Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LAYair Pyramid
Bedienungsanleitung
Die Technik der Natur nutzen
www.layer-chemie.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HIGHCLEAN GROUP Layer-Chemie LAYair Pyramid

  • Seite 1 LAYair Pyramid Bedienungsanleitung Die Technik der Natur nutzen www.layer-chemie.de...
  • Seite 2 Vetrieb: Layer-Chemie GmbH Benzstraße 11 D - 74211 Leingarten Tel: +49 7131 9098 222 E-Mail: verkauf@layer-chemie.de Web: www.layer-chemie.de Falls Sie Fragen zum Betrieb oder der Wartung des LAYair Pyramid haben, halten Sie bitte folgende Informationen bereit: • Gerätetyp • Seriennummer Sie finden die Angaben zu Gerätetyp und Seriennummer auf dem Typenschild.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Verwendete Abkürzungen 1.2 Verwendete Symbole 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3 Technische Daten 4 Technologie 4.1 Das Prinzip der Luftregeneration – ein Naturgesetz 4.2 Funktionsbeschreibung 5 Transport und Verpackung 6 Gewährleistung 7 Inbetriebnahme 7.1 Gerätebau 7.2 Inbetriebnahme 8 Reinigung und Wartung des Gerätes 8.1 Reinigung / Wartung 9 Störungsbeseitigung 9.1 Störung...
  • Seite 4: Allgemeines

    1 Allgemeines 1.1 Verwendete Abkürzungen Abkürzung Beschreibung Abb. Abbildung bzw. beziehungsweise zirka Die elektrische Barriereentladung ggf. gegebenenfalls Indoor Air Quality IR-B Ionisationsröhre Typ B max. maximal Tab. Tabelle u.ä. und ähnliche z.B. zum Beispiel 1.2 Verwendete Symbole Symbol Beschreibung Hochspannung – Gefahr! Hier stehen Informationen, die unbedingt berücksichtigt und befolgt werden müssen.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Jedes Gerät der LAYair-Baureihe wird vor der Ausliefe- • Das Gerät darf nicht in brandgefährdeten Räumen rung umfangreichen Material-, Funktions- und Qualitäts- aufgestellt oder betrieben werden. prüfungen unterzogen. Trotzdem kann es nicht ausge- • Das Gerät muss vor Feuchtigkeit geschützt werden. schlossen werden, dass beim unsachgemäßen oder nicht •...
  • Seite 6: Technologie

    4 Technologie 4.1 Das Prinzip der Luftregeneration – ein Naturgesetz Wie so oft in der Wissenschaft und Technik fungiert die Luftionen mehr detektiert. Diese haben jedoch eine po- Natur als Vorbild. Die Vollkommenheit und Kreativität na- sitive Auswirkung auf das Wohlbefinden des Menschen türlicher Prozesse setzt den Maßstab, gibt Ergebnis und und regenerieren in einer intakten Umwelt ständig die Verfahren vor.
  • Seite 7: Funktionsbeschreibung

    4.2 Funktionsbeschreibung Die LAYair Pyramid findet Anwendung z.B. in Wohnzim- Durch die Belastung mit flüchtigen organischen Verbin- mern, Foyers, Büros, Verkaufsräumen und Räumlichkei- dungen in der Innenraumluft können Menschen dau- ten von Hotels oder Clubs. erhaft erkranken. Am häufigsten davon betroffen sind Kinder, ältere und sensible Menschen.
  • Seite 8: Transport Und Verpackung

    5 Transport und Verpackung Somit wird die Indoor Air Quality (IAQ) verbessert, Keime in Gang gesetzt und bedarfsgerecht dosiert. Die Intensi- werden inaktiviert, Gerüche neutralisiert und die Luft mit tät der bipolaren Ionisation wird bei der LAYair Pyramid natürlichen Ionenkonzentrationen angereichert. Mit Hil- durch den Einstellregler manuell angepasst.
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    7 Inbetriebnahme Betrieb nur an abgesicherter Steckdose! Das Gerät darf nur mit dem dafür vorgesehenen Steckernetzteil an eine nach örtlicher Vorschrift abgesicherte Steckdose angeschlossen werden. 7.1 Gerätebau Nr. Komponente Intensitätsregler Abb. 2: Gerätebezeichnungen Intensitätsanzeige 7.2 Inbetriebnahme Die Geräte sind nach dem Einstecken des Netzteils an die stufenlos zwischen 0 % und 100 % entsprechend der Stromversorgung sofort betriebsbereit.
  • Seite 10: Reinigung Und Wartung Des Gerätes

    8 Reinigung und Wartung des Gerätes ACHTUNG HOCHSPANNUNG! VOR ÖFFNEN DES GERÄTES NETZSTECKER ZIEHEN! 8.1 Reinigung / Wartung Um jederzeit eine optimale Wirkung Ihres Luftionisati- le Verschmutzungen entfernen: Benutzen Sie dazu eine onsgerätes zu garantieren, ist es notwendig, die Ioni- weiche Bürste (z.B.
  • Seite 11: Störungsbeseitigung

    9 Störungsbeseitigung Bei Störungen des Gerätes gehen Sie wie folgt vor: Störung Ursache Abhilfe Intensiver Eigengeruch Eingestellte Geräteleistung zu hoch Verringern Sie über den Intensitäts- regler die Ionisationsintensität auf einen kleineren Wert. Kein charakteristisches Knistern bei • Ionisationsröhre verschmutzt/ Netzanschluss überprüfen, max.
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    10 Konformitätserklärung Seite 12...

Inhaltsverzeichnis