Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

GEWÄCHSHAUS BOTANIK™
„TULPE-ANTISTORM"
(VERSION 2021)
AUS VERZINKTEM ROHR MIT SCHIEBEABSCHNITTEN AUS
HOHLKAMMER-POLYCARBONAT
PRODUKTPASS
Unsere Website:
www.ags-agro.by
www.botanic.by

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BOTANIK TULPE-ANTISTORM

  • Seite 1 GEWÄCHSHAUS BOTANIK™ „TULPE-ANTISTORM“ (VERSION 2021) AUS VERZINKTEM ROHR MIT SCHIEBEABSCHNITTEN AUS HOHLKAMMER-POLYCARBONAT PRODUKTPASS Unsere Website: www.ags-agro.by www.botanic.by...
  • Seite 2: Produktbeschreibung

    Erwartungen erfüllen. Die Gesellschaft OOO „AGS Service“. PRODUKTBESCHREIBUNG Das Gewächshaus BOTANIC™ „TULPE-ANTISTORM“ wurde entwickelt, um ein optimales Klima beim Anbau von Setzlingen, Blumen, Gemüse auf dem Grundstück Ihres Landhauses zu schaffen. Gewölbtes Gewächshaus ist eine kombinierte Struktur aus verzinktem Rohr 40x20, 30x20 und 20x20 und Polycarbonat.
  • Seite 3 LIEFERUMFANG DES GEWÄCHSHAUSES „TULPE- ANTISTORM“. Rahmen Verlängerung № Bezeichnung der Bauteile Metallbauteile (mit Klebeband gebunden) Frontseite 40x20 mit Tür und Fenster Bogen 30x20 Bogen 40х20 Hohlkammer-Polycarbonat (zu einer Rolle verdreht) Hohlkammer-Polycarbonat 2, 1x6 m, Platten ANTISTORM-Schiebesystem (Lieferumfang № 1) Zentrales Profil (für Bogen 40x20) Profil-Abdeckung (für Bogen 40x20)
  • Seite 4 FORTSETZUNG - LIEFERUMFANG DES GEWÄCHSHAUSES „TULPE-ANTISTORM“. Rahmen Verlängerung № Bezeichnung der Bauteile Schiebesystem ANTISTORM (Lieferumfang №1) Platte 29x1846 mm (für Leiste-Griff) Horiz.Verbindung 2 m (20x20) Horiz. Startvebindung 2 m (20x20) Stützleiste 0,96 m (30x20) Bodenanker 20x20 EISENWAREN (Lieferumfang №2) Wind-lock Verriegelung (für Leiste-Griff)
  • Seite 5 FORTSETZUNG - LIEFERUMFANG DES GEWÄCHSHAUSES „TULPE-ANTISTORM“. Rahmen Verlängerung № Bezeichnung der Bauteile EISENWAREN (Lieferumfang №1) Metallschraube 3,5x9, 5 mit Bohrer (für Profil- Abdeckung) Schraube mit Pressscheibe 4,2x13 scharf (für bewegliches Profil) Schraube mit Pressscheibe 4,2x16 scharf (für Leiste-Griff) Schraube mit Pressscheibe 4,2x19 mit Bohrer (für Bogen, Griffe...
  • Seite 6 Die Reihenfolge der Montage des Gewächshauses: 1. Vorbereitung des Standortes. 2. Frontseitenmontage. 3. Zuschneiden des Hohlkammer-Polycarbonats auf Schiebeabschnitte. 4. Montage des Abschnitts A. 5. Montage des Abschnitts B. 6. Montage des Abschnitts C. 7. Montage des Rahmens des Gewächshauses. 8. Befestigung von Profilen am Rahmenbogen. 9.
  • Seite 7: Sicherheitsanforderungen Beim Betrieb Eines Gewächshauses

