Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dermida X-tra CONTROL Anleitung Seite 4

Needlingpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 . E I N L E I T U N G U N D A L L G E M E I N E S I C H E R H E I T S H I N W E I S E .
I N F O R M A T I O N E N Z U D I E S E M
A N W E N D U N G S - L E I T F A D E N .
Lese diesen Leitfaden aufmerksam und vollständig durch. Er behandelt die
Microneedling-Behandlung mit den DERMIDA
originalen Zubehör. Er enthält alle wesentlichen Informationen, wie die
Geräte sicher anzuwenden sind, welche Produkte in die Behandlung inte-
griert werden können und welche Sicherheitshinweise dringend befolgt
werden müssen. Zur korrekten Inbetriebnahme, Aufladung der Akkus oder
den Garantiebedingungen ist die mitgelieferte technische Bedienungsanlei-
tung ausschlaggebend.
D A S G E R Ä T .
Der X-tra CONTROL und der SMART CONTROL sind vollautomatische Micro-
needling-Systeme, die sowohl im kabellosen Betrieb als auch im Netzbetrieb
genutzt werden können. Der Akkubetrieb führt zu keinem Leistungsverlust.
Mit unterschiedlichen Nadelaufsätzen und der verstellbaren Nadellänge kön-
nen verschiedene Körperzonen behandelt und unterschiedliche Anwendun-
gen durchgeführt werden. Beide Geräte eignen sich sowohl für ästhetisches
Microneedling als auch für die BB Glow Behandlung (Semi-Permanent-
Make-Up).
O R I G I N A L E S Z U B E H Ö R .
Verwende ausschließlich das originale Zubehör von DERMIDA
Behandlungsverfahren und dessen Anwendung ist nur bei Verwendung von
Originalzubehör gewährleistet.
Beachte, dass die Nadelköpfe der verschiedenen Syteme nicht untereinander austauschbar
sind. Falsche Nadelköpfe können das Gerät beschädigen und stellen eine Gefahr für den
Behandelten dar.
A L L G E M E I N E S I C H E R H E I T S H I N W E I S E .
Bei der vorgeschlagenen, mehrstufigen Systembehandlung handelt es
sich um eine Empfehlung, die wir auf Basis unserer langjährigen Erfahrung
erstellt haben. Du kannst selbstverständlich auf vorgeschlagene Produkte
verzichten oder andere hinzufügen. Die Microneedling-Behandlung darf
nicht bei aktiven Infektionen wie Akne, Herpes, Wunden, Ausschlägen oder
Eczema durchgeführt werden. Außerdem sollte sie nicht bei schlechter
Wundheilung, Hautkrankheiten, Narbenkeloiden, Nervenschädigungen auf
dem Hautareal, bei Blutgerinnungsstörungen oder auf Warzen angewendet
werden. Keine Anwendung, wenn blutverdünnende Medikamente einge-
nommen werden. Eine Anwendung während der Schwangerschaft ist nicht
zu empfehlen. Aus Hygienegründen darf das Gerät ausschließlich von ein
und derselben Person benutzt werden. Die Verwendung des Needlinpens
und dieser Anleitung erfolgt stets auf eigene Gefahr. Bei Fragen oder Unklar-
heiten wendest du dich bitte an deinen Hausarzt oder einen Dermatologen.
Sollte die für die Behandlung verantwortliche Person den geringsten Zweifel
haben, dass die Sicherheit des behandelten Patienten bzw. Patientin nicht ge-
währleistet ist, z. B. aufgrund von Erkrankungen oder Sekundärbedingungen,
muss die Behandlung sofort unterbrochen oder ausgesetzt werden.
Needlingpens und dem
®
®
. Das korrekte
6
P R O D U K T S P E Z I F I S C H E S I C H E R H E I T S H I N W E I S E .
Gehe mit dem Gerät sorgsam um und führe die Behandlung nur durch,
wenn du dir dies zutraust. Das Gerät nicht mit 220-V-Wechselstrom speisen,
da dies zu Bränden oder Fehlfunktionen führen kann. Kinder müssen be-
aufsichtigt werden und dürfen nicht mit Microneedling-Geräten spielen.
Störquellen vermeiden, indem in der Nähe des Geräts keine Mobilfunkgeräte
verwendet werden.
S C H U T Z V O R F L Ü S S I G K E I T E N .
Unbedingt darauf achten, dass keine Flüssigkeiten (Wasser, Serum, Desinfektionsmittel etc.)
in das Handstück oder das Netzteil eindringen. Um dies zu gewährleisten, darf der Needling-
pen während einer Behandlung nie mit dem Nadelkopf nach oben gehalten werden.
Fließt Flüssigkeit in den Motorraum, führt dies zu irreparablen Schäden (Liquid Backflow).
Dies führt zum Verlust der gesetzlichen Gewährleistung und der Garantieleistung durch
einen nicht sachgemäßen Betrieb.
Schicke das Gerät bei Schäden, Funktionsstörungen oder zur Überprüfung
an DERMIDA
®
oder einen autorisierten Fachhändler. Dies gilt, wenn es be-
schädigt ist, wenn es nicht normal funktioniert oder wenn Flüssigkeit in den
Needlingpen oder das Handstück gelangt ist. Nehme hierzu Kontakt unter
info@dermida.de auf.
W A R T U N G .
Wir empfehlen dir, den Needlingpen in regelmäßigen Abständen von 24
Monaten zur Inspektion an uns zu schicken. Hier wird das Gerät elektrotech-
nisch durchgemessen, mit neuen Nadeln ausgestattet und präventiv auf
Schäden untersucht. Eine Inspektion mit kostenlosem Rückversand kostet
49 €. Bitte wende dich hierfür auch an info@dermida.de.
K I N D E R S I C H E R U N G .
Das Gerät verfügt über einige Sicherheitsfunktionen, die eine ungewollte In-
betriebnahme durch Kinder oder sonstige unbefugte Dritte verhindern soll.
Um das Gerät an- und auszuschalten, muss der Power-Knopf mindestens 3 Sekunden
gedrückt gehalten werden. Durch wiederholtes Betätigen dieses Knopfes erhöhst du die
Geschwindigkeitsstufen des Geräts im Betrieb.
R E I N I G U N G D E S G E R Ä T S .
Den Needlingpen lediglich mit einem weichen, mit einer Reinigungs-/Des-
infektionsmittellösung getränkten, Tuch reinigen. Wenn Reinigungs- oder
Desinfektionsmittel in das Handstück, die Steuereinheit oder das Stromnetz
gelangt, kann ein Kurzschluss entstehen. Außerdem können dadurch elek-
trische und mechanische Komponenten korrodieren. Das Handstück oder
das Netzteil niemals in Reinigungs- oder Desinfektionsmittel tauchen.
Das Handstück oder das Netzteil niemals im Autoklav oder in einem Ultra-
schallbad reinigen. Bei der Wahl von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
die Materialverträglichkeit berücksichtigen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart control

Inhaltsverzeichnis