Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Laufband Slim
C118867

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Woolf Sports Slim

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Laufband Slim C118867...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines ..........3 Sicherheitshinweise .
  • Seite 3: Allgemeines

    Laufband Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE DIN EN ISO 20957-1und DIN EN 957-6, Klasse HB (Verwendung im Heimbereich, mittlere Genauigkeit). Das Gerät ist für therapeutische Zwecke nicht geeignet. Das Gerät ist nach dieser Norm für ein Körpergewicht von 120 kg Dauerbelastung geprüft worden. Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes (z.B. übermäßiges Training, ruckartige Bewegungen ohne vorheriges Aufwärmen, falsche Einstellungen etc.) sind Gesundheitsschäden nicht auszuschließen! Vor Beginn des Trainings sollte ein allgemeiner Fitness-Check von Ihrem Arzt durchgeführt und eventuelle Herz-, Kreislauf- oder orthopädische Probleme abgeklärt werden.
  • Seite 4: Stromversorgung

    Sicherheitshinweise Laufband WARNUNG: Hezrfrequenz-Überwachungssysteme können ungenau sein. Übermäßiges Training kann zu ernst- haften Verletzungen oder zum Tod führen. Wenn Sie sich einer Ohnmacht nahe fühlen, ist das Training sofort zu unterbrechen. WARNUNG: Freistehende Trainingsgeräte müssen auf einem standsicheren und waagrechten Untergrund aufgestellt werden.
  • Seite 5: Das Trainingsgerät

    Für technische Auskünfte zu diesem Gerät wenden Sie sich bitte an unsere Service-Hotline oder schicken Sie uns eine E-Mail. Service Deutschland: Telefon: 0800 – 3443556 E-Mail: service-woolf-DE@sertronics.de Ersatzteilbestellung: Genaue Gerätebezeichnung und Bestellnummer unbedingt angeben! Gerätebezeichnung: Laufband Slim KUNDENDIENST www.woolfsports.com 0800 – 3443556...
  • Seite 6: Beschreibung Computer

    Das Trainingsgerät Laufband Beschreibung Computer Tablethalterung Lautsprecher Musiksteuerung Ablagefach Ablagefach Einstellung Geschwindigkeit Sicherheitsstopp Zubehör HOME C TREADMILL 4mm Inbusschlüssel User Manual Silikonöl 6mm Inbusschlüssel Bedienungsanleitung KUNDENDIENST www.woolfsports.com 0800 – 3443556...
  • Seite 7: Spezi Kation/Maße

    Laufband Das Trainingsgerät Spezi kation 1195mm 782mm 1578mm Maximales Benutzergewicht Aufstellmaße: 120KG L1578 x W782 x H1195mm Geschwindigkeit Faltmaße 1-14KM/H L1578 x W782 x H196mm Abmessungen Lau äche L1250 x W470mm Leistung: 750W 1HP Gewicht: 52KG KUNDENDIENST www.woolfsports.com 0800 – 3443556...
  • Seite 8: Aufklappen Des Laufbandes

    Aufklappen des Laufbandes Laufband MONTAGE Dieses Laufband muss zusammengebaut und auf einer stabilen und ebenen Unterlage aufgestellt werden. Installieren Sie die im Lieferumfang enthaltenen Zylinder des Laufbandes. Für den Zusammenbau werden zwei Personen benötigt. Riemen Nehmen Sie das Laufband aus dem Karton und stellen Sie es auf den Boden. Entfernen Sie die Riemen, die an beiden Seiten der Säule befestigt sind.
  • Seite 9 Laufband Zusammenklappen des Laufbandes Setzen Sie die Zylinder auf die Basis und montieren Sie das andere Ende des Zylinders an der Säule, verwenden Sie den mitgelieferten #4 Inbusschlüssel zum xieren der Schrauben im Uhrzeigersinn. Wenden Sie das gleiche Montageverfahren auf der anderen Seite der Säule an. Zylinder ACHTUNG! Das gelbe Etikett sollte während der Montage nach außen zeigen.
  • Seite 10: Transport Des Laufbandes

    Transport des Laufbandes Laufband Transport des Laufbandes WARNUNG Bevor Sie das Laufband Transportieren oder aufstellen, achten Sie unbedingt darauf, dass die jeweiligen Verriegelungshebel verriegelt sind. Nehmen Sie das Laufband am hinteren Ende und ziehen es langsam nach oben. Achten Sie beim Transport darauf, dass Sie es mit beiden Händen fest halten.
  • Seite 11: Der Computer

    Laufband Der Computer 1. Inbetriebnahme Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die Steckdose muss nach lokalen Vorschriften geerdet sein. BEACHTEN SIE: Das Laufband kann durch Spannungsschwankungen im Stromkreise beschädigt werden. Diese Spannungsschwankungen im Stromnetz können durch das Wetter und das An- und Ausschalten von anderen elektrischen Geräten verursacht werden.
  • Seite 12: Computeranleitung

    Computeranleitung Laufband 2. Verstelltasten Verstelltasten (Musiksteuerung) “Previous Song” Taste Mit dieser Taste können Sie ein Kapitel/Lied zurückschalten “Next Song” Taste Mit dieser Taste können Sie ein Kapitel/Lied vor schalten. “Play/Pause” Taste Play/Pause “Volume-” Taste Lautstärke minimieren “Volume+” Taste Lautstärke erhöhen KUNDENDIENST www.woolfsports.com 0800 –...
  • Seite 13: Funktionstasten

    Laufband Computeranleitung 3. Funktionstasten “Start”Taste START Mit der Start Taste können Sie das Laufband starten. Es läuft ein Countdown von 3 Sekunden bis das Laufband startet. “Speed”Taste Mit dieser Taste können Sie die Geschwindigkeit um jeweils 0,1 km/h verringern. “3km/h”Speed Quick Taste Mit dieser Taste können Sie die Geschwindigkeit auf k m / h 3 km/h einstellen.
  • Seite 14: Bluetooth Lautsprecher

    Bluetooth Lautsprecher Laufband Bluetooth Lautsprecher Dieses Laufband ist mit einem Bluetooth-Lautsprecher ausgestattet, der sich mit der Bluetooth-Funktion Ihres Mobiltelefons verbindet. Dieses Gerät unterstützt sowohl Telefone als auch Tablets mit Bluetooth-Funktion. Verbinden 1. Schalten Sie das Laufband an. 2. Ö nen Sie die Bluetooth Einstellungen auf Ihrem Mobiltelefon bzw.
  • Seite 15: Trainingshinweise Und Trainingstechnik

    Laufband Trainingshinweise Trainingshinweise Allgemeines: Grundsätzlich kann jeder gesunde Mensch mit einem Fitnesstraining beginnen. Bedenken Sie aber, dass lange Versäumnisse sich nicht in kurzer Zeit beseitigen lassen. Übungsprogramm leicht erreichen. Ihre Kondition verbessert sich bereits nach relativ kurzem regelmäßigen Training und hält damit auch Herz, Kreislauf und den Bewegungsapparat in Schwung.
  • Seite 16 Trainingshinweise Laufband Es gibt fünf Trainingszonen, die jede einzeln oder alle zusammen eine Rolle für Ihr Training spielen – je nach Ihrem persönlichen Ziel. Die Werte sind im einzelnen: Gesundheitszone = 50 – 60 % der MHF Fettverbrennung = 60 – 70 % der MHF Aerobe Zone = 70 –...
  • Seite 17: Auf- Und Absteigen Vom Laufband/Transport Des Laufbandes

    Laufband Auf- und Absteigen vom Laufband/Transport des Laufbandes RICHTIGES AUF- UND ABSTEIGEN VOM LAUFBAND: 1. Greifen Sie mit beiden Händen den linken und rechten Handlauf. 3. Machen Sie die notwendigen Voreinstellungen am Computer. 4. Starten Sie das Training und steigen Sie nacheinander mit dem linken und rechten Fuß auf das Laufband. Halten Sie sich .
  • Seite 18: Fehlersuche/Fehlercodes

    Fehlersuche Laufband Die meisten Fehler lassen sich mit Hilfe der nachstehenden Tipps beheben. Sollten Sie mit unten beschriebenen Fehlerbehebungslösungen den Fehler Ihres Laufbandes nicht beheben können, kontaktieren Sie bitte unsere Service-Hotline. Fehlersuche LÖSUNG PROBLEM GRUND Motorwarnung Schalten Sie das Laufband aus und warten Err 02 Sie 5 Minuten, bis Sie es wieder starten.
  • Seite 19: Pflege Und Wartung

    Laufband ACHTUNG: TRENNEN SIE DAS GERÄT VOR DER REINIGUNG UND WARTUNG VOM STROMNETZ. PFLEGE UND WARTUNG Zur Reinigung nur milde Seifenlauge verwenden, keine ätzenden Mittel. Kontrollieren Sie regelmäßig den festen Sitz aller Schrauben und Verbindungen. Der max. Geräuschpegel dieses Gerätes sollte 70db nicht überschreiten. Bei besonders lauten Geräuschentwicklungen des Laufbandes kann die Ursache in verschiedenen Problemen liegen.
  • Seite 20: Teileliste

    Teileliste Laufband Beschreibung Spezifika�on Anzahl Standfuß Q235 Linke Halterung Rolle hinten Q235 vordere Rolle Schraube Rear roller mount-right Q235 Fixierungsknopf Gummipuffer rubber Motorabdeckung oben Motorabdeckung unten Pla�ne untere Computerabdeckung Motor Keilriemen rubber Vorderer Standfuß rubber Spannungsschutz 250V,16A Einsteckbuchse 250V,10A Schraube Verstellung vordere Rolle Laufgurt Hintere Rolle...
  • Seite 21 Laufband Teileliste Haltepla�e ADC12 AL Rolle vorne rechts ADC12 AL Rolle vorne links ADC12 AL Zylinder links Zylinder rechts Handlauf rechts Handlauf rechts Handlauf links Handlauf Links Haltepla�e Sicherheitsstopp Druckknöpfe Computer LED Anzeige Computer Verbindung Haltegriff rechts ADC12 AL Verbindung Haltegriff links ADC12 AL Verbindungspla�e Q235...
  • Seite 22: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung Laufband KUNDENDIENST www.woolfsports.com 0800 – 3443556...
  • Seite 24: Kundendienst

    IMPORTIERT DURCH Woolf Sports Promotion GmbH & Co KG Straniakstraße 4 AT-5020 Salzburg www.woolfsports.com KUNDENDIENST: Sertronics GmbH Ostring 60 66740 Saarlouis-Fraulautern KUNDENDIENST 709709/709773 0800 - 3443556 service-woolf-DE@sertronics.de JAHRE GARANTIE Modell: WSP-TS-21 10/2021 YEAR WARRANTY Typnr.: 6502193...

Diese Anleitung auch für:

Wsp-ts-216502193

Inhaltsverzeichnis