Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fenster- Und Türöffner; Fahrersitzbank; Motor; Bremsen - Elektrofrosch MAX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Handbremse. Diese ist durch die Breite des
Fahrersitzes nur schwer zu erreichen. Wir empfehlen
die Handbremse zu lösen, bevor Sie die Fahrzeugtür
schließen und beim Anfahren an Steigungen haupt-
sächlich mit der Fußbremse zu arbeiten.
Bitte beachten Sie, dass das Fahrzeug erst dann los-
fährt, wenn die Handbremse komplett gelöst ist.
Ziehen Sie in der Parkposition stets die Handbremse,
um ein versehentliches Wegrollen zu vermeiden.
3.10
Fenster- und Türöffner
so dass Sie jeweils die freie Wahl haben, ob Sie nach
rechts oder links aussteigen. Ebenfalls lassen sich
auf beiden Seiten die Fenster öffnen.
| 12 |
3.11

Fahrersitzbank

Die Fahrersitzbank lässt sich über den kleinen He-
bel, vorne links am Sitz leicht nach vorn oder hinten
justieren. Dafür ziehen Sie den Hebel nach oben und
verschieben den Sitz entlang der Schiene.
Die Sitzlehne kann über den Drehknauf rechts am
det sich ein Schloss, das Sie mit dem dazugehörigen
Schlüssel öffnen, um dann die komplette Sitzbank
nach vorn zu kippen.
In dem Kasten unter der Sitzbank sind 4 der insge-
Hauptsicherung des Fahrzeugs.
-
Steckbuchse, in der Sie das Ladegerät anschließen.
3.12

Motor

sich hinten unter dem Fahrzeug und sollte nur von
professioneller Hand ausgebaut oder getauscht
werden. Der MAX fährt mittels Heckantrieb.
3.13

Bremsen

hydraulische Scheibenbremsen, die wenn Sie ihr
Fahrzeug neu in Betrieb nehmen, am Anfang noch
etwas schleifen können. Das ist normal. Mit der Zeit
sollte sich das einschleifen.
Gegebenenfalls kontaktieren Sie einen Fachmann
Ihres Vertrauens, der die Bremsen für Sie fachge-
recht einstellen kann.
| 13 |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis