Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CADScor
System
®
Benutzerhandbuch
seit 1921
Telefon: 0800 - 10 10 871
HIER GÜNSTIG KAUFEN
www.ksmedizintechnik.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für acarix CADScor System

  • Seite 1 CADScor System ® Benutzerhandbuch seit 1921 Telefon: 0800 - 10 10 871 HIER GÜNSTIG KAUFEN www.ksmedizintechnik.de...
  • Seite 2: Garantiebestimmungen Und Haftungsausschluss

    Abbildungen, Symbolen und Texten an einen ® ® Station und des externen Netzteils. internationalen Gesundheitsmarkt angepasst. Das Dokument enthält keine Darüber hinaus garantiert Acarix, dass das speziellen Verweise auf religiöse CADScor System innerhalb des Präferenzen, ethnische Herkunft, Geschlecht ® Garantiezeitraums für mindestens 1000 oder politische Sichtweisen.
  • Seite 3: Änderungen

    CADScor Docking Station. vereinbarungen sind am Ende dieses ® Handbuchs aufgeführt. Acarix bemüht sich um die Korrektheit der in diesem Printexemplar des Handbuchs DE-Version 12.1, 10 DEC 2021. enthaltenen Informationen, leistet jedoch Ab Softwareversion 3.3.0 (040) EU-CE. keine Garantie hierfür. Acarix ist nicht haftbar für gegebenenfalls enthaltene Fehler...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 5.13 Symbole am CADScor System ® und im Benutzerhandbuch ....16 Garantiebestimmungen und ............17 Haftungsausschluss ......2 5.14 Warnhinweise ....... 17 Haftungsausschluss ..... 2 5.15 Vorsichtshinweise ....18 Urheberrechtsklausel ....2 5.16 Auspacken des CADScor Systems ® ........... 20 Änderungen ........
  • Seite 5 Erstkonfiguration des Erläuterung des CADScor Sensors .......33 Aufzeichnungsverfahrens gegenüber dem ® Einstellung der Sprache....36 Patienten .......... 54 Einstellung der Uhrzeit ....37 Aufzeichnungsphase, Risikofaktoren Einstellung des Datums ....38 des Patienten ........57 Abschließen der Sensoreinrichtung . Aufzeichnungsphase, Start ..68 ..........39 Aufzeichnungsphase, Universaler Zugang ....39 Hauptaufzeichnung ......
  • Seite 6 In der Bedieneroberfläche GPL-3 ..........117 verwendete akustische Steuerung ..79 LGPL-3 ..........125 GCC RUNTIME LIBRARY EXCEPTION ..127 10 Wartung ........80 OpenSSL license ....... 128 10.1 Entsorgung ......81 Marvell license ......... 129 11 Leitfaden zur Fehlerbehebung ..82 Additional glibc licenses .....
  • Seite 7: Einleitung

    Systems sollten Sie dieses Handbuch normalen Hausmüll entsorgt, sondern zum vor dem professionellen Einsatz des Systems Recycling einer entsprechenden Recycling- sorgfältig gelesen und die Anwendung des Stelle zugeführt, an den lokalen Fachhändler CADScor ® Systems verstanden haben. zurückgegeben oder an Acarix zurückgesendet werden.
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Das CADScor ® System wird über eine grafische Benutzeroberfläche (Touchscreen) bedient. Das CADScor System ist ein Gerät zur ® Erfassung und Quantifizierung von akustischen Signalen, die bei einer Stenose in den Koronararterien durch Mikroturbulenzen und Herzmuskelbewegungen entstehen. Diese Geräusche werden üblicherweise als koronare Herzgeräusche („Herzmurmeln“) bezeichnet.
  • Seite 9: Verwendungszweck

    Verwendungszweck Der CAD-Score kann so die Entscheidung, zusätzliche Untersuchungen zu initiieren oder nicht, bzw. den Patienten vor weiteren Der Verwendungszweck des CADScor ® Systems Untersuchungen zunächst zu beobachten, besteht darin, Herzgeräusche, z. B. „Murmeln“ unterstützen. und Vibrationen aufzuzeichnen, um einen Diese Entscheidung kann durch das patientenspezifischen Wert, den CAD-Score zu Vorhandensein weiterer Risikofaktoren oder...
  • Seite 10 Beim CADScor ® System sind zwei Ein Folgetest, basierend auf einem CAD-Score Risikokategorien definiert: von oder unter 20, kann bei Bedarf nach zwei bis fünf Jahren erfolgen. CAD-Score ≤20 CAD-Score >20 Geringes Risiko Erhöhtes Risiko Bei einer höheren signifikanten KHK-Prävalenz in der untersuchten Population steigt der PPV Der negative Vorhersagewert (NPV) und der an.
  • Seite 11: Risiko-Nutzen Bewertung

    ≤20 auf, einen Arzt aufzusuchen, wenn die 90,2 Symptome nach der ersten Untersuchung 85,6 anhalten oder sich verschlimmern. *modelliert aus klinischen Daten von Acarix für Sensitivität/Spezifität oberhalb eines Schwellenwerts von ≤20 Risiko-Nutzen Bewertung Das Risiko eines falsch-negativen Ergebnisses für einen Patienten mit KHK oder eines falsch- Durch die Verwendung des CADScor ®...
  • Seite 12: Vorgesehenes Benutzerprofil

    Vorgesehenes Benutzerprofil Verwenden Sie das CADScor ® System nicht ohne die erforderliche Qualifikation und nur Das CADScor ® System ist nur für die nach Einweisung und nach dem Lesen und Bedienung durch geschultes Pflegepersonal, Verstehen dieses Benutzerhandbuchs, da klinische Labortechniker und Ärzte, die in der Lebensgefahr oder das Risiko schwerer korrekten Bedienung des CADScor ®...
  • Seite 13: Indikation

    Typische Symptome einer Angina (Alle drei nachfolgend aufgeführten Symptome) • Substernale Brustschmerzen von charakteristischer Qualität und Dauer • Durch Anstrengung oder emotionalen Stress hervorgerufen Indikation • Durch Ruhe und/oder Nitrate innerhalb von Minuten gelindert Das CADScor ® System ist indiziert für die Verwendung als Diagnosehilfe bei Atypische Symptome einer Angina symptomatischen Patienten, bei denen der...
  • Seite 14: Gegenanzeigen

    5.10 Gegenanzeigen Asymptomatisch für Angina pectoris oder Brustschmerzen Das CADScor ® System wurde nicht als Implantiertes Spenderherz Screening-Tool für koronare Vorherige Koronararterien-Bypass Operation Herzerkrankung/chronisches (CABG) Koronarsyndrom bei asymptomatischen Vorheriger Koronarstent oder bekannte KHK Populationen validiert. Arrhythmie, die einen Nicht-Sinusrhythmus verursacht, Fragile oder geschädigte Haut Verwenden Sie das CADScor ®...
  • Seite 15: Anwendungsbedingungen

    5.11 Anwendungsbedingungen Verwenden Sie das CADScor ® System unter 2500 m über dem Meeresspiegel. Das CADScor ® System ist für den Einsatz in medizinischen Kliniken und Krankenhäusern, bei Raumtemperatur und in einer Höhe unterhalb von 2500 Metern über dem Meeresspiegel vorgesehen. Der Patient muss bei der Identifizierung des vierten Intercostalraums links (IC4-L) und der Aufzeichnung der Herzgeräusche auf dem...
  • Seite 16: Verwendete Symbole

    5.12 Verwendete Symbole Definitionen: Das Benutzerhandbuch des CADScor ® Systems enthält wichtige Symbole, Warn- und Vorsichtshinweise zur Bedienung. Lesen Sie vor der Durchführung der entsprechenden Verfahren das Benutzerhandbuch und die entsprechenden Hinweise durch und stellen Sie sicher, dass Sie alle verstanden haben. Symbole und Warnhinweise befinden sich auch am CADScor ®...
  • Seite 17: Warnhinweise

    Vorsichtshinweise: Beschreiben einen Symbole, Kontraindikationen, Warn- und Zustand oder eine Situation, in der dem Vorsichtshinweise gelesen und verstanden Patienten oder Benutzer eine nicht schwere haben. Verletzung zugefügt oder das Gerät oder Eigentum beschädigt werden kann. Verwenden Sie das CADScor ® System nicht bei Patienten mit implantierter Elektronik 5.14 Warnhinweise...
  • Seite 18: Vorsichtshinweise

    in einem Magnetresonanztomographie- wenn die Symptome nach der (MRT-)Raum betrieben oder platziert Erstuntersuchung anhalten oder sich werden (7). verschlimmern, da das Risiko eines falsch negativen CADScor-Ergebnisses besteht (5.6). Verwenden Sie niemals ein anderes Netzteil als das mit dem CADScor ® System gelieferte, da die Gefahr eines Die CAD-Scores von Patienten in der 30–...
  • Seite 19 (10). Nehmen Sie keine Veränderungen am CADScor System vor und verwenden oder ® reparieren Sie kein defektes CADScor ® System, da die Gefahr einer Fehlfunktion besteht. Das CADScor ® System darf nur von qualifiziertem Acarix-Personal (10) gewartet werden.
  • Seite 20: Auspacken Des Cadscor ® Systems

    5.16 Auspacken des CADScor Systems ® Stellen Sie den Karton auf einen Tisch und öffnen Sie diesen, wie in der Abbildung dargestellt. Überprüfen Sie den Lieferumfang des CADScor ® Systems (jeweils einmal vorhanden): • CADScor ® Sensor. • CADScor ® Docking Station.
  • Seite 21 Das CADScor ® System wird für die Aufstellung auf einer Arbeitsfläche geliefert. Heben Sie das CADScor ® System aus dem Karton. Fassen Sie das System dazu an den Rändern der Aluminiumplatte der Docking Station an. Stellen Sie das CADScor ® System auf eine stabile Oberfläche.
  • Seite 22: Sensor

    5.17 Der CADScor Sensor Hauptkomponenten des CADScor ® Sensors, ® Drauf-/Seitenansicht. Mit dem CADScor ® Sensor werden die Herzgeräusche im vierten linken Intercostalbereich aufgezeichnet und der CAD-Score wird gemäß der Akustikaufzeichnung berechnet. Der Sensor verfügt über eine Drucktaste (Push button), einen Touchscreen (Display) und einen Sensorkopf (Sensor head), der sich an einem flexiblen Arm befindet (siehe Abbildung rechts).
  • Seite 23 Der LCD-Touchscreen des Sensors zeigt eine Bedieneroberfläche, welche Sie durch eine Aufzeichnungssession führt. Darüber hinaus werden der Sensorstatus und der CAD-Score nach dessen Berechnung angezeigt. Der flexible Sensorarm verbindet das Sensorgehäuse mit dem Sensorkopf. Im Sensorkopf befinden sich ein Herzmikrofon und ein Umgebungsgeräuschmikrofon.
  • Seite 24: Cadscor Docking Station

    Komponenten mit Bezeichnung 5.18 CADScor Docking Station ® Oberseite Unterseite Die Docking Station dient als „Basis“ für den LED-Anzeige (LED Rückwand (Back plate) Sensor. Der Sensor ist ab Werk speziell für indicator) diese Docking Station konfiguriert. Sensorprüfeinheit Produktkennzeichnung (Sensor tester) In der Docking Station wird der Sensor Kontaktanschlüsse geladen und qualifiziert.
  • Seite 25: Desktop-Modell

    Installation des CADScor Systems ® Desktop-Modell Stellen Sie die Docking Station auf eine stabile Oberfläche (Arbeitsfläche/Tisch). Für diese Position ist der Betriebsmodus der Docking Station voreingestellt. Führen Sie den CADScor ® Sensor mit beiden Händen in die Docking Station ein. Stellen Sie sicher, dass der Sensorkopf vollständig in die Sensorprüfeinheit eingeführt ist, und dass der rote Indikatorring am Sensorkopf nicht...
  • Seite 26 Die LED in der unteren rechten Ecke der LED-Anzeige Sensorstatus Docking Station sollte aufleuchten. Dauerlicht GELB Docking Station wird eingeschaltet Der Systemstatus wird mithilfe von drei verschiedenen Farben angezeigt (siehe Dauerlicht GRÜN Sensor ist vollständig Tabelle rechts). geladen und betriebsbereit Blinkt GRÜN Sensorakku wird über Wenn die LED der Docking Station nicht...
  • Seite 27: Wandmontage Des ® Systems

    Wandmontage des CADScor Systems ® Das CADScor ® System kann platzsparend und gut sichtbar an der Wand montiert werden. Vergewissern Sie sich vor der Montage über die Eignung der Wand zur Montage der Wandhalterung. Zum Lösen der Rückwand vom Oberteil der Docking Station halten Sie die Docking Station an der Aluminiumplatte fest, wobei ein Ende auf dem Tisch verbleibt.
  • Seite 28 Bohren Sie zwei Löcher (Ø 4 mm) durch die Mitte der Markierungen und bringen Sie unter Verwendung der richtigen Schrauben und Dübel die Rückwand an (der dünnere Rand weist nach oben). Bringen Sie das Oberteil der Docking Station so an der Rückwand an, dass sich das Sensorprüfgerät in der oberen rechten Ecke befindet.
  • Seite 29: Öffnen Der Cadscor Patch-Box

    Öffnen der CADScor Patch-Box Patch-Box mit Montagewerkzeug und ® Beschriftung: Legen Sie die CADScor ® Patch-Box auf einen Tisch und öffnen Sie diese entlang der perforierten Linien oben und seitlich der Schachtel (siehe Abbildung rechts). Jede CADScor ® Patch-Box enthält 20 Patches, die einzeln in aufreißbaren Beuteln verpackt sind.
  • Seite 30: Das Cadscor Patch

    Das CADScor Patch (Release ear) geöffnet, um das Entfernen zu ® erleichtern. Das Patch dient zum Fixieren des Sensors auf der Brust des Patienten. Es stellt optimale Aufzeichnungsbedingungen sicher (siehe Abbildungen rechts). Ohne gültiges Patch kann das CADScor ® System nicht betrieben werden. Das CADScor ®...
  • Seite 31: Das Cadscor Patch, Montage

    Das CADScor Patch, Montage ® Legen Sie das Montagewerkzeug aus Pappe auf eine ebene, harte Oberfläche (z. B. eine Tischplatte). Legen Sie das ausgepackte Patch so auf das Montagewerkzeug, dass es sich innerhalb der Konturen befindet. Stellen Sie sicher, dass der Kupplungsring korrekt oben auf der Aussparung im Montagewerkzeug sitzt (siehe Abbildung rechts).
  • Seite 32: Verifizieren Der Korrekten Montage Von Sensor Und Patch

    Verifizieren der korrekten Montage von Sensor und Patch Der rote Montage-Indikatorring am Sensorkopf muss nun, bei seitlicher Betrachtung, im Kupplungsring verschwunden sein. Verifizieren Sie per Sichtprüfung an allen Stellen rund um den Sensorkopf, dass der rote Indikatorring nicht mehr sichtbar ist (siehe Abbildung rechts).
  • Seite 33: Einstellen Des Cadscor Systems Vor Dem Gebrauch

    Station an und schalten Sie das Gerät ein. Stellen Sie den Sensor zum Laden des Akkus in die Docking Station, falls dieser nicht bereits angedockt ist. Der Sensor erkennt die Docking Station automatisch und schaltet diese ein. Dabei wird das Acarix-Logo angezeigt (wie rechts dargestellt).
  • Seite 34 Im Rahmen der Einschaltsequenz werden auf einer Informationsanzeige die aktuelle Softwareversion sowie benutzerrelevante Warnhinweise und Anweisungen (REF:101) angezeigt. Da der Sensor nach jeweils 24 Stunden neu 3.3.0 qualifiziert werden muss, wird eine Meldung eingeblendet, die besagt, dass die Qualifizierung durchgeführt wird (REF:302). Befolgen Sie die Anweisungen, leise zu sein und den Sensor in der Docking Station nicht zu berühren und nicht aus der Docking...
  • Seite 35 Der Sensor wechselt automatisch zur Sensor- darf nur von qualifiziertem Acarix-Personal “Home“-Anzeige (REF:102). (10) gewartet werden. Drücken Sie „Setup eingeben“ auf der Startseite, um den Sensor (REF:102) zu konfigurieren. Alternativ können Sie dreimal auf die Drucktaste klicken. Ein Untermenü wird aufgerufen, in dem Sie Datum, Uhrzeit und Sprache einstellen können (REF:500).
  • Seite 36: Einstellung Der Sprache

    Einstellung der Sprache Drücken Sie in der Anzeige „Einstellungen“ auf SPRACHE (REF.: 500), um die Sprache der Bedieneroberfläche zu ändern. Die Standardsprache ist Englisch. Drücken Sie in der Anzeige „Sprache einstellen“ (REF:501). Drücken Sie oder , um eine Sprache für die Bedieneroberfläche auszuwählen.
  • Seite 37: Einstellung Der Uhrzeit

    Einstellung der Uhrzeit Drücken Sie auf „UHRZEIT“, um die korrekte Uhrzeit einzustellen. Die Uhrzeit liegt im internationalen 24- Stunden- Format vor. Dieses Format kann nicht geändert werden. Tippen Sie in der Anzeige „Uhrzeit einstellen“ (REF:502), jeweils auf die Felder Stunden (HH) oder Minuten (MM), um das gewünschte Feld zu aktivieren.
  • Seite 38: Einstellung Des Datums

    Einstellung des Datums Drücken Sie auf „DATUM“, um das korrekte Datum einzustellen. Das Datumsformat ist Monat: Tag: Jahr, wobei der Monat jeweils durch drei Buchstaben angegeben ist. Das Datumsformat lässt sich nicht ändern. Tippen Sie in der Anzeige „Datum einstellen“ (REF:503), jeweils auf den Monat, den Tag oder das Jahr, um das entsprechende Feld zu aktivieren.
  • Seite 39: Abschließen Der Sensoreinrichtung

    Abschließen der Sensoreinrichtung Sie auf „FERTIG“, um die Sprachwahl abzuschließen. Drücken Sie auf „FERTIG“, um die Anzeige „Einstellungen“ zu verlassen. Der Sensor wechselt zurück zur Startseite (REF:102). Der Sensor schaltet sich nach einer Inaktivität von fünf Minuten automatisch aus. Universaler Zugang Eine Funktion zum direkten Aufrufen des Setup-Menüs ist durch dreimaliges Drücken der Taste nacheinander verfügbar.
  • Seite 40 Wenn sich der Sensor in der Docking Station befindet, wird eine Pausenanzeige („Letzte Aufzeichnung“) eingeblendet (REF:103). Nach einer Phase der Inaktivität schaltet sich der Sensor automatisch ab, um Energie zu sparen. Der Bildschirm wird schwarz. Der Sensor führt dann nur noch alle 24 Stunden die automatische Qualifizierung durch.
  • Seite 41: Cadscor Docking Station

    Zur Qualifizierung des Sensors in regelmäßigen Abständen oder auf Anforderung. • Zum Anzeigen des CADScor ® System- Status mithilfe von LED-Kontrollleuchten. • Zur Datenübertragung vom Sensor auf ein Wechselspeichermedium (nur bei klinischen Studien durch eine Übereinkunft mit Acarix verfügbar). • Zur Aktualisierung der Sensorsoftware.
  • Seite 42: Anschließen/Trennen Des Netzteils An Die/Von Der Docking Station

    Anschließen/Trennen des Netzteils an die/von der Docking Station Die CADScor ® Docking Station verfügt über ein spezielles externes Universalnetzteil (100 bis 240 VAC/50 bis 60 Hz). Um die Docking Station mit Strom zu versorgen, schließen Sie den Netzstecker an der Netzbuchse seitlich an der Docking Station an.
  • Seite 43: Led-Anzeige Der Dockingstation

    7.11 LED-Anzeige der Dockingstation LED-Anzeige Sensorstatus Dauerlicht GELB Docking Station wird Wenn sich der Sensor in der Docking Station eingeschaltet befindet, zeigt eine LED auf der Dauerlicht GRÜN Sensor ist vollständig Aluminiumfront den derzeitigen Status des geladen und CADScor ® Systems an.
  • Seite 44: Qualifizierung Des Sensors

    7.12 Qualifizierung des Sensors Das CADScor ® System wird in regelmäßigen Abständen qualifiziert, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Während der Qualifizierung gibt die Docking Station eine Reihe von Tönen an den Sensor ab. Die Qualifizierung wird automatisch alle 24 Stunden durchgeführt, wenn sich der Sensor in der Docking Station befindet.
  • Seite 45: Zwangsqualifizierung

    7.13 Zwangsqualifizierung Wenn Sie den CADScor ® Sensor benutzen und befürchten, dass seine Qualifizierung abläuft, bevor er wieder in die Docking Station gestellt werden kann, können Sie eine Zwangsqualifizierung durchführen, bei der die Uhr um 24 Stunden zurückgesetzt wird. Stellen Sie den Sensor in die sensoreigene Docking Station.
  • Seite 46: Zurücksetzen Des Sensors

    7.14 Zurücksetzen des Sensors Qualifizierung, wenn sich der Sensor in der Docking Station befindet. Das Betriebssystem des CADScor ® Sensor kann zurückgesetzt werden, wenn die Software nicht mehr reagiert. Beim Zurücksetzen wird der Sensor gezwungen, die Sensorsoftware neu zu laden und den Sensor auch neu zu qualifizieren.
  • Seite 47: Erkennung Von Herzgeräuschen

    Erkennung von Herzgeräuschen Seien Sie während der Herzgeräuschaufzeichnung leise (gilt für den Bediener und den Patienten). Vorbereitung des Untersuchungsraums Das CADScor ® System zeichnet auch sehr schwache Herzgeräusche („Murmeln“) auf. Eine Reduzierung von Außen- und Limitieren Sie Raumgeräusche! Umgebungsgeräuschen erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Aufzeichnung.
  • Seite 48: Vorbereiten Des Sensors

