Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LUFTReINIGeR COppA 3:
BedIeNUNGSANLeITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VSM COPPA 3

  • Seite 1 LUFTReINIGeR COppA 3: BedIeNUNGSANLeITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Funktionsprinzip Bediendisplay Vor dem Gebrauch Verwendung Reinigung und Filterwechsel Sicherheitshinweise Störungsbeseitigung Technische Daten Hinweise Bevor Sie das Produkt verwenden lesen Sie die Informationen in dieser Betriebsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit ihnen vertraut. Unser Unternehmen behält sich alle Rechte zur Auslegung dieser Betriebsanleitung vor.
  • Seite 3: Funktionsprinzip

    Funktionsprinzip Der Luftreiniger coppa 3 fi ltert große Beidseitiger Filteraufbau 4. Aktivkohlefi lter Staubpartikel, Haare, PM2.5, Formalde- Reinigt und entfernt fl üchtige orga- 1. Gehäuseabdeckung hyd, Allergene usw. und entfernt so nische Verbindungen, Passivrauch, verschiedene Gerüche und Schadstoffe Formaldehyd, VOCs und andere aus der Luft.
  • Seite 4: Bediendisplay

    Bediendisplay Netzschalter Schaltet das Gerät ein oder aus. Drücken Sie bei der Erstinbetriebnahme den Netzschalter, um das Gerät einzuschalten. Automatischer Modusschalter Je nach Bedarf können Sie zwischen 4 Lüfterstufen wählen. AUTO Auto-Modus In diesem Modus passt das Gerät die Lüftergeschwindigkeit basierend auf den Luft- qualitätsdaten des Sensors automatisch an.
  • Seite 5 Bediendisplay Zeitgesteuerte Abschaltung Wenn sich das Gerät im Betriebsmodus befindet, können Sie eine zeitgesteuerte Abschal- tung festlegen. Kurzes Drücken des Timer-Symbols (5) erhöht die Zeit um jeweils 1 Stunde; TIMeR das Display zeigt die gesamte Timer-Laufzeit an. Wählen Sie die gewünschte Betriebszeit (1 bis 8 Stunden) und das Gerät schaltet sich nach der eingestellten Zeit automatisch ab.
  • Seite 6: Vor Dem Gebrauch

    Vor dem Gebrauch Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Hinweis: Fläche oder eine Arbeitsplatte. Damit die • Für optimale Reinigungsleistung Luft ungehindert strömen kann, vermei- bitte nur die Lieferumfang erhal- den Sie es, das Gerät hinter Vorhängen, tenen Filter verwenden unter dem Fenster, neben Möbeln oder Regalen oder in der Nähe von Hinder- nissen aufzustellen.
  • Seite 7: Verwendung

    Verwendung • Drücken Sie bei der Erstinbetriebnahme Das Gerät ist mit einem hochpräzisen HINWeIS: den Netzschalter, um das Gerät einzu- Staubsensor und einem Geruchssensor Beachten Sie, dass die Werte auf dem schalten. ausgestattet, die das Raumluftvolumen in Display von der lokalen Wettervorher- • Wenn das Gerät während des normalen Echtzeit überwachen.
  • Seite 8: Reinigung Des Gerätes

    WICHTIG: Schalten Sie vor allen Wartungsar- beiten unbedingt die Stromversor- gung mit dem Netzschalter ab und ziehen Sie das Gerät aus der Steck- dose. Reinigung des Gerätes Sie können das Gehäuse des Geräts mit WICHTIG: einem leicht angefeuchteten Tuch reini- Verwenden Sie keine scheuernden gen.
  • Seite 9: Reinigung Des Luftqualitätssensors

    WICHTIG: Schalten Sie vor allen Wartungsar- beiten unbedingt die Stromversor- gung mit dem Netzschalter ab und ziehen Sie das Gerät aus der Steck- dose. Reinigung des Luftqualitätssensors Staubsensoren Geruchssensor- Wichtige Tipps: einlässe sollten alle 2 Monate regel- und • Verwenden Sie niemals Reini- ordnungsgemäß...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Alle Hinweise dienen der Sicherheit und 1. Bitte verwenden Sie keine anderen 4. Um Gefahren zu vermeiden, darf ein müssen wie unten beschrieben beachtet als die vom Hersteller zugelassenen beschädigtes Netzkabel nur durch den werden. Die folgenden Hinweise sollen Komponenten.
  • Seite 11 Sicherheitshinweise Bitte stecken Sie nicht Ihre Hände oder Fremdkörper in den Lufteinlass und den Luftauslass. Bitte ziehen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen. Bitte verwenden Sie den Luftreiniger nicht an Orten an denen Wasserstoff, Erdgas, Dimethyl- methan und andere brennbare Gase vorhanden sind. Verwenden Sie den Luftreiniger nicht, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt oder die Steckdose locker ist.
  • Seite 12 Sicherheitshinweise Es dürfen nur Steckdosen mit 220 V Spannung verwendet werden. Bitte halten Sie beim Herausziehen des Netzsteckers den Stecker fest und ziehen Sie nicht am Netzkabel, da es sonst zu einem elektrischen Schlag oder einem Kurzschluss kommen kann. Wenn Sie das Gerät benutzen, platzieren Sie es nicht in die Nähe oder auf einer Wärmequelle wie z.
  • Seite 13: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung Zerlegen Sie das Gerät nicht selbst; Bevor Sie sich an den Kundendienst durch unsachgemäße Reparatur kön- wenden, beachten Sie bitte die fol- nen Gefahren für den Benutzer ent- gende Fehlerbehebungstabelle: stehen! problematik Mögliche Ursache Lösung Stecken Sie den Netzstecker mit der Ist der Netzstecker eingesteckt? richtigen Spannung ein.
  • Seite 14: Technische Daten

    Tel. +49 7221 508520 VSM Virus Safety Mask GmbH & Co. KG Fax +49 7221 53014 info@vsm-med.com Braunmattstr. 28-30 www.vsm-med.com 76532 Baden-Baden Technische daten enthaltende Filter Nennspannung 220 V • 2 x Abreinigbares Vorfi ltersieb Nennfrequenz 50 Hz • 2 x synthetischer HEPA 13-Filter, Messfl ächen- Volumen-...

Inhaltsverzeichnis