    SICHERHEITSANFORDERUNGEN BEIM BETRIEB EINES GEWÄCHSHAUSES Nicht an sich ziehen! Nur den Bogen entlang verschieben! 1. Vor der Installation des Gewächshauses lesen Sie bitte die Anweisungen sorgfältig durch. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden führen. 2. Die Windlast nicht mehr als 15 m/s. Das Gewächshaus hat einen Segeleffekt.
  • Seite 8 - auf Holzrahmen - eine antiseptische Imprägnierung erforderlich (Abb. 1, 2); - auf den Boden (Abb. 3); - auf das Streifen-/Betonfundament – Gießen nach der Technologie unter Berücksichtigung der Größe der Konstruktion und der Möglichkeit, zusätzliche Eisenwaren zu erwerben (Abb. 4). INSTALLATIONSOPTIONEN - Installation auf Holzrahmen: min.
  • Seite 9 № Bezeichnung Rahmen Verlänge- Eisenwaren* rung 2 m Stirnbalken 3 m Balken 2 m Winkeleisen Platte Schraube 4x60 Schraube 5x90 Scheibe Ø6 mm * Diese Liste gehört NICHT zum Lieferumfang * Sie können einen Holzbalken-Set extra kaufen Übersicht der Innenseite des Rahmens...
  • Seite 10 - auf den Boden: Bodenlinie Übersicht der Innenseite des Rahmens Abb. 3...
  • Seite 11 auf das Streifen-/Betonfundament: Ankerschraube M8x90-100 (NICHT im Lieferumfang enthalten) Fundamentlinie Gewächshausrahmen Abb. 4...
  • Seite 12 ALLGEMEINE REGELN FÜR DIE MONTAGE VON HOHLKAMMER-POLYCARBONAT. Platten müssen Montage Originalverpackung vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden. Die Platten aus dem Hohlkammer-Polycarbonat sind so eingestellt, dass die Oberfläche mit UV-Schutz (Vorderseite) immer außerhalb des Gewächshauses ist. Die Vorderseite des Polycarbonats ist die Seite mit der markierten Folie. Das Schneiden vom Hohlkammer-Polycarbonat wird mit einem Cuttermesser mit ausziehbarer Klinge durchgeführt.
  • Seite 13 Das Fenster öffnet sich nach unten 32 Stücke UV-Schutz von oben Polycarbonatplatten am Überlappung von Bogenrand ausrichten Polycarbonat nicht abschneiden! Scharniere werden über Hohlkammer- Polycarbonat befestigt Abb. 6 10 Stücke UV-Schutz von 3 Stücke oben NUR IN DIESEN STELLEN Überlappung von Polycarbonat Abb.
  • Seite 14 Übersicht der Innenseite des Rahmens Abb. 8 Scheibe Abb. 9...
  • Seite 15: Schnittmuster Für Polycarbonat-Hohlkammer Zum Schneiden In Schiebeabschnitte

    3. SCHNITTMUSTER FÜR POLYCARBONAT-HOHLKAMMER ZUM SCHNEIDEN IN SCHIEBEABSCHNITTE UV-Schutz von oben Abb. 10 UV-Schutz von oben Abb. 11 UV-Schutz von oben Abb. 12...
  • Seite 16 Achten Sie DARAUF, die Teile des Polycarbonats auf der Folie zu markieren, Abb. 13. Spannweite Spannweite Spannweite Spannweite Spannweite №1 №2 №3 №4 №5 4 m, 6 m, 8 m und 10 m beträgt die Länge des Gewächshauses 2 m beträgt die Breite der Schiebeabschnitte Abb.
  • Seite 17: Empfohlene Arten Des Schutzes Von Polycarbonat- Hohlkammerplatten