    Vorbereiten des Sensors Drücken Sie die Drucktaste, um den Sensor in der Docking Station zu aktivieren. Alternativ entnehmen Sie den Sensor aus der Docking Station. Nach dem Einschalten (und der gegebenenfalls erforderlichen Qualifizierung) kehrt die Anzeige zurück zur Startseite (REF:102), wenn der Sensor bereit ist und sich nicht in der Docking Station befindet.
  • Seite 49: Vorbereitung Des Patienten

    Vorbereitung des Patienten Fettige oder feuchte Haut sollte mithilfe von Standard-Hauttüchern mit Alkohol gereinigt werden. Benutzen Sie immer eine Papier- oder Leinenabdeckung, um Reibungsgeräusche vom Patienten auf der Liege zu vermeiden. Dadurch können Situationen vermieden werden, die eine zweite Aufnahme erfordern. Haarentfernung Führen Sie im Patch-Bereich immer eine ordnungsgemäße Hautreinigung und...
  • Seite 50: Identifizierung Des Linken, Vierten Intercostalraums (Ic4-L)

    Identifizierung des linken, vierten Intercostalraums (IC4-L) Die korrekte Positionierung des CADScor ® Sensors am Patienten ist für die Herzgeräuschaufzeichnung überaus wichtig. Der linke, vierte Intercostalraum wird am zuverlässigsten mithilfe einer simultanen Palpation durch vier Finger auf der Brust des Patienten identifiziert. Dieses Verfahren ist auch als „Fingermethode“...
  • Seite 51 Stellen Sie sich auf die rechte Seite des Patienten. Breiten Sie die Finger Ihrer linken Hand ca. 1,5 cm weit aus und legen Sie den kleinen Finger der linken Hand nach oben an das Schlüsselbein (Clavicula). Direkt unter dem Schlüsselbein befindet sich die erste Rippe (Costa;...
  • Seite 52 Verwenden Sie einen deutlich sichtbaren Patienten, bis Sie die IC4-L- Position Kennzeichnungsstift, um später die ermittelte zuverlässig identifizieren können. Aufzeichnungsposition zuverlässig wiederfinden zu können und eine Neupositionierung der Sensor-Patch-Einheit zu vermeiden und dadurch die Hauthaftung zu reduzieren. Die gekennzeichnete IC4-L-Position zeigt die Üben Sie die Identifizierung der IC4-L- Mitte der Aufnahmestelle für den Sensorkopf Position.
  • Seite 53: Montage Des Patches Am Sensor

    Montage des Patches am Sensor Im Lieferumfang der Patches ist ein Montagewerkzeug zur korrekten Anbringung des Patches am Sensor enthalten (siehe auch den Abschnitt CADScor ® Patch, Montage). Platzieren Sie das CADScor ® Patch auf dem Montagewerkzeug, wie am Werkzeug dargestellt (siehe Abbildung rechts).
  • Seite 54: Erläuterung Des Aufzeichnungsverfahrens Gegenüber Dem Patienten

    Erläuterung des Das akustische Signal wird dem Patienten vor Beginn der Sequenz demonstriert. Aufzeichnungsverfahrens gegenüber dem Patienten Erläutern Sie dem Patienten das Aufzeichnungsverfahren. Eine entspannte Atmung, mit einer natürlichen Atempause, ist für die Aufzeichnung von hochwertigen Herzgeräuschen wichtig. Sorgen Sie dafür, dass der Patient wenigstens fünf Minuten entspannt liegt, um das hämodynamische Gleichgewicht sicherzustellen, bevor Sie CAD-Bewertungen...
  • Seite 55 Weisen Sie den Patienten an, entspannt in den Bauch und nicht in den Brustkorb zu atmen. Verdeutlichen Sie dem Patienten die Bauchatmung, indem Sie ihm die Hand auf den Bauch legen, einschließlich Einatmung (Inhalation), Ausatmung (Exhalation) und natürlicher Atempause nach der Exhalation. Vor der Aufzeichnungsphase Zusammenfassung Überprüfen Sie den Untersuchungsraum auf...
  • Seite 56 Identifizieren Sie den IC4-L-Bereich und entfernen Sie nach Bedarf im IC4-L/Patch- Bereich die Haare. Sorgen Sie dafür, dass der Patient wenigstens fünf Minuten entspannt liegt, um das hämodynamische Gleichgewicht sicherzustellen, bevor Sie CAD-Bewertungen und Blutdruckmessungen durchführen. Montieren Sie mithilfe des Montagewerkzeugs ein neues CADScor ®...
  • Seite 57: Aufzeichnungsphase, Risikofaktoren Des Patienten

    Wenn der Sensor noch nicht aktiviert wurde, drücken Sie zur Aktivierung einmal auf die Drucktaste. Während der Selbstüberprüfung des Sensors wird die Acarix-Startanzeige (REF:101) angezeigt. Wählen Sie die Option „Neue Untersuchung“ auf der Startseite (REF:102), die angezeigt wird, wenn der Sensor aus der Docking Station genommen wird.
  • Seite 58 Das Geschlecht des Patienten muss auf dem Display eingegeben werden (REF:104). Wenn die eingegebenen Daten korrigiert werden sollen, drücken Sie ENDE, um zur Anzeige „Neue Untersuchung“ (REF:102) zurückzukehren. Die Altersgruppe des Patienten, dargestellt als 10-Jahres-Intervalle, sollte als Alter am Tag der Untersuchung auf dem Display (REF:105) registriert werden.
  • Seite 59 Eventueller Bluthochdruck sollte im Display eingegeben werden (REF:107). Bluthochdruck wird wie folgt definiert: Patient weist systolischen Blutdruck von 140 mmHg oder höher auf oder ist in medikamentöser Behandlung für systolischen Bluthochdruck. Wenn der systolische Blutdruck unbekannt ist und der Patient sich nicht in medizinischer Behandlung wegen Hypertonie befindet, sollte nach der Ruhephase und vor der CADScor-Messung eine...
  • Seite 60 Nachdem der Blutdruckwert eingegeben wurde, ist eine Zusammenfassung der Patientendaten auf dem Display zu sehen (REF:108). Bestätigen Sie diese Daten oder drücken Sie „ENDE“ um diese erneut einzugeben. Sollte das Alter des Patienten in der Altersgruppe der 30–39-jährigen liegen, wird eine Nachricht auf dem Display erscheinen (REF:219), die darauf hinweist, dass das Alter des Patienten niedriger ist als dasjenige...
  • Seite 61 Anbringen der Sensor-/Patch- Verbindung am Patienten Wenn der Sensor bereit für die Aufzeichnung ist, fragt er nach einem neuen Patch (REF:110). Legen Sie ein neues Patch an wie oben (Abschnitt 8.5) oder wie auf der Rückseite der Patchhülle beschrieben. Kontrollieren Sie, dass der Sensorkopf korrekt im Ring platziert ist.
  • Seite 62 Nachdem die Patch-Daten verifiziert und erkannt wurden, wird eine Bestätigung ausgegeben (REF:111). Fahren Sie fort, den Sensor auf IC4-L zu platzieren. Entfernen Sie zunächst die Trennfolie mit der Kennzeichnung „1“ vom Patch. Der Teil unter dem Sensormikrofon wird separat entfernt. Er ist von der restlichen Trennfolie durch eine Perforation getrennt.
  • Seite 63 Platzieren Sie nun den Sensorkopf in der vormarkierten IC4-L-Position. Richten Sie das Sensorgehäuse am Brustbein (Sternum) zum Kopf des Patienten aus. Wenden Sie beim Anlegen des Patches am Patienten keine übermäßige Kraft auf den Sensorkopf aus. Stellen Sie die korrekte Haftung des Sensorkopfes an der Brust sicher, indem Sie auf den Kupplungsring um den Sensorkopf drücken.
  • Seite 64 Ziehen Sie dann die Trennfolie mit der Kennzeichnung „2“ vom Patch ab und legen Sie den langen Teil des Patches an der Brust Entfernen Sie schließlich die Trennfolie mit der Kennzeichnung „3“ vom Patch und fixieren Sie das Sensorgehäuse am oberen Haftmittel des Patches.
  • Seite 65 Wenn die Sensor- und Patchverbindung sicher positioniert ist, drücken Sie auf FERTIG, um die Platzierung am IC4-L zu überprüfen. Nachdem das Haftmittel des Patches am Patienten angebracht wurde, dürfen Sensor und Patch nicht mehr bewegt werden. Weisen Sie den Patienten an, in den Bauch zu atmen und sich allgemein zu entspannen.
  • Seite 66 hämodynamische Gleichgewicht sicherzustellen, bevor Sie CAD-Bewertungen und Blutdruckmessungen durchführen. Danach stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung (in REF:112): SOUND DEMO STARTEN – um dem Patienten die akustischen Signale zu demonstrieren. AUFNAHME STARTEN – um die tatsächliche Aufzeichnung einzuleiten. ANZEIGE DREHEN – um die Anzeige für mehr Sehkomfort um 180 Grad zu drehen.
  • Seite 67 Regeln Sie nach Bedarf die Lautsprecherlautstärke. Drücken Sie auf FERTIG, um den Modus SOUND DEMO zu beenden, nachdem sich der Patient mit den Signaltönen vertraut gemacht hat. Weisen Sie den Patienten erneut an, entspannt in den Bauch und nicht in den Brustkorb zu atmen.
  • Seite 68: Aufzeichnungsphase, Start

