Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Teileübersicht
Eslrich­
ausgleichsfüsse
Anlrittsmodul
Anlrittsstufe
Stufenmodule
Nr. 1 bis Nr. 5
Stütze klein
Stütze gross
Stabilisierungs­
ge länder mit
Befestigungssplint
Bitte nachfolgende Sicherheitshinweise unbedingt beachten•
Vo, dem Auf- Um- und Abbau der easy step die Aufbauanleitung bitte genau durchlesen und die Vorgehensweise exakt befolgen!
Vo, Begim der Auf-, Um- und Abbauarbeiten der easy-step hat der Unternehmer zu ermitteln, ob im vo, g esehenen Arbeitsbereich
Anlagen vorhanden sind, durch weiche Gefahren a,sgehen kOnnen, z.B. eleiklrische Anlagen, Rolv1eitungen, Schächte, Kanäle,
Anlagen mit E"!llosionsgefahr, maschinelle Alagen und Ei,richtungen, Kran- und Förderanlagen, Bauteile die brechen können.
D i e Bauteile der easy-step sind vor dem l:11ba, durch Sichtkontrole euf Beschädigungen zu prOfen. Beschädigte Bauteile dürfen
nicht eingebaut werden.
Aul·, Um- und Abbauarbeiten der easy-step während Bauatbellen müssen so durchgelührt werden, daß die Zeitspanne für
Tätigkeiten, bei denen Absturzgela� besteht, so kurz wie möglich ist.
Verankerungen und Verstrebungen sind fortlaufend mit dem Aufbau einzubauen.
Müssen Ve<ank..-ungen und v..-streibungen vorzeitig gelöst werden, muß vo,her für einen gleich-1igen Ersatz geso,gt
Jed..- Unternehmer, d8' dieeasy-step benulZI, ist fur das bestimmungsgemäße V. .- wenden und das Erhalten der Beeriebssicherheil
dieser Treppe verantwo11ich. Er hat dafür zu sorgen, daß sie vor hrer endgultigen Fertigstellung nicht benutzt werden. Ei n Nachweis
fur die F..-tigstellung kann z.B. das ÜbergabeprO(okol sein.
Die easy-step darf nur als Zugang zu Verkehrswegen oder Arbeitsplätzen bei Beuatbeiten benutzt werden.
Konstruktive Änderungen an der easy-step dürfen nur durch den H&-steDer der Treppe oder seinem Beauf1rag1en vo,genommen
w..-den.
Der für die Erste l lung d8' easy-step verMtwortliche Un18'nehmer hat dafür zu sorgen, daß die Treppe vor Übergabe ao den Benutzer
und nach konstruktiven Anderungen insbesondere auf einwandfreie Beschaffenheit d8' Bauteile und Übereinstimmung mit der
Aufbau- und V..-wendungsMleitung geprüft wird.
Jeder Unternehmer, der die easy-step benutzl, hat dafür zu sorgen, daß die Treppe vor der Benutzung auf augenfällige Mängel
geprüft wird.
Werden bei der Prüfung Mängelfestgestell, darf die easy-step.., den mit Mängeti betroffenen Bereichen bis zu d..-en Besettigung
nicht benutzt werden.
Die easy-slep ist Aufgrund ihrer Abmessungen nicht fur den Transport von großflächigen Werkzeugen und Mat8'ia/ien geeignet,
hi8'zu sind geeignete Mailnahmen zu ergreifen.
Maximal können bis zu 3 Geschosse easy step·s übereinMder aufgebaul w..-den!
Die easy step muss unbedingt, mit den Befestigungsklammern, an den Rohbelo n deckenkanten 3 mal befestigt werden!
Die v..-bleibenden ungesicherten BrustungskMlen si,d unbedingt mineis der Zwingen für das Brüstungsgeländer und geeigneten
Sicherungshandläufen (Mindeslfo,mat 100 • 30 mm) gegen Abstürzen zu sichern!
Für den Aufbau der easy step wird folgendes Werkzeug benötigt:
Schlagbotvmaschine
Steinbohr..-0
10 mm
Gabelschk"issel 13 mm
Gumm�mer
easy - step GmbH
Robert-Bosch•S�asse 2
86830 SchwabmOnchen
Cop,rlghl by eaay · 1189 GmbH 2001
Befestigungssplint
Auslrittsmodul
Befestigungs­
klammer
(-,Sc:HitdlllllllNIZO•l-1
�20••-1
-1
�--.,_hlllllnll
Absturzgeländer
mit
Befestigungssplint
1
-den.
Fon: 0 82 32 /90 36 36
Fax: 0 82 32 /90 36 46
IE1s,(lJsu,1
Aufbauanleitung
Technische Daten
easy-step
Modell:
Nennlast (flächenbezogen):
2,0 kNhn'
Einzellast (0,2 x 0,2 m):
1,5 kN
Stufenlänge 1:
720mm
Steigung s:
235mm
Stufenbreite b:
215- 300mm
Schrittmaß:
600- 650mm
Treppenmodule:
40 x 40 x 1,5mm
Stahlblech t = 2,0 mm
Stufen:
Geländerholme:
40 x 20 x 1,5mm
ST 37, verzinkt
Material :
Verbindungsstecker:
35x35x50mm
Material
Luran
DIE NEUE ROHBAUTREPPE
......
......
......
......
......
......
......
......
......
Marie-Curie-Str.19
Tel. 0511 - 674 349 16
30966 Hemmingen
Mobil 0178 - 335 72 05
www.bth-group.de
info@bth-group.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BTH GROUP easy-step

  • Seite 1 Konstruktive Änderungen an der easy-step dürfen nur durch den H&-steDer der Treppe oder seinem Beauf1rag1en vo,genommen w..-den. Der für die Erste l lung d8' easy-step verMtwortliche Un18'nehmer hat dafür zu sorgen, daß die Treppe vor Übergabe ao den Benutzer und nach konstruktiven Anderungen insbesondere auf einwandfreie Beschaffenheit d8' Bauteile und Übereinstimmung mit der Aufbau- und V..-wendungsMleitung geprüft wird.