    EMPFOHLENE ARTEN DES SCHUTZES VON POLYCARBONAT- HOHLKAMMERPLATTEN Rahmen Verlängerung № Bezeichnung der Bauteile 6m 8m 10m Dampfdurchlässiges Band, m Profil der Frontseite 4 mm (2,1 m), Stck. * Dampfdurchlässiges Band und Profil der Frontseite sind NICHT im Lieferumfang des Gewächshauses ENTHALTEN. Abb.
  • Seite 18 Abb. 15...
  • Seite 19 4. MONTAGE VON ABSCHNITT „A“ Verriegelung 2 Mit Verriegelung 1 schließen UV-Schutz von oben UV-Schutz von oben Mit Verriegelung 1 schließen...
  • Seite 20 UV-Schutz von oben Mit zwei Verriegelungen schließen...
  • Seite 21 UV-Schutz von oben UV-Schutz von oben...
  • Seite 22 UV-Schutz von oben UV-Schutz von oben UV-Schutz von oben...
  • Seite 23 Den Abschnitt «A» umdrehen Nicht festziehen Nicht festziehen UV-Schutz VON UNTEN Nicht festziehen Nicht festziehen 3 Schrauben nicht festziehen UV-Schutz VON UNTEN UV-Schutz VON UNTEN UV-Schutz VON UNTEN...
  • Seite 24 Durch Aufmachen der Kante des Durch Aufmachen der Kante des beweglichen Profils (Pos. 7) und Profil- beweglichen Profils (Pos. 7) und Profil- Verriegelung (Pos. 8) öffnen Verriegelung (Pos. 8) öffnen UV-Schutz VON UNTEN Durch Aufmachen der Kante des Durch Aufmachen der Kante des beweglichen Profils (Pos.
  • Seite 25 UV-Schutz VON UNTEN die Schrauben klemmen 2 Stangen fest die Stangen (Pos. 33) vollständig in Polycarbonat einstecken...
  • Seite 26 UV-Schutz VON OBEN...
  • Seite 27 5. MONTAGE VON ABSCHNITT „B“ Verrigelung 1 schließen Verrigelung 2 UV-Schutz VON OBEN Mit Verrigelung UV-Schutz 1 geschlossen VON OBEN...
  • Seite 28 Mit zwei Verriegelungen UV-Schutz VON OBEN schließen...
  • Seite 30 UV-Schutz VON OBEN UV-Schutz VON OBEN...
  • Seite 31 Den Abschnitt „B“ umdrehen UV-Schutz VON UNTEN Nicht festziehen Nicht festziehen UV-Schutz VON UNTEN Nicht festziehen 3 Schrauben nicht festziehen UV-Schutz UV-Schutz VON UNTEN VON UNTEN...
  • Seite 32 Durch Aufmachen der Kante des Durch Aufmachen der Kante des beweglichen Profils (Pos. 7) und beweglichen Profils (Pos. 7) und Profil-Verriegelung (Pos. 8) öffnen Profil-Verriegelung (Pos. 8) öffnen UV-Schutz VON UNTEN Durch Aufmachen der Kante des Durch Aufmachen der Kante des beweglichen Profils (Pos.
  • Seite 33 UV-Schutz VON UNTEN die Schrauben klemmen 2 Stangen fest die Stangen (Pos. 33) vollständig in Polycarbonat einstecken...
  • Seite 34 UV-Schutz VON OBEN...
  • Seite 35 Rest Rest Rest Rest Gummistopfen Gummistopfen RECHTS LINKS...
  • Seite 36 Gummistopfen LINKS Auseinanderzie Gummistopfen LINKS...
  • Seite 37 Gummistopfen LINKS Gummistopfen LINKS...
  • Seite 38 Die Seite für Wind-Lock Verrigelungen UV-Schutz VON UNTEN Die Seite für Gummistopfen Gummistopfen Gummistopfen RECHTS LINKS...
  • Seite 39 Die Seite für Gummistopfen UV-Schutz VON OBEN die Seite für Wind-Lock Verrigelungen...
  • Seite 40 6. MONTAGE VON ABSCHNITT „C“ Verrigelung 2 Verrigelung 1 schließen UV-Schutz von oben UV-Schutz von oben Mit Verrigelung 1 geschlossen...
  • Seite 41 UV-Schutz von oben Mit zwei Verriegelungen schließen...
  • Seite 42 UV-Schutz von oben UV-Schutz von oben...
  • Seite 43 UV-Schutz von oben UV-Schutz von oben...
  • Seite 44 Den Abschnitt „С“ umdrehen UV-Schutz VON UNTEN Nicht festziehen 3 Schrauben nicht festziehen UV-Schutz UV-Schutz VON UNTEN VON UNTEN...
  • Seite 45 UV-Schutz VON UNTEN Durch Aufmachen der Kante des Durch Aufmachen der Kante des beweglichen Profils (Pos. 7) und Profil- beweglichen Profils (Pos. 7) und Verriegelung (Pos. 8) öffnen Profil-Verriegelung (Pos. 8) öffnen Auseinanderziehen Tiefe der Löcher in Polycarbonat Löcher mit Ahle bis zum Anschlag in Polycarbonat machen...
  • Seite 46 UV-Schutz VON UNTEN die Schrauben klemmen 2 Stangen fest die Stangen (Pos. 33) vollständig in Polycarbonat einstecken...
  • Seite 47 UV-Schutz VON OBEN...
  • Seite 48 ENDERGEBNIS DER MONTAGE VON ABSCHNITTEN „A“, „B“, „C“ UV-Schutz VON OBEN UV-Schutz VON OBEN UV-Schutz VON OBEN...
  • Seite 49 7. MONTAGE DES GEWÄCHSHAUSRAHMENS. Übersicht der Innenseite des Rahmens Übersicht der Innenseite des Rahmens Abb. 16...
  • Seite 50 Bogen Bogen 40х20 30х20 40х 30х 40х Abb. 17 * Die Stützleisten dürfen NUR VON DER SEITE DER ABSCHNITTE „C“, „C1“, „C2“ usw. installiert werden. Abb. 18...
  • Seite 51 8. DIE BEFESTIGUNG DER PROFILE AUF DEN BOGEN DES RAHMENS. Bogen 40х20 Bogen 40х20 Bogen 40х20 Die Endpunkte sollen noch nicht befestigt werden Abb. 19...
  • Seite 52 Bogen 40х20 Abb. 20 Obere Nut Untere Nut Bogen 40х20 Abb. 21...
  • Seite 53 in die untere Nut in die obere Nut in die untere Nut Gummistopfen LINKS Wind-Lock Verriegelung UV-Schutz UV-Schutz UV-Schutz VON OBEN VON OBEN VON OBEN Gummistopfen Wind-Lock Verriegelung RECHTS Abb. 22...
  • Seite 54 Rahmenführungen Die Anschlagleiste tritt in die OBERE NUT ein Obere Nut Untere Nut Abb. 23...
  • Seite 55: Schema Der Montage Für Abschnitte In Führungen

    SCHEMA DER MONTAGE FÜR ABSCHNITTE IN FÜHRUNGEN Profil-Verriegelung Profil-Abdeckung Zentrales Profil Bewegliches Profil Abschnitt B Abschnitt B Abschnitt A, C Abschnitt A, C Der Öltropfer wird nur für den Bogen 40х20 ersten Betrieb des Gewächshauses verwendet. Eine weitere Schmierung der Führungen ist nicht erforderlich.
  • Seite 56 GEBRAUCHSHINWEISE FÜR DAS GEWÄCHSHAUS. 1. Die Abschnitte verschieben sich schlecht nach der Montage Unmittelbar nach der Montage kann man viel Mühe brauchen, um die Abschnitte „A“, „B“, „C“ zu verschieben. Es ist damit verbunden, dass der gesamte Kunststoff beim Transport etwas deformiert wird, doch innerhalb einer Woche bei Plustemperatur wird der Kunststoff „seine Form annehmen“...
  • Seite 57 3. Reihenfolge der Verschiebung der Abschnitte Die Abschnitte „C“ und „B“ verschieben sich unabhängig voneinander. Um Abschnitt „A“ zu verschieben, braucht man zuerst Abschnitt „С“ und dann Abschnitt „B“ zu verschieben.
  • Seite 58 FEHLER BEI DER MONTAGE. 1. Achten Sie auf die Befestigungsstelle der Schraube efestigungsstell der Schraube 2. Die Schraube beim Einschrauben in das Profil nicht quetschen. Wenn die Schraube bei der Montage nicht richtig verdreht wurde, muss sie richtig aus- und eingedreht werden. Gleichzeitig wird die Festigkeit und Dichtheit des Gewächshauses nicht beeinträchtigt.
  • Seite 59 3. Achten Sie auf die richtigen Abmessungen 4. Schraubenverbindung nicht zu stark quetschen. Leichte Verformung des Metalls ist möglich. Rohr 40х20 Rohr 40х20 Rohr 20х20 Rohr 20х20...
  • Seite 60 GEWÄHRLEISTUNGSPFLICHTEN Die Gewährleistungsfrist für den Rahmen beträgt 12 Monate ab Verkaufsdatum. Die Gewährleistung deckt keine Schäden ab, die durch übermäßige Schneelast verursacht werden. Im Falle der Korrosion deckt die Gewährleistung durchgehende Korrosion im Laufe der Gewährleistungsfrist. Der Rost und milchiges Aussehen auf den Bauteilen sind keine Defekte oder ein Herstellungsfehler und kann kein Grund für den Ersatz oder die Rückgabe des Rahmens in Übereinstimmung mit der Gewährleistung sein.