    Aufzeichnungsphase, Start Der CADScor ® Sensor beurteilt die derzeitigen Aufzeichnungsbedingungen im Rahmen einer Vorabaufzeichnung, bevor mit der Hauptaufzeichnung der Herzgeräusche begonnen wird. Drücken Sie auf AUFNAHME STARTEN (REF:112), um mit der Aufzeichnung zu beginnen. Während der Vorabaufzeichnung sollte nicht gesprochen werden (REF:113). Wenn Außen- und Innengeräusche sowie elektrisches Rauschen während der Vorabaufzeichnung vom Sensor als...
  • Seite 69: Aufzeichnungsphase, Hauptaufzeichnung

    Aufzeichnungsphase, Hauptaufzeichnung Die Hauptaufzeichnung verfügt über vier Aufzeichnungsschleifen von jeweils ca. 26 Sekunden. Jede Aufzeichnungsschleife besteht aus zwei Phasen: 18 Sekunden normale Bauchatmung und acht Sekunden Atemunterbrechung. Während der Hauptaufzeichnung wird jede SCREEN_115_1_recording+4+14.pngSCREE Aufzeichnungsphase in der Anzeige per N_115_1_recording+4+14.png Textmeldung „Atmen fortsetzen“ oder „Atmen unterbrechen“...
  • Seite 70: Aufzeichnungsphase, Abbrechen

    8.10 Aufzeichnungsphase, Abbrechen beendet werden soll. Bei einem kompletten Beenden der Aufzeichnung wird das verwendete Patch ungültig. Die laufende Aufzeichnung kann abgebrochen werden, wenn sich die Bedingungen für die Aufzeichnung von Herzgeräuschen so weit verschlechtern, dass keine adäquate Aufzeichnung mehr möglich ist. Bei vermehrten Außengeräuschen (wie starken Verkehrsgeräuschen, dem Landen eines Hubschraubers, hohen Alarmtönen)
  • Seite 71: Aufzeichnungsphase, Cad-Score-Berechnung

    8.11 Aufzeichnungsphase, CAD-Score- wird gelöst, indem der Faden des Kupplungsrings in Pfeilrichtung gezogen wird. Berechnung Nach Beendigung der Herzgeräuschauf- zeichnung wird die Audiodatei auf Fehler, wie übermäßige Geräusche oder übermäßiges Rauschen, geprüft und ein CAD-Score berechnet (REF:124). Der Sensor/das Patch sollten zu diesem Zeitpunkt nicht vom Patienten abgenommen werden, falls aufgrund von Aufzeichnungsfehlern eine neue...
  • Seite 72: Cad-Score - Kurze Diastole

    8.12 CAD-Score – kurze Diastole In seltenen Fällen kann aufgrund eines kurzen diastolischen Zeitraums kein Standard-CAD-Score berechnet werden. In diesem Fall wird jedoch ein geschätzter CAD- Score angezeigt. Der CAD-Score bei einer kurzen Diastole wird durch ein Sternchen (*) vor dem CAD-Score angezeigt. Wenn ein auf einer kurzen Diastole basierender CAD-Score angezeigt wird, wird die Möglichkeit zur Wiederholung der...
  • Seite 73: Qr-Code Zum Ausdrucken, Archivieren Und Senden Eines Cadscor Patienten-Berichtes

    8.13 QR-Code zum Ausdrucken, Die QR-Code-Funktionalität kann von Ihrem lokalen Vertriebsmitarbeiter ein- bzw. Archivieren und Senden eines ausgeschaltet werden. CADScor Patienten-Berichtes Eine Funktionalität des CADScor ® Systems ist die Integration eines QR-Codes zum Drucken, Archivieren und Versenden eines Patientenberichts aus einer vorherigen CAD- Score-Berechnung mit einem mobilen Gerät wie einem Smartphone oder einem dafür eingerichteten QR-Code-Scanner.
  • Seite 74: Cad-Score In Der Altersgruppe Der 30-39-Jährigen

    8.14 8.14 CAD-Score in der Altersgruppe der 30–39-Jährigen Die CAD-Scores von Patienten in der Gruppe der 30–39-Jährigen liegen derzeit außerhalb der vorgesehenen Patientenpopulation. Ein Warndreieck weist auf die höhere Unsicherheit ihrer CAD-Werte hin.
  • Seite 75: Mögliche Cadscor ® System-Meldungen Während Oder Nach Der Aufzeichnung

    8.15 Mögliche CADScor System- ® Meldungen während oder nach der Aufzeichnung Der CADScor ® Sensor ermittelt während einer Vorabaufzeichnung vor der eigentlichen Herzgeräusch-Aufzeichnungssequenz, ob die Umgebungsbedingungen erfüllt sind. Sind die Aufzeichnungsbedingungen erfüllt, wird mit der Herzgeräuschaufzeichnung fortgefahren. Eine umfassende Liste von Fehlern und Meldungen finden Sie in Abschnitt 11 zur Bei ungeeigneten Aufzeichnungsbedingungen Fehlerbehebung.
  • Seite 76: Wiederaufrufen Einer Vorherigen Aufzeichnung

    8.16 Wiederaufrufen einer vorherigen werden somit mit neuen Aufnahmen, die dieselbe Aufzeichnungskennung besitzen, Aufzeichnung überschrieben. Im Menü „Einstellungen“ (REF:500) haben Sie die Möglichkeit, eine Suchfunktion-ID aufzurufen, um Daten einer vorherigen Aufnahme abzurufen, solange Sie die Aufzeichnungskennung (REC-ID) kennen. Es können nur Aufzeichnungskennungen mit einem resultierenden CAD-Score gefunden werden.
  • Seite 77 Überprüfen Sie in den Suchfunktions-Daten, Drücken Sie „ENDE“, um zu den Einstellungen zurückzukehren. dass das Aufnahmedatum der Aufzeichnungskennung der Suchfunktion mit dem voraussichtlichen Datum der identifizierten Aufnahme übereinstimmt. Die anderen Patientenparameter (z. B. Geschlecht und Altersgruppe) können auch genutzt werden, um die Relevanz der Suchfunktionsdaten für den Patienten festzustellen (REF:506).
  • Seite 78: Nach Der Aufzeichnung

    8.17 Nach der Aufzeichnung Reinigen Sie den Sensor nach dem Gebrauch mit Flächendesinfektionstüchern (70 % Ethanol). Der Sensor schaltet sich automatisch selbst Setzen Sie das CADScor ® System keinen aus. Flüssigkeiten (Wasser, Öle, Reinigungsmittel o.ä.) oder Staub aus, da Stellen Sie den Sensor zum Laden und dies das CADScor ®...
  • Seite 79: In Der Bedieneroberfläche Verwendete Akustische Steuerung

    In der Bedieneroberfläche verwendete akustische Steuerung Während der Bedienung des CADScor ® Systems werden die einzelnen Ereignisse durch akustische Signale angezeigt. Einige Signale beziehen sich auf die zeitliche Steuerung der Atem- /Atemunterbrechungsintervalle in der Aufzeichnungssequenz, andere Signale dienen zur Bestätigung von oder als Warnung in Bezug auf beabsichtigte Maßnahmen.
  • Seite 80: Wartung

    Maschine gewaschen oder autoklaviert reparieren Sie kein defektes werden. Darüber hinaus kann es nicht durch CADScor ® System, da die Gefahr einer Wärme oder Strahlung sterilisiert werden. Fehlfunktion besteht. Das CADScor ® System darf nur von qualifiziertem Acarix-Personal gewartet werden.
  • Seite 81: Entsorgung

    Vorschriften von anderem Müll getrennt recycelt werden. Wenden Sie sich für weitere Anweisungen bitte an Ihren lokalen Acarix-Fachhändler. Acarix und seine Fachhändler innerhalb der Europäischen Union sowie in assoziierten Staaten haben die notwendigen Schritte zur Einhaltung der Richtlinie 2012/19/EU in Bezug auf die Entsorgung von Elektrik- und Elektronik-Altgeräten (WEEE)* ergriffen.
  • Seite 82: Leitfaden Zur Fehlerbehebung

    11 Leitfaden zur Fehlerbehebung Fehlermeldung Anzeigereferenz Mögliche Ursache(n) Abhilfemaßnahme REF:102, Die diastolischen Perioden Helfen Sie dem Patienten sich zu Dem CAD-Score ist REF:103, in der aufgezeichneten entspannen, um die Herzfrequenz das *-Symbol REF:125, akustischen auf 80–90 bpm zu senken, und vorgestellt.
  • Seite 83 Der Sensorakku wurde System zum Aufladen einstellen, neu gestartet oder tiefentladen. nach Tiefentladung kann das Schwache Siehe auch #20. Aufladen 1–2 Tage dauern. Batterieleistung Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den lokalen Fachhändler/Acarix, um verfügbare Optionen zu erhalten.
  • Seite 84: Abhilfemaßnahme

    Indikatorring am Sensorkopf nicht sichtbar ist. Dann die Qualifizierung Fehler in der Docking wiederholen. Station. Wenden Sie sich an den lokalen Sensorfehler. Fachhändler/ Acarix, wenn sich der Sensor nicht qualifizieren lässt. REF:203 Der Geräuschpegel im Türen und Fenster schließen, um Zu starke REF:204 Untersuchungsraum war vor Geräuschen außerhalb des...
  • Seite 85 Fehlermeldung Anzeigereferenz Mögliche Ursache(n) Abhilfemaßnahme REF:205 Rauschen des Den Netzstecker (sofern Zu starkes REF:206 elektromagnetischen vorhanden) der elektrisches Feldes im Untersuchungsliege abziehen. Rauschen Untersuchungsraum zu Nicht verwendete elektronische hoch. Geräte im Untersuchungsraum ausschalten. Drahtlose elektrische Geräte (z. B. Mobiltelefone) abschalten. Den Untersuchungsraum wechseln.
  • Seite 86 Fehlermeldung Anzeigereferenz Mögliche Ursache(n) Abhilfemaßnahme REF:209 Herzfrequenz des Helfen Sie dem Patienten sich zu Unregelmäßiger REF:210 Patienten war zu entspannen, um die Herzfrequenz Herzschlag unregelmäßig. auf 80–90 bpm zu senken, und wiederholen Sie die Aufnahme. Erwägen Sie eine Untersuchung des Patienten auf Arrhythmien. Der Patient hat möglicherweise eine bestehende, bereits diagnostizierte Arrhythmie.
  • Seite 87 Fehlermeldung Anzeigereferenz Mögliche Ursache(n) Abhilfemaßnahme REF:203 Zu starke Siehe alle oben aufgeführten Die Aufzeichnung REF:205 Umgebungsgeräusche Einzelursachen, #6–10. wurde nach der REF:207 bzw. ein zu starkes Vorabaufzeichnung REF:209 elektrisches Rauschen. Umgebungsgeräusche und das gestoppt. REF:211 Das Herzschlagsignal elektrische Rauschen reduzieren. war zu schwach.
  • Seite 88 Fehlermeldung Anzeigereferenz Mögliche Ursache(n) Abhilfemaßnahme REF:200 Der Patch hat ein Ein neues, nicht abgelaufenes Der Patch wurde nicht REF:201 abgelaufenes Patch verwenden. akzeptiert; REF:202 Verfallsdatum oder Das Lesen eines Patch-RFID auf Patch ist abgelaufen wurde zuvor einem Metalltisch (oder in der oder wurde schon verwendet.
  • Seite 89 Problem im Wenn der Fehler bestehen bleibt, Algorithmus ® wenden Sie sich an den lokalen CADScor Sensor fehlgeschlagen Fachhändler/den Acarix-Service. aufgetreten. Siehe auch Abschnitt 7.14 für das Verfahren zum Neustart des Sensors. REF:216 Das vom Während der Aufzeichnung weder Fehler des Umgebungsgeräusch-...
  • Seite 90 Fehlermeldung Anzeigereferenz Mögliche Ursache(n) Abhilfemaßnahme REF:315 Es ist ein technisches Wenden Sie sich an den lokalen Selbsttest ist Problem im Fachhändler/den Acarix-Service. fehlgeschlagen ® CADScor System aufgetreten. REF:317 Ein interner Fehler ist Setzen Sie den Sensor in die Unerwartetes Problem aufgetreten.
  • Seite 91 Fehlermeldung Anzeigereferenz Mögliche Ursache(n) Abhilfemaßnahme REF:507 Prüfen Sie, ob die Aufzeichnungskennung Aufzeichnungskennung Aufzeichnungskennung korrekt nicht gefunden. des Patienten wurde eingegeben wurde. nicht auf dem Sensor Prüfen sie, ob die Suchfunktion auf gefunden. dem Sensor, welcher die Originalaufnahme erstellt hat, durchgeführt wurde. Prüfen Sie, dass die letzte Aufzeichnungskennung auf dem Sensor Display niedriger ist als...
  • Seite 92 Netzteil bei Verdacht auf Stromversorgung fehlt. Fehlfunktion ersetzen. Die Kontaktschnittstelle Stromversorgung der Docking Station wiederherstellen. erkennt den Sensor nicht. Versuchen Sie das Neustartverfahren (7.14). Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den lokalen Fachhändler/Acarix, um verfügbare Optionen zu erhalten.
  • Seite 93 Bedienung und das Aufladen des Akkus zu erleichtern. Die Anzeige ist defekt. Nähere Informationen zu den Die Anzeige hat Risse verfügbaren Optionen erhalten Sie bei Ihrem lokalen Fachhändler/bei Acarix Softwarefehler. Der Sensor muss erneut gestartet Sensor reagiert nicht werden. Siehe Abschnitt 7.14...
  • Seite 94: Anforderungen An Das Cadscor ® System

    12 Anforderungen an das CADScor System ® Betriebsgeräuschumgebung: Normale Betriebsumgebung: Außengeräuschpegel <65dB SPL. Temperatur: +10 bis +40°C. Externer elektrischer Rauschpegel <65dB SPL. Relative Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80%, keine Kondensation. Höhenkorrektur des Systems Unterhalb von 2500m über dem Meeresspiegel. Bis zu 2500m über dem Meeresspiegel Kurzzeitige Lagerungs- Spannungsquelle des Systems /Transportumgebung (bis zu 96 Stunden)
  • Seite 95: Technische Daten Des Systems

    12.1 Technische Daten des Systems RFID: Frequenzbereich: 13,56 MHz ISM-Band Kommunikationsstandard: ISO14443 Modell: ACS-1401 Sendeleistung: Magnetfeld-Kurzdistanzgerät mit <0dB µA/m bei 10m Maße: Modulation: ASK; Bandbreite: 14kHz CADScor ® Sensor: ASE-1401 75 (B) x 160 (L) x 26 (H) mm Gewicht ca.: 180g Verwenden Sie das CADScor ®...
  • Seite 96: Verpackungsmaterialien

    12.2 Verpackungsmaterialien Patch-Karton: 1x Das Äußere der Box besteht aus recycelbarem Karton. Systemkarton: 1x Die Innenbeutel bestehen aus Polyethylen und Das Äußere der Box besteht aus recycelbarer Papier. Wellpappe. Die internen Halterungen bestehen Das Montagewerkzeug besteht aus Karton. aus recycelbarer gefalteter Wellpappe. Ungefähres Gesamtgewicht einschließlich Patches: 240g Die inneren Schachteln bestehen aus...
  • Seite 97: Garantie

    Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch Fehlfunktion besteht. Das CADScor ® System eine unsachgemäße Bedienung entstehen. darf nur von qualifiziertem Acarix-Personal Dieses System besteht aus empfindlichen (10) gewartet werden. Komponenten und muss sorgsam behandelt werden, um starke Vibrationen oder Stöße Lassen Sie das CADScor ®...
  • Seite 98: Zulassungen Und Emv-Informationen

    14 Zulassungen und EMV-Informationen Bediener und/oder in der Nähe des Geräts befindlichen Personen. Das CADScor ® System ist ein Medizintechnikgerät der Klasse IIa und erfüllt Der CADScor-Sensor ist nur konform, wenn alle Anforderungen der Medizingerate-Richtlinie keine Änderungen oder Modifikationen am 93/42/EEC.
  • Seite 99: Einhaltung

    Tabelle 1: Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Emissionen ® Das CADScor System ACS 1401 für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen ® Umgebung bestimmt. Der Benutzer des Gerätes CADScor System ACS-1401 muss sicherstellen, dass es ausschließlich in einer solchen Umgebung verwendet wird. Emissionstest Einhaltung Elektromagnetische Umgebung –...
  • Seite 100 Tabelle 2: Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit ® Das CADScor System ACS 1401 für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung ® bestimmt. Der Benutzer des Gerätes CADScor System ACS-1401 muss sicherstellen, dass es ausschließlich in einer solchen Umgebung verwendet wird. IEC/EN 60601-1-2 Elektromagnetische Umgebung –...
  • Seite 101 Tabelle 2, Forts. Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit Spannungseinbrüche, 0 % UT 0 % UT Die Qualität der Versorgungspannung kurze (100 % Abfall in UT) für (100 % Abfall in UT) für sollte der einer typischen Geschäfts- Unterbrechungen und 0,5 Zyklen 0,5 Zyklen oder Krankenhausumgebung...
  • Seite 102 Tabelle 2, Forts. Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit Leitungsgebundene 3 Vrms 3 Vrms HF-Störfestigkeit 150 kHz bis 80 MHz. 150 kHz bis 80 MHz. WARNHINWEIS: 80 % AM bei 1 kHz 80 % AM bei 1 kHz IEC 61000-4-6 Tragbare HF- 6 Vrms in ISM Bändern 6 Vrms in ISM Bändern...
  • Seite 103 Tabelle 3: Testlevels der Störfestigkeit gegen Strahlung (Störfestigkeit gegenüber drahtlosen HF-Kommunikationsgeräten)
  • Seite 104: Abkürzungen Und Definitionen Im Text

    15 Abkürzungen und Definitionen im Text Abkürzungen Definitionen Coronary Artery Disease: Koronare Herzerkrankung (KHK) Chronic Coronary Syndrome: Chronisches Koronarsyndrom CADScor ® System Sensor, Docking Station und Patch. CADScor ® Sensor Akustikaufzeichnungssensor, Teil des CADScor ® Systems CADScor ® Docking Docking Station zum Laden und Qualifizieren des Sensors, Teil des Station CADScor ®...
  • Seite 105: Lizenzen

    16 Lizenzen List of packages ® The CADScor system makes use of several open source and 3 party software packages. Below is a list with package names, the type and version of the licenses used and in some cases, other notes. In the subsequent sections the license text for each license type can be found. •...
  • Seite 106: Dropbear

    • mpfr, GPL-3, LGPL-3 Some of the licenses grant the user full access to the source code for the specific package. To get this access, please contact Acarix at info@acarix.com. dropbear The majority of code is written by Matt Johnston, under the MIT license below. Portions of the client-mode work are (c) 2004 Mihnea Stoenescu, under the same...
  • Seite 107: Pcre

    THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT. IN NO EVENT SHALL THE AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER LIABILITY, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM, OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE SOFTWARE.
  • Seite 108: The Bsd 2-Clause

    Neither the name of the University of Cambridge nor the name of Google Inc. nor the names of their contributors may be used to endorse or promote products derived from this software without specific prior written permission. <BSD 2-clause License, see below> (Note the above line + the BSD 2-Clause license make it a BSD 3-Clause license). The BSD 2-Clause Redistribution and use in source and binary forms, with or without modification, are permitted provided that the following conditions are met: Redistributions of source code must retain the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer.
  • Seite 109 To protect each distributor, we want to make it very clear that there is no warranty for the free library. Also, if the library is modified by someone else and passed on, the recipients should know that what they have is not the original version, so that the original author's reputation will not be affected by problems that might be introduced by others.
  • Seite 110 You may charge a fee for the physical act of transferring a copy, and you may at your option offer warranty protection in exchange for a fee. 2. You may modify your copy or copies of the Library or any portion of it, thus forming a work based on the Library, and copy and distribute such modifications or work under the terms of Section 1 above, provided that you also meet all of these conditions: a) The modified work must itself be a software library.
  • Seite 111 Otherwise, if the work is a derivative of the Library, you may distribute the object code for the work under the terms of Section 6. Any executables containing that work also fall under Section 6, whether or not they are linked directly with the Library itself. 6.
  • Seite 112 10. Each time you redistribute the Library (or any work based on the Library), the recipient automatically receives a license from the original licensor to copy, distribute, link with or modify the Library subject to these terms and conditions. You may not impose any further restrictions on the recipients' exercise of the rights granted herein.
  • Seite 113 How to Apply These Terms to Your New Libraries If you develop a new library, and you want it to be of the greatest possible use to the public, we recommend making it free software that everyone can redistribute and change. You can do so by permitting redistribution under these terms (or, alternatively, under the terms of the ordinary General Public License). To apply these terms, attach the following notices to the library.
  • Seite 114 We protect your rights with two steps: (1) copyright the software, and (2) offer you this license which gives you legal permission to copy, distribute and/or modify the software. Also, for each author's protection and ours, we want to make certain that everyone understands that there is no warranty for this free software. If the software is modified by someone else and passed on, we want its recipients to know that what they have is not the original, so that any problems introduced by others will not reflect on the original authors' reputations.
  • Seite 115 a) Accompany it with the complete corresponding machine-readable source code, which must be distributed under the terms of Sections 1 and 2 above on a medium customarily used for software interchange; or, b) Accompany it with a written offer, valid for at least three years, to give any third party, for a charge no more than your cost of physically performing source distribution, a complete machine-readable copy of the corresponding source code, to be distributed under the terms of Sections 1 and 2 above on a medium customarily used for software interchange;...
  • Seite 116 Each version is given a distinguishing version number. If the Program specifies a version number of this License which applies to it and "any later version", you have the option of following the terms and conditions either of that version or of any later version published by the Free Software Foundation. If the Program does not specify a version number of this License, you may choose any version ever published by the Free Software Foundation.
  • Seite 117 You should also get your employer (if you work as a programmer) or your school, if any, to sign a "copyright disclaimer" for the program, if necessary. Here is a sample; alter the names: Yoyodyne, Inc., hereby disclaims all copyright interest in the program `Gnomovision' (which makes passes at compilers) written by James Hacker. signature of Ty Coon, 1 April 1989 Ty Coon, President of Vice This General Public License does not permit incorporating your program into proprietary programs.
  • Seite 118 Finally, every program is threatened constantly by software patents. States should not allow patents to restrict development and use of software on general- purpose computers, but in those that do, we wish to avoid the special danger that patents applied to a free program could make it effectively proprietary. To prevent this, the GPL assures that patents cannot be used to render the program non-free.
  • Seite 119 2. Basic Permissions. All rights granted under this License are granted for the term of copyright on the Program, and are irrevocable provided the stated conditions are met. This License explicitly affirms your unlimited permission to run the unmodified Program. The output from running a covered work is covered by this License only if the output, given its content, constitutes a covered work.
  • Seite 120 resulting copyright are not used to limit the access or legal rights of the compilation's users beyond what the individual works permit. Inclusion of a covered work in an aggregate does not cause this License to apply to the other parts of the aggregate. 6.
  • Seite 121 The requirement to provide Installation Information does not include a requirement to continue to provide support service, warranty, or updates for a work that has been modified or installed by the recipient, or for the User Product in which it has been modified or installed. Access to a network may be denied when the modification itself materially and adversely affects the operation of the network or violates the rules and protocols for communication across the network.
  • Seite 122 However, if you cease all violation of this License, then your license from a particular copyright holder is reinstated (a) provisionally, unless and until the copyright holder explicitly and finally terminates your license, and (b) permanently, if the copyright holder fails to notify you of the violation by some reasonable means prior to 60 days after the cessation.
  • Seite 123 consistent with the requirements of this License, to extend the patent license to downstream recipients. “Knowingly relying” means you have actual knowledge that, but for the patent license, your conveying the covered work in a country, or your recipient's use of the covered work in a country, would infringe one or more identifiable patents in that country that you have reason to believe are valid.
  • Seite 124 THERE IS NO WARRANTY FOR THE PROGRAM, TO THE EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW. EXCEPT WHEN OTHERWISE STATED IN WRITING THE COPYRIGHT HOLDERS AND/OR OTHER PARTIES PROVIDE THE PROGRAM “AS IS” WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
  • Seite 125: Lgpl-3

    <program> Copyright (C) <year> <name of author> This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY; for details type `show w'. This is free software, and you are welcome to redistribute it under certain conditions; type `show c' for details. The hypothetical commands `show w' and `show c' should show the appropriate parts of the General Public License. Of course, your program's commands might be different;...
  • Seite 126 • a) under this License, provided that you make a good faith effort to ensure that, in the event an Application does not supply the function or data, the facility still operates, and performs whatever part of its purpose remains meaningful, or •...
  • Seite 127: Gcc Runtime Library Exception

    • b) Give prominent notice with the combined library that part of it is a work based on the Library, and explaining where to find the accompanying uncombined form of the same work. 6. Revised Versions of the GNU Lesser General Public License. The Free Software Foundation may publish revised and/or new versions of the GNU Lesser General Public License from time to time.
  • Seite 128: Openssl License

    1. Grant of Additional Permission. You have permission to propagate a work of Target Code formed by combining the Runtime Library with Independent Modules, even if such propagation would otherwise violate the terms of GPLv3, provided that all Target Code was generated by Eligible Compilation Processes. You may then convey such a combination under terms of your choice, consistent with the licensing of the Independent Modules.
  • Seite 129: Marvell License

    Hudson (tjh@cryptsoft.com). Original SSLeay License Copyright (C) 1995-1998 Eric Young (eay@cryptsoft.com) All rights reserved. This package is an SSL implementation written by Eric Young (eay@cryptsoft.com). The implementation was written so as to conform with Netscapes SSL. This library is free for commercial and non-commercial use as long as the following conditions are aheared to. The following conditions apply to all code found in this distribution, be it the RC4, RSA, lhash, DES, etc., code;...
  • Seite 130: Additional Glibc Licenses

    Redistribution and use in binary form is permitted provided that the following conditions are met: 1. Redistributions must reproduce the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer in the documentation and/or other materials provided with the distribution. 2.
  • Seite 131 OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE. ==================================================================== The DNS resolver code, taken from BIND 4.9.5, is copyrighted both by UC Berkeley and by Digital Equipment Corporation. The DEC portions are under the following license: Portions Copyright (C) 1993 by Digital Equipment Corporation.
  • Seite 132 notice and this permission notice appear in all copies of the software, derivative works or modified versions, and any portions thereof, and that both notices appear in supporting documentation. CARNEGIE MELLON ALLOWS FREE USE OF THIS SOFTWARE IN ITS ``AS IS'' CONDITION. CARNEGIE MELLON DISCLAIMS ANY LIABILITY OF ANY KIND FOR ANY DAMAGES WHATSOEVER RESULTING FROM THE USE OF THIS SOFTWARE.
  • Seite 133 THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS "AS IS" AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL INTEL OR CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES;...
  • Seite 134 EU-CE Version. CADScor System Benutzerhandbuch, ® Deutsch DE-Version 12.1, 10 DEC 2021. Ab Softwareversion 3.3.0 (040) EU-CE.

Inhaltsverzeichnis