Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACIST RXi:

Werbung

Das ACIST | RXi
System
®
Schnellübersicht
Bracco Group

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bracco ACIST RXi

  • Seite 1 Das ACIST | RXi System ® Schnellübersicht Bracco Group...
  • Seite 3 Das ACIST | RXi ® Rapid Exchange FFR System Mithilfe des RXi-Systems und des ultradünnen ACIST Navvus ® Rapid Exchange FFR Mikrokatheters können Sie schnell und einfach mit dem 0.014” Draht Ihrer Wahl die FFR beurteilen.
  • Seite 4 Plug-and-Play NETZSCHALTER RXI-System Schalten Sie die Konsole „EIN“ • Nach dem Einschalten befindet sich das RXi-System im Bereitschaftszustand und zeigt den Aortendruck (Pa) des • Führen Sie einen Nullabgleich des hämodynamischen Patienten an Monitors durch. • Bei stationärem Betrieb ist ein Nullabgleich des RXi-Systems lediglich einmalig bei der Erstinstallation erforderlich •...
  • Seite 5 KATHETER- KONTROLL LED Drücken Sie die AO Nullen Schaltfläche Schließen Sie den Navvus Mikrokatheter mit dem violetten Griff an die RXi-Konsole an. HINWEIS: Dieser Schritt muss nur einmal durchgeführt werden, sofern das System nicht in einem anderen Raum HINWEIS: Die LED Statusanzeige des Katheters leuchtet GRÜN, oder in mehreren Räumen verwendet wird.
  • Seite 6 Drücken Sie “Angleichen” Drücken Sie Aufzeichnen (vor oder während der maximalen Hyperämie) • Der Pd/Pa Wert gleichbleibend 1,00 betragen • Die Schaltfläche Aufzeichnen wird zur • Positionieren Sie den Navvus Mikrokathetersensor STOP-Schaltfläche 1–2 cm hinter den zu untersuchenden Bereich • Betätigen Sie STOP zu einem beliebigen Zeitpunkt •...
  • Seite 7 Drücken Sie STOPP Drücken Sie SAVE oder VERWERFEN • • Der FFR Prüfbildschirm wird automatisch wie im Bild bei Die Speichern-Schaltfläche speichert den FFR-Wert und Punkt 7 zu sehen angezeigt der gespeicherte Wert erscheint im Anzeigebereich der Gefäß-ID • Überprüfen Sie die Information auf dem Bildschirm •...
  • Seite 8: Häufig Verwendete Einstellungsoptionen Der Konsole

    Häufig verwendete Einstellungsoptionen der Konsole Eingabe des Namens der Einrichtung und der Patienten-ID • • Geben Sie die Patientenidentifikation durch Betätigen der Schaltfläche ACIST im blauen Kästchen auf Auswahl von Patienten-ID und Verwendung der dem Hauptbildschirm zeigt den Menübildschirm an Bildschirmtastatur ein...
  • Seite 9 Geben Sie die Gefäß-ID ein. • Die Auswahl des Felds „Neues Gefäß“ ermöglicht Ihnen die Wahl einer neuen Gefäß-ID • Das System zeigt GEFäSS 1 als Standard Gefäß-ID an • Die Auswahl des Felds „Gefäß-ID“ ermöglicht Ihnen • Das Dialogfenster zeigt 18 vordefinierte neue einzelne Gefäße zu identifizieren Gefäßbezeichungen an •...
  • Seite 10: Fehlersuche Und -Beseitigung

    RXi - Tips für die Das System hat ein Problem beim Drucksensor festgestellt. Fehlersuche und • Hängt die Benutzerschnittstelle und reagiert nicht mehr auf -beseitigung Berührungsbefehle? Neu booten. Der Bootvorgang der Konsole dauert etwa 30 Sekunden. Wenn das System betriebsbereit ist, den Katheter wieder einsetzen.
  • Seite 11 • Wurde während des Einsetzens des Navvus Mikrokatheters Druck auf den Sensor ausgeübt? • Ursache dafür kann das Halten des Katheters (sollte flach liegen), das Warnung! Katheter-Fehlfunktion Spülen des Katheters mit Kochsalzlösung während des Einsteckens in festgestellt. Vorgang sofort beenden die Konsole oder ein bereits gesetzter Katheter im Patienten sein.
  • Seite 12 ACIST | RXi und Navvus sind Warenzeichen der ACIST Medical Systems, Inc. ® ® ACIST Medical Systems, Inc. behält sich das Recht vor, die hierin beschriebenen Spezifikationen und Eigenschaften zu ändern oder die Herstellung des beschriebenen Produktes jederzeit ohne vorherige Ankündigung oder Verpflichtung einzustellen.