Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung; Sicherheitshinweise - ak-technik SM1 Montage- Und Betriebsanleitung

Rohrantriebe fur rollladen mit mechanischer endabschaltung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gewährleistung
Bauliche Veränderungen und unsachgemäße Installationen entgegen dieser Anleitung und unseren sonstigen
Hinweisen können zu ernsthaften Verletzungen von Körper und Gesundheit der Benutzer, z. B. Quetschun-
gen, führen, sodass bauliche Veränderungen nur nach Absprache mit uns und unserer Zustimmung erfolgen
dürfen und unsere Hinweise, insbesondere in der vorliegenden Montage- und Betriebsanleitung, unbedingt
zu beachten sind.
Eine Weiterverarbeitung der Produkte entgegen deren bestimmungsgemäßen Verwendung ist nicht zulässig.
Endproduktehersteller und Installateur haben darauf zu achten, dass bei Verwendung unserer Produkte alle,
insbesondere hinsichtlich Herstellung des Endproduktes, Installation und Kundenberatung, erforderlichen
gesetzlichen und behördlichen Vorschriften, insbesondere die einschlägigen aktuellen EMV-Vorschriften, be-
achtet und eingehalten werden.

Sicherheitshinweise

Die folgenden Sicherheitshinweise und Warnungen dienen zur Abwendung von Gefahren sowie zur Vermei-
dung von Personen- und Sachschäden. Diese Anleitung aufbewahren.
Vorsicht
Wichtige Sicherheitshinweise für den Benutzer.
Nichtbeachten kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
- Arbeiten und sonstige Tätigkeiten, einschließlich Wartungs- und Reinigungsarbeiten, an Elektroins-
tallationen und der übrigen Anlage selbst, dürfen nur von Fachpersonal, insbesondere Elektro-Fach-
personal durchgeführt werden.
- Erlauben Sie Kindern nicht, mit Steuerungen zu spielen.
- Anlagen müssen regelmäßig durch Fachpersonal auf Verschleiß und Beschädigung überprüft werden.
- Beschädigte Anlagen unbedingt bis zur Instandsetzung durch den Fachmann stilllegen.
- Anlagen nicht betreiben, wenn sich Personen oder Gegenstände im Gefahrenbereich befinden.
- Gefahrenbereich der Anlage während des Betriebs beobachten.
- Anlage stillsetzen und vom Versorgungsnetz trennen, wenn Wartungs- und Reinigungsarbeiten ent-
weder an der Anlage selbst oder in deren unmittelbarer Nähe durchgeführt werden.
- Ausreichend Abstand (mindestens 40 cm) zwischen bewegten Teilen und benachbarten Gegenständen
sicherstellen.
- Quetsch- und Scherstellen sind zu vermeiden oder zu sichern.
Wichtige Sicherheitshinweise für die Montage und Inbetriebnahme
Nichtbeachten kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
- Die Sicherheitshinweise der EN 60335-2-97 sind zu beachten. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese
Sicherheitshinweise keine abschließende Aufzählung darstellen, da diese Norm nicht alle Gefahrenquel-
len berücksichtigen kann. So kann z. B. die Konstruktion des angetriebenen Produktes die Wirkungs-
weise des Antriebs in der Einbausituation oder die Anbringung des Endproduktes im Verkehrsraum
des Endanwenders vom Antriebhersteller nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen und Unsicherheiten in Bezug auf die in der Norm enthaltenen Sicherheitshinweise wenden
Sie sich bitte an den Hersteller des jeweiligen Teil- oder Endproduktes.
- Arbeiten und sonstige Tätigkeiten, einschließlich Wartungs- und Reinigungsarbeiten, an Elektroins-
tallationen und der übrigen Anlage selbst, dürfen nur von Fachpersonal, insbesondere Elektro-Fach-
personal durchgeführt werden.
- Beim Betrieb elektrischer oder elektronischer Anlagen und Geräte stehen bestimmte Bauteile, z. B.
Netzteil, unter gefährlicher elektrischer Spannung. Bei unqualifiziertem Eingreifen oder Nichtbeach-
tung der Warnhinweise können Körperverletzungen oder Sachschäden entstehen.
- Vorsicht bei Berührung des Rohrantriebs, da sich dieser technologiebedingt während des Betriebs
erwärmt.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm2Sm3

Inhaltsverzeichnis