Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4.3. Anschluss Der Kontrolleinheit; Temperatursensor - Van Remmen UV Techniek UV10+ Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Van Remmen UV Techniek

4.3. Anschluss der Kontrolleinheit

Die Kontrolleinheit muss an einem trockenen Ort oder in der Nähe des UV-Reaktors montiert
werden.
Stromanschluss:
Die Kontrolleinheit muss geerdet sein und mit einer passenden und gesicherten
Stromversorgung mit Erdschluss geschützt sein. Siehe Schaltplan in dieser Betriebsanleitung
für genauere Angaben.
Alarmverbindung:
Die Kontrolleinheit ist mit 2 potenzialfreien Wechselkontakten für den Anschluss an einen
externen Alarm ausgestattet (Vor- und Hauptalarm). Siehe Kapitel 6 für Alarmbedingungen.
Achtung: Das Reaktorgefäß muss unbedingt geerdet werden.
4.4.

Temperatursensor

Ein Temperatur-Sicherheitskontrollsystem verhindert die Überhitzung der UV Desinfektionsgerät
während einer möglichen langzeitigen Unterbrechung der Wasserströmung. Wenn dieses UV
Desinfektionsgerät mit einem solchen System ausgestattet ist, handelt es sich um eine der
folgenden Typen:
a) Temperatursensor mit Abflussventil (TSD):
Die Wassertemperatur im UV Reaktor wird indirekt mit einem Temperatursensor, der mit
der Kontrollschaltung im Kontrollschrank verbunden ist, gemessen. Steigt die
Wassertemperatur über die Temperatur für den Voralarm, wird ein Signal automatisch zum
Abflussventil gesendet, sodass Wasser abfließen kann. Dadurch wird frisches (kühles)
Wasser dem UV Reaktor zugeführt, sodass eine Überhitzung der UV-Lampe
ausgeschlossen wird. Steigt die Wassertemperatur über den Temperaturwert für den
Hauptalarm, wird die UV Lampe automatisch abgeschaltet. Kühlt das Wasser im UV
Reaktor ab (oder fließt wieder kühleres Wasser in den Reaktor), schaltet sich die UV-
Lampe wieder automatisch ein.
Das Abflussventil (gehört zum Lieferumfang des UV Reaktors) sollte bei der Montage dem
UV Desinfektionsgerät unmittelbar nach dem Abfluss am UV - Reaktor in die Rohrleitung
eingebaut werden. Das Kontrollkabel für das Abflussventil wird im Kontrollschrank
vorverdrahtet mitgeliefert. Ein Standard ‚MPM' Stecker befindet sich am anderen Ende des
Kabels am Abflussventil, der in der üblichen Weise an das Abflussventil angeschlossen
werden soll (mithilfe der mitgelieferten Sicherungsschraube).
b) Temperatursensor Sicherheit (TSS):
Die Wassertemperatur im UV Reaktor wird indirekt mit einem speziellen
Temperatursensorkopf, der mit der Kontrollschaltung im Kontrollschrank verbunden ist,
gemessen. Steigt die Wassertemperatur über den Temperaturwert für den Hauptalarm, wird
die UV - Lampe automatisch abgeschaltet. Kühlt das Wasser im UV - Reaktor ab (oder fließt
wieder kühleres Wasser in den Reaktor) schaltet sich die UV Lampe wieder automatisch ein.
Die Temperatur für den Vor- und Hauptalarm kann verändert werden (siehe Kapitel 6.3:
„Menüstruktur").
Der Temperatursensor muss auf dem UV Desinfektionsgerät mithilfe des Stiftes, der sich in der
Nähe des Erdungsstiftes befindet, montiert werden oder am Erdungsstift selbst
Der Temperatursensor ist vom Hersteller voreingestellt. Diese Einstellungen können im Menü
„Alarm-Einstellungen" verändert werden. (Siehe "Menüstruktur").
©2009 V2.1
Temperatursensor mit Kabel
www.vanremmen.nl
UV Desinfektionsgerät
Abflussventil
Page 6 of 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis