Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BullMach Helios 230 D Übersetzung Der Originalen Bedienungsanleitung

Batteriebetriebene motorschubkarren

Werbung

LBB0107 / LBB0110
ACHTUNG:
Diese Anleitung muss vor der Anwendung aufmerksam gelesen und verstanden werden.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitsregeln und anderer grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen kann zu
schweren Verletzungen führen.
Diese Anleitung an einem sicheren Ort und griffbereit aufbewahren, so dass sie bei Bedarf eingesehen w
kann.
BullMach Helios 230 D
Batteriebetriebene
Motorschubkarren
Übersetzung der originalen
Bedienungsanleitung
Bewahren Sie die Anleitung für zukünftige Wartungsarbeiten an der Maschine auf.
REV 12/19/18
erden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BullMach Helios 230 D

  • Seite 1 BullMach Helios 230 D Batteriebetriebene Motorschubkarren Übersetzung der originalen Bedienungsanleitung LBB0107 / LBB0110 ACHTUNG: Diese Anleitung muss vor der Anwendung aufmerksam gelesen und verstanden werden. Die Nichtbeachtung der Sicherheitsregeln und anderer grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen kann zu schweren Verletzungen führen. erden Diese Anleitung an einem sicheren Ort und griffbereit aufbewahren, so dass sie bei Bedarf eingesehen w kann.
  • Seite 2: Spezifikationen

    Spezifikationen Leistung 48 Volt CC / 500W Fördermenge 230kg Batterie-Pack 48V, 7Ah, 336Wh Blei-Säure versiegelt* Geschwindigkeit Vorwärts: 0-5km / h variabel, Rückwärts: 0-3,5km / h variabel BATTERIEBETRIEBENE MOTORSCHUBKARRE - ANGABEN ZUM SICHEREN GEBRAUCH 1. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordentliche und dunkle Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
  • Seite 3: Warnhinweise Für Den Einsatz Auf Hanglagen

    Gerät an die Stromquelle anschließen und/oder die Batterie einfügen, es heben oder transportieren 5. Entfernen Sie vor dem Einschalten des elektrischen Geräts zum Einstellen verwendete Werkzeuge oder Schraubenschlüssel. Wenn Schrauben- bzw. Einstellschlüssel mit den rotierenden Teilen des Gerätes in Kontakt kommen, kann das zu schweren Verletzungen führen. 6.
  • Seite 4: Nutzung Und Wartung Von Batteriebetriebenen Werkzeugen

    Maschine zu überladen, da sie aufgrund eines möglichen Gewichtungleichgewichts umkippen und zu Verletzungen verursachen kann. 5. Positionieren Sie die Gegenstände gleichmäßig in der Wanne oder auf dem Wagen. Das ungleichmäßige Laden von Gegenständen kann dazu führen, dass die Maschine aufgrund eines möglichen Gewichtungleichgewichts umkippt und Unfälle verursacht werden.
  • Seite 5 MONTAGEANLEITUNGEN - Räder 1. Installieren Sie das Rad (2) an der Achse (3), wie in der Abbildung dargestellt. 2. Verwenden Sie vier Hutmuttern (1), um das Rad an der Achse zu befestigen. 3. Installieren Sie das Rad auf der anderen Seite in der gleichen Weise. (Siehe Abbildung 1) Abb.
  • Seite 6 Montieren Sie die Klemme (2) am Rundstab (1). 3. Stecken Sie das Oberteil des Griffs (1) in das Unterteil (3). 4. Verwenden Sie zwei Schrauben M8x40 (4) und zwei Muttern M8 (5), um die beiden Teile des Griffs (3) zu befestigen. (Siehe Abbildung 4) Abbildung 4 MONTAGEANLEITUNGEN - Rahmen...
  • Seite 7 MONTAGEANLEITUNGEN - Rahmen Befestigen Sie den Entladegriff (2) an der unteren Ladeklappe (1), indem Sie ihn mit einer Flanschschraube (3) und einer Mutter (4) verschrauben. (Siehe Abbildung 7) Abb. 7 8. Verwenden Sie zwei Schrauben M8x40 (2) und zwei Muttern M8 (3), um den Griff (1) am Hubhebel zu befestigen.
  • Seite 8: Funktionsweise

    MONTAGEANLEITUNGEN - Wanne 11. Verwenden Sie vier Schrauben M8x40 (3) und vier Muttern M8 (4), um den Montagebügel am Hubhebel zu befestigen. (Siehe Abbildung 10) Abbildung 10 Die elektrische Schubkarre kann auf zwei Arten konfiguriert werden: mit Seitenrahmen oder ohne Seitenrahmen. Die Konfiguration ohne Seitenrahmen ist für übergroße Gegenstände geeignet.
  • Seite 9 Drücken Sie den Startschalter (C) am rechten Handgriff. Es leuchten alle 3 Batteriekontrollleuchten (D) auf. Die Maschine ist folglich einsatzbereit Halten Sie den Schalterauslöser (E) gedrückt, um mit der Arbeit zu beginnen. Um die Betriebsgeschwindigkeit zu steuern, passen Sie den Druck am Auslöser an. Abbildung 12 3.
  • Seite 10 WARNHINWEISE FÜR DEN EINSATZ AUF HANGLAGEN Keine abschüssigen Straßen überqueren. Verringern Sie unbedingt die Geschwindigkeit und lassen Sie äußerste Vorsicht walten. Vorsicht beim Starten oder Stoppen der Maschine am Hang. Aufgrund der verringerten Stabilität der Ladungen an Hängen, befestigen Sie sie mit Seilen sicher an der Schubkarre. Aufgrund der verringerten Stabilität der Maschine infolge der Straßenverhältnisse, beladen Sie die Schubkarre nur bis zum Minimum.
  • Seite 11: Explosionszeichnung Und Bauteilliste

    EXPLOSIONSZEICHNUNG UND BAUTEILLISTE Bauteilnr Beschreibung Menge Bauteil Beschreibung Menge Handgriff Stift 3,2x62 Linksabbiegeschalter Haken Rechtsabbiegeschalter Spannfeder Oberer Teil des Griffs Stift 3,2x62 Balgklemmen Griff (links) Flanschbolzen M8x40 Griff (rechts) Flanschmutter M8 Vorderer und hinterer Rahmen Flanschbolzen M8x70 Linke und rechte Seitenrahmen Linke Bremse 1600 mm Hauptrahmen Unterer Teil des Griffs...

Inhaltsverzeichnis