
(Hohlwelle innen) dürfen nicht gefettet oder geölt
werden (siehe Bild 4).
Bei fettfreier Montage der Spannsatzkegel ergeben
!
sich abweichende Tabellen- und Rechenwerte.
Lösen Sie die Spannschrauben um einige Umdrehungen, so
dass sich die Außenringe geringfügig vom Innenring lösen. An-
schließend schieben Sie den Spannsatz KTR 603 außen auf die
Nabe bzw. Hohlwelle auf.
Im Bereich des Außenspannsatz-Sitzes kann die
Außenfläche der Nabe (Hohlwelle außen) gefettet
werden.
Vor dem Anziehen der Spannschrauben die Welle einbauen.
!
Ziehen Sie zunächst die Spannschrauben handfest an und richten den Außenspannsatz auf die Nabe bzw.
Hohlwelle aus.
Danach die Spannschrauben stufenweise der Reihe nach und in mehreren Umläufen anziehen, bis alle
Schrauben das volle Anziehdrehmoment gemäß Tabelle 1 aufweisen.
Während der Montage erfolgt beim KTR 603 keine axiale Verschiebung der Nabe gegenüber
der Welle.

4.3 Demontage des Spannsatzes

Durch gelöste oder herabfallende Antriebsteile können Verletzungen von Personen oder
STOP
eine Beschädigung der Maschine auftreten.
Sichern Sie die Antriebsteile vor der Demontage.
Lösen Sie die Spannschrauben gleichmäßig der Reihe nach. Die Spannschrauben aus dem Gewinde nicht
vollständig herausdrehen.
Zum Abbau der Spannungskräfte die Spannschrauben auf keinen Fall vollständig heraus-
!
drehen.
Die Spannsätze sind nicht selbsthemmend. Sollte sich der vordere und hintere Außenring nicht lösen, ist
durch leichten Druck auf dem vorderen und hinteren Außenring an mehreren Stellen des Umfanges der Lö-
sevorgang einzuleiten.
Entfernen Sie die Welle aus der Nabe/Hohlwelle.
Den gelösten Spannsatz von der Nabe/Hohlwelle abziehen.
Nichtbeachtung dieser Hinweise oder nicht berücksichtigte Betriebszustände bei der Ausle-
!
gung des Spannsatzes können die Funktion des Spannsatzes beeinträchtigen.
Schutzvermerk ISO 16016
beachten.
CLAMPEX
Betriebs-/Montageanleitung
Gezeichnet:
09.09.2016 Shg/Jh
Geprüft:
09.09.2016 Shg
®
KTR 603
Bild 4: Reinigen/Fetten der Flächen
Ersatz für:
Ersetzt durch:
KTR-N
40821 DE
Blatt:
8 von 9
Ausgabe:
4
KTR-N vom 16.06.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis