Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 3 - Gummiträger Anbringen; Schritt 4 - Solarmodule Mit Wechselrichter Verbinden - PluginEnergy ULTRA 330+ Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ULTRA 330+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 3 - Gummiträger anbringen
Drehe das Solarmodul um und legen Sie es auf die Plattenträger aus
Gummi. Die Gummiträger schonen nicht nur den Untergrund son-
dern ermöglichen auch eine sichere Ballastierung deiner PiE Solar-
anlage. Die Nocken müssen an den gebogenen Aluminiumstützen in
die Nute in den Gummiträgern gesteckt werden.

Schritt 4 - Solarmodule mit Wechselrichter verbinden

Bereite nun den Anschluss deiner PiE ULTRA / CLASSIC Solaranlage
vor. Zum leichteren Verständnis, sieh dir bitte die Skizze darunter an
– es ist sehr einfach. Die Leitungen werden von der Frontseite des So-
larmoduls nach hinten verlegt. Verbinde hierfür das Modul (1) mit dem
bereits montierten Wechselrichter und bringe anschließend die Ver-
schlusskappe (2) am Wechselrichter an.
Seite 7
Platziere den Wechselrichter in der Nähe der Solarmodule, beachte
bitte das der Ort möglichst vor direkter Sonne & Witterung geschützt
ist und Luftzirkulation zulässt. Falls in deinem Fall längere Leitungen
erforderlich sind, können Verlängerungsleitungen in der Rubrik Zu-
behör bestellt werden
behör bestellt werden
Schritt 5 - Ballastierung
Den vorletzten und sehr wichtigen Schritt stellt die Ballastierung dar.
Hierzu kannst du Gehwegplatten auf den Gummiträgern auflegen
und die Solarmodule damit vor Bewegung und potentiellen Schäden
schützen. Die Menge des Ballasts hängt von deiner Windzone und
dem Untergrund ab. Details zum Gewicht entnimmst du bitte der
beiligenden Tabelle.
Schritt 6 - Wechselrichter mit Steckdose bzw.
Wielandstecker verbinden
Schalte die Sicherung für die Steckdose bitte ab! Anschließend wird
die verbliebene Leitung am Wechselrichter mit der Verschluss-
kappe und dem Anschlusskabel zur Steckdose bzw. dem Wieland-
stecker verbunden. (3) Um Unfällen vorzubeugen, verlege das An-
schlusskabel so, dass dauerhafter Wasserkontakt vermieden wird
und keine Stolperfallen entstehen. (4) Kümmere dich nun um den
Aufbau der Stützgabeln. Anschließend vergewissere dich noch-
mals darüber, dass alle Schritte auf Basis dieser Anleitung abgear-
beitet wurden und sämtliche Sicherheitshinweise umgesetzt sind.
Stecke erst danach deinen Stecker in die Steckdose und schalte
die Sicherung wieder ein.
die Sicherung wieder ein.
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Classic 330 terrasse und garten

Inhaltsverzeichnis