Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IQcare SEKI Installation, Bedienung, Wartung

Sensor-sitzkissen für mobilen und stationären einsatz

Werbung

ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz
Sensor-Systeme für deutlich mehr
Sicherheit & Effizienz in der Pflege
INSTALLATION
BEDIENUNG
WARTUNG
ARTIKEL 2801/2802
SEKI
SENSOR-SITZKISSEN
FÜR MOBILEN UND
STATIONÄREN EINSATZ
... sagt es Ihnen!
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IQcare SEKI

  • Seite 1 ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz … sagt es Ihnen! Sensor-Systeme für deutlich mehr Sicherheit & Effizienz in der Pflege INSTALLATION BEDIENUNG WARTUNG ARTIKEL 2801/2802 SEKI SENSOR-SITZKISSEN FÜR MOBILEN UND STATIONÄREN EINSATZ...
  • Seite 2: Kein Elektrosmog

    ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz Sehr geehrte AnwenderInnen, Sie haben sich für das IQcare SEKI Sensor-Sitzkissen entschieden, damit Sie über die Rufanlage oder einen mobilen Empfänger informiert werden, wenn Ihre BewohnerInnen nicht ohne Ihre Hilfe aufstehen sollen.
  • Seite 3: Einsatzbereiche

    ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz EINSATZBEREICHE Mobil: Überall im Haus mit einer Reichweite von ca. 40 m Stationär: Im Zimmer und auf dem dazugehörigen Balkon LIEFERUMFANG 2801 Sensor- Sitzkissen SEKI 2802 Sensor-Sitzkissen SEKI mit mobilem Empfänger Funkempfänger NAVI...
  • Seite 4: Vorbereitung

    ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz VORBEREITUNG Bitte entscheiden Sie nun, welche Situation bei Ihnen vorliegt – und was Sie zusätzlich installieren wollen: SEKI Mobil Weiter auf Seite 5 2 SEKI an einer Rufanlage – Vorbereitungen...
  • Seite 5 ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz 1 SEKI MOBIL • Stecken Sie den Funkempfänger NAVI GO in eine Steckdose. Achtung: Nicht weiter als ca. 40 m vom Sitzkissen entfernt. • Die CLR Taste blinkt jetzt grün.
  • Seite 6 ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz • Die CLR Taste geht aus und der NAVI GO leuchtet komplett rot. • Das Sitzkissen ist jetzt einsatzbereit. • Sie können nun den NAVI GO im ganzen Haus in eine beliebige Steckdose stecken.
  • Seite 7: Sitzkissen Seki An Einer Rufanlage

    ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz 2 SITZKISSEN SEKI AN EINER RUFANLAGE VORBEREITUNG Sollten der Funkempfänger und das Adapterkabel noch nicht verbunden sein, holen Sie dies bitte nach. Wichtiger Hinweis: Es handelt sich um eine Steckverbindung, bitte drehen Sie nicht den Stecker auf den Anschluss.
  • Seite 8: Anlernen Im Arbeitsstrom-Modus

    ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz 3 ANLERNEN IM ARBEITSSTROM-MODUS • Suchen Sie eine Steckdose, die sich in der Nähe des An- nach Ende schlusses Ihrer Meldeanlage befindet, sodass Sie des Anlernvorgangs das freie Ende des Adapterkabels ein- stecken können.
  • Seite 9 ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz • Die LRN Taste leuchtet jetzt dauerhaft rot. • Das Sitzkissen und der Funkemp- fänger sind miteinander verbunden. Dies wird zusätzlich durch ein akustisches Signal bestätigt. • Verbinden Sie nun den Bild kann von Ihrer Funkempfänger NAVI...
  • Seite 10: Anlernen Im Ruhestrom-Modus

    ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz 4 ANLERNEN IM RUHESTROM-MODUS • Suchen Sie eine Steckdose, die sich in der Nähe des An- nach Ende schlusses Ihrer Meldeanlage befindet, sodass Sie des Anlernvorgangs das freie Ende des Adapterkabels ein- stecken können.
  • Seite 11 ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz • Drücken Sie 3 x kurz und schnell hintereinander auf den Sensor in der Mitte des Sitzkissens. • Die LRN Taste leuchtet jetzt dauerhaft rot. • Das Sitzkissen und der Funkempfänger sind miteinander verbunden.
  • Seite 12 ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz • Die rote LRN Taste signali- siert die Einsatzbereitschaft des Systems. • Ist das Sitzkissen belegt, leuchtet zusätzlich die CLR Taste grün. • Das Sitzkissen, der Funk- empfänger und eventuell weiteres vorhandenes Zubehör wie das Bettflucht-...
  • Seite 13: Anlernen An Ein Bestehendes System

    ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz 5 ANLERNEN AN EIN BESTEHENDES SYSTEM • Sie setzen schon ein IQcare-System wie das Bettfluchtsystem SESY ein – entsprechend ist schon der Funkemp- fänger NAVI vorhanden. Gehen Sie dann wie folgt vor: •...
  • Seite 14: Fehlerbehandlung

    ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz FEHLERBEHANDLUNG • In seltenen Fällen kann es passieren, dass die Installation nicht wie beschrieben funktioniert. • Dann empfiehlt es sich, den Funkempfänger komplett auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor: 1.
  • Seite 15: Benutzen Sie Handelsübliche

    ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz DESINFEKTION • Benutzen Sie handelsübliche Desinfektionsmittel. Eine Liste mit empfohlenen Desinfektionsmitteln kann angefordert werden: info@iqcare.info • … oder direkt über den QR-Code rechts geladen werden. TECHNISCHE DATEN FUNKEMPFÄNGER SEKI NAVI STATIONÄR/NAVI GO...
  • Seite 16 ARTIKEL 2801/2802 • SEKI SEnSoR-SITzKISSEn füR mobILEn und STATIonäREn EInSATz IQfy GmbH Am Stadion 2 58540 meinerzhagen … sagt es Ihnen! Sensor-Systeme für deutlich mehr Sicherheit & Effizienz in der Pflege BEI FRAGEN: EINFACH ANRUFEN ODER MAILEN! 0 23 54 / 944 99 69...

Diese Anleitung auch für:

28012802

Inhaltsverzeichnis