Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IQcare 8002 Installation, Bedienung, Wartung

Hinlauf-weglauftendenz ruhestrom

Werbung

ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ" RUHESTROM
Sensor-Systeme für deutlich mehr
Sicherheit & Effizienz in der Pflege
INSTALLATION
BEDIENUNG
WARTUNG
ARTIKEL 8002
ALARMSYSTEM
„HINLAUF-WEGLAUF-
TENDENZ"
RUHESTROM
... sagt es Ihnen!
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IQcare 8002

  • Seite 1 ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ RUHESTROM … sagt es Ihnen! Sensor-Systeme für deutlich mehr Sicherheit & Effizienz in der Pflege INSTALLATION BEDIENUNG WARTUNG ARTIKEL 8002 ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF- TENDENZ“ RUHESTROM...
  • Seite 2: Kein Elektrosmog

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ RUHESTROM Sehr geehrte AnwenderInnen, Sie haben sich für das IQcare Alarmsystem mit Türsender entschieden, damit Sie über die Rufanlage informiert werden, wenn Ihre Bewohner einen abgesprochenen Bereich verlassen. Bei sachgerechter Handhabung können Sie sich auf dieses Qualitätsprodukt jederzeit verlassen.
  • Seite 3: Lieferumfang

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ RUHESTROM EINSATZBEREICHE Zimmertüren, Badtüren, Balkontüren, Fenster … LIEFERUMFANG Funkempfänger inkl. Adapterkabel Deaktivierungsschalter mit Doppelklebepad Türsensor EASYFIT mit Doppelklebestreifen und Türschalter...
  • Seite 4: Vorbereitung

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ RUHESTROM VORBEREITUNG 1 Der Türsensor Easyfit bezieht seine Stromversorgung umweltfreundlich aus den eingebauten Solarzellen. Vor der ersten Inbetriebnahme laden Sie den eingebauten Akku, indem Sie den Türsensor Easyfit für 15 Minuten auf die Fensterbank oder unter eine Lampe legen.
  • Seite 5 ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ RUHESTROM VORBEREITUNG 2 Sollten der Funkempfänger und das Adapterkabel noch nicht verbunden sein, holen Sie dies bitte nach. Wichtiger Hinweis: Es handelt sich um eine Steckverbindung, bitte drehen Sie also nicht den Stecker auf den Anschluss.
  • Seite 6: Anlernen Im Ruhestrom-Modus

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ RUHESTROM ANLERNEN IM RUHESTROM-MODUS • Suchen Sie eine Steckdose, die sich in der Nähe des An- schlusses Ihrer Meldeanlage befindet, sodass Sie nach Ende des Anlernvorgangs das freie Ende des Adapterka- bels einstecken können. • In diese Steckdose stecken Sie den Funkempfänger.
  • Seite 7 ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ RUHESTROM • Hat der Funkempfänger den Tür- sensor Easyfit erkannt, piept der Funkempfänger • Die LRN-Anzeige des Funkempfän- gers leuchtet jetzt dauerhaft rot. • Der Funkempfänger und der Tür- sensor Easyfit sind nun dauerhaft miteinander verbunden.
  • Seite 8 ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ RUHESTROM 3 X SCHNELL • Drücken Sie 3 mal schnell hintereinan- der auf die „0“ des Deaktivierungsschal- ters. • Die CLR-Taste des Funkempfängers leuchtet für 2 Sekun- den dauerhaft rot. • Der Funkempfänger piept, der Deaktivie- rungsschalter wurde erkannt.
  • Seite 9: Bedienung Deaktivierungsschalter

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ RUHESTROM BEFESTIGEN DEAKTIVIERUNGSSCHALTER • Bringen Sie den Deaktivierungsschalter mit dem Doppel- klebepad im Außenbereich des Zimmers an, so dass Sie ihn gut vor dem Öffnen der Tür betätigen können. BEDIENUNG DEAKTIVIERUNGSSCHALTER • Wenn Sie das Zimmer betreten, drücken Sie auf die „0“: so deaktivieren Sie die Meldung für 15 Minuten.
  • Seite 10 ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ RUHESTROM BEFESTIGEN TÜRSENSOR EASYFIT • Kleben Sie den Türsensor Easyfit mit dem Doppelklebe- band auf den Rahmen der Tür, den Türschalter auf die Tür. Am besten am oberen Rand, so dass dieser nicht ver- sehentlich oder bewusst entfernt werden kann.
  • Seite 11: Verbinden Mit Der Rufanlage

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ RUHESTROM VERBINDEN MIT DER RUFANLAGE • Stecken Sie jetzt das Adpaterkabel des Funkempfängers in den Anschluss Ihrer Rufanlage. Sie erhalten jetzt automatisch ein Signal, sobald die Tür oder das Fenster geöffnet wird. TIPP Sollten Sie mehrere IQCare Funklösungen im...
  • Seite 12: Fehlerbehandlung

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ RUHESTROM FEHLERBEHANDLUNG • In seltenen Fällen kann es passieren, dass die Installation nicht wie beschrieben funktioniert. • Dann empfiehlt es sich, den Funkempfänger komplett auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Durch Ziehen und Wiedereinstecken des Funkempfän- gers in die Steckdose kann die Einstellung innerhalb von 30 Sekunden gelöscht werden.
  • Seite 13: Wartung Und Pflege

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ RUHESTROM WARTUNG UND PFLEGE • IQCare Produkte können vorsichtig mit einem weichen Pflegetuch und haushaltsüblichen Reinigungsmitteln gereinigt werden. DESINFEKTION • Benutzen Sie handelsübliche Desinfektionsmittel. Eine Liste mit empfohlenen Desinfektionsmitteln kann angefordert werden: info@iqcare.info TECHNISCHE DATEN Funkempfänger...
  • Seite 14: Die Neue Generation Der Notrufschalter

    VIELLEICHT AUCH INTERESSANT FÜR SIE: DIE NEUE GENERATION DER NOTRUFSCHALTER • Mit dem neuen IQcare Notrufbutton haben Sie die Möglich- keit, ganz einfach nach Bedarf und Bewohnersituation eine sichere Notrufauslösung zu gewährleisten. • Die Verbindung mit Ihrer Rufanlage ist einfach und schnell.
  • Seite 15: Iqcare Matratze Mit Nach- Rüstbarem Assistenzsystem

    • Ihre größte Herausforderung in der täglichen Pflege ist die stark veränderte Situation von immer mehr dementen und kognitiv veränderten Bewohnern. • Durch die einfache Nachrüstung der IQcare Matratze mit einem Assistenzsystem erhalten Sie ein sicheres und effi- zientes Kontrollsystem.
  • Seite 16 ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ RUHESTROM IQfy GmbH Am Stadion 2 58540 Meinerzhagen … sagt es Ihnen! Sensor-Systeme für deutlich mehr Sicherheit & Effizienz in der Pflege BEI FRAGEN ODER PROBLEMEN: EINFACH ANRUFEN ODER MAILEN! 0 23 54 / 944 99 69...

Inhaltsverzeichnis