Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sushi Maki M1+ Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Deutschland gilt zudem die sogenannte
Straßenverkehrsordnung
(StVO)
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
die für alle TeilnehmerInnen des öffentlichen
Straßenverkehrs
gelten.
Diese
folgende Pflichtkomponenten für Fahrräder.
Bitte achte auf mögliche, sich verändernde,
Gesetzgebungen:
und
die
(StVZO),
erfordern
1
R E F L E K T O R E N
x Vorne ein weißer Reflektor
(ist vorhanden)
x
Hinten ein roter Rückstrahler
(ist vorhanden)
x
In den Felgen je Laufrad zwei gelbe
Reflektoren (sind vorhanden)
x
Fahrradpedale mit Reflektoren nach
vorne und hinten (sind vorhanden)
S T V Z O - K O N F O R M E K L I N G E L
2
( I S T V O R H A N D E N )
3
L I C H TA N L A G E
Fest angebrachte Lichtanlage mit weißen Front
und roten Rückscheinwerfern. Diese muss über
eine Lichtmaschine (z.B. Dynamo), Batterien
oder
einem
aufladbaren
Energiespeicher
betrieben
werden.
Mit
jedem
liefern wir ein Vorder- und Rücklicht aus. Diese
liegen im Paket bei und müssen von dir vor
Inbetriebnahme montiert werden. Die Leuchten
sind mit einer K-Nummer versehen und somit
in
Deutschland
zugelassen.
Bitte
bei der Montage des Vorderlichts, dass das
Scharnier auf der engsten Stufe eingestellt
sein muss, um es gut am Lenker zu fixieren.
SUSHI
Bike
beachte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis