Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BOVIBOOSTER
Anleitung
BBWDone
BBWDtwo
PowerDos15
D2NBAx
D2NBDL
Tragen Sie immer geeignete Schutzausrüstung, wenn Sie am BOVIBOOSTER
arbeiten. Trennen Sie die Stromversorgung immer, wenn Sie am System arbeiten.
Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt installieren und verwenden. Eine
unsachgemäße Verwendung des Produkts kann zu Verletzungen und Sachschäden führen und die
Gewährleistung ungültig machen.
Bovihoofcare.com - Sejrupvej 27 - 7323 Give - Dänemark - Tel.: 0045 2175 6735 - E-Mail: hj@bovihoofcare.com
Technischer Kundendienst: E-Mail:
|
WDone & WDtwo
simon@shj-teknik.dk
- Simon Hein Tel.: 0045 6165 6279 - Bovibooster.com/download

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BoviHoofCare BOVIBOOSTER WDone

  • Seite 1 Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt installieren und verwenden. Eine unsachgemäße Verwendung des Produkts kann zu Verletzungen und Sachschäden führen und die Gewährleistung ungültig machen. Bovihoofcare.com - Sejrupvej 27 - 7323 Give - Dänemark - Tel.: 0045 2175 6735 - E-Mail: hj@bovihoofcare.com Technischer Kundendienst: E-Mail: simon@shj-teknik.dk...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Inhalt Einführung....................................5 Sicherheit ....................................5 Warnsymbole ..................................5 Allgemeine Sicherheitsvorschriften ............................5 Produktgewährleistung ................................5 Transport und Aufbewahrung ..............................6 Überprüfung der Lieferung ..............................6 Die Verpackung überprüfen ..............................6 Einheiten überprüfen ................................6 Richtlinien für die Lagerung ..............................6 Lagerbedingungen ................................
  • Seite 3 BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Horizontales Modell................................13 Düseneinstellung ................................13 Ersatz/Reinigung von Düsen ............................... 13 BOOSTERPUMPENEINHEIT ................................. 14 Beschreibung ..................................14 Layout der Boosterpumpeneinheit ............................14 Einstellen des Waschdrucks ..............................14 Druckbehälter-Vorfülldruckeinstellung ........................... 15 Einstellen des Vorfülldrucks ............................... 15 Frostschutz-/Entleerungssystem für Wasser ........................... 15 Entfernen des Druckbehälters ............................
  • Seite 4 BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Installation von Leitungen/Schläuchen und Kabeln ......................... 24 Schritt für Schritt-Anleitung für die Installation ........................24 WDone-two ..................................24 WDone-two Startsignal-Anschluss (ohne PowerDos15)....................... 26 PowerDos 15..................................26 PowerDos 15 Startsignal-Anschluss ............................ 27 PD15 – Anschluss der Sauglanze ............................27 PD15 LELY A4 Profilhalterung (optional) ..........................
  • Seite 5: Einführung

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Einführung Sicherheit Es ist äußerst wichtig, dass Sie die Sicherheitshinweise und -bestimmungen aufmerksam lesen, verstehen und befolgen, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten. Warnsymbole GEFAHR: VORSICHT: Eine Gefahrensituation, die bei Nichtbeachten Besondere Vorsicht walten lassen. tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
  • Seite 6: Transport Und Aufbewahrung

    Bewahren Sie das Gerät in einer frostfreien Umgebung auf. Produktbeschreibung WDone und WDtwo Bovibooster WDone und WDtwo sind automatische Klauenreinigungs- und Desinfektionssysteme für Milchkühe. WDone ist für einen Melkroboter vorgesehen. WDtwo ist für zwei nahe beieinander installierte Melkroboter vorgesehen. Die Boosterpumpe kann den Wasserversorgungsdruck zum Waschen auf 7-8 bar erhöhen, wenn eine Standarddüse verwendet wird.
  • Seite 7: Sps-Programmversion

    WDone Reiniger Teile-Nr.: BBCL. Der WDone Reiniger ist ein Mitteldruck-Reinigungssystem. Der BB-Reiniger muss werkseitig montiert sein. Technische Daten Siehe Typenschild PowerDos15 PowerDos15 ist eine Pneumatikzylinderpumpe für die automatische Klauendesinfektion für Milchkühe. PowerDos15 ist keine eigenständige Einheit und funktioniert nur, wenn sie an ein Bovibooster WDone- oder WDtwo-System angeschlossen ist.
  • Seite 8: Steuereinheit

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo STEUEREINHEIT Änderungen an den Einstellungen dürfen nur von qualifiziertem Personal Tasten und Anzeigen vorgenommen werden WASCHEN EIN/AUS: Waschen EIN/AUS Blaue LED leuchtet; zeigt an, dass die Funktion eingeschaltet ist DESINFEKTION EIN/AUS: Desinfektion EIN/AUS Blaue LED leuchtet; zeigt an, dass die Funktion eingeschaltet ist TEST/DESINF.
  • Seite 9: Sps-Einstellungen

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Um die Sicherungen –F2 oder –F3 zu ersetzen, müssen Sie den Sicherungshalter öffnen. Drücken Sie den Zapfen oben am Sicherungshalter gleichzeitig nach unten und nach außen. Schalten Sie die Spannungsversorgung immer aus , wenn Sie an der Steuereinheit arbeiten.
  • Seite 10: Wdone-Two - Programm-Parametereinstellungen

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Drücken Sie 3 Mal die Abwärts-Taste und drücken Sie dann die OK-Taste, um das Untermenü UHR EINSTELLEN zu öffnen. Wählen Sie im Untermenü UHR EINSTELLEN aus und drücken Sie auf OK. Drücken Sie die OK-Taste. Der hervorgehobene Cursor blinkt nun und die Daten können geändert werden.
  • Seite 11: Übertragen Von Programmen Mit Speicherkassette

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Übertragen von Programmen mit Speicherkassette Speicherkassetten werden verwendet, um neue Programme in ZEN CPU-Einheiten zu laden und um Programme und Einstellungen von einer CPU-Einheit in andere CPU-Einheiten zu kopieren. Schalten Sie die Stromversorgung der ZEN immer aus, bevor Sie Speicherkassetten entfernen oder montieren. Steckerabdeckung an der Speicherkassette montieren Vorderseite der ZEN entfernen...
  • Seite 12: Einstellen Und Ändern Der Parameter

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Drücken Sie die LINKS-Taste, um zu einem anderen Typ zu wechseln, setzen Sie den blinkenden Cursor auf die Bittyp-Position und wählen Sie mit den AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Tasten einen anderen Bittyp aus. Einstellen und Ändern der Parameter Verwenden Sie die LINKS/RECHTS-Tasten, um den hervorgehobenen Cursor auf den einzustellenden Parameter zu setzen.
  • Seite 13: Düsenleisten

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Düsenleisten Führen Sie eine wöchentliche Sichtprüfung der Düsenleisten durch. Kontrollieren Sie dabei Düsensprühbild und - richtung. Vertikales Modell Vertikale Düsenleisten sind mit zwei vertikal und horizontal verstellbaren 4020 Waschdüsen und zwei vertikal und horizontal verstellbaren 4006 Desinfektionsdüsen ausgestattet. Die Sprührichtung muss parallel zum Roboterboden in Richtung „Zielbereich“...
  • Seite 14: Boosterpumpeneinheit

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo → Durchflussrichtung des Rückschlagventils Rückschlagventil Perfektes Sprühbild Zielbereich BOOSTERPUMPENEINHEIT Layout der Beschreibung Boosterpumpeneinheit Die Boosterpumpe kann den Nr. Beschreibung Wasserversorgungsdruck zum Waschen auf 1 Boosterpumpe 7-8 bar erhöhen, wenn eine Standarddüse Magnetventil für Waschen verwendet wird. „links“...
  • Seite 15: Druckbehälter-Vorfülldruckeinstellung

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Druckbehälter-Vorfülldruckeinstellung Ablassventil Der Puffertank wird ab Werk mit einem Vorfülldruck von 1,9 bar geliefert. Der Vorfülldruck muss 1 bar niedriger als der Wasserversorgungsdruck sein. Der Wasserversorgungsdruck kann am Wasserversorgungs- manometer abgelesen werden. Wasserversor- Einstellen des Vorfülldrucks gungsmanometer Schalten Sie das System aus und schließen Sie die Wasserversorgung.
  • Seite 16: Layout Der Powerdos15 Einheit

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Layout der PowerDos15 Einheit Nr. Beschreibung 1 Klemmenkasten 2 Trockenlaufsensor PVC-Schlauch 3 Trockenlaufsensor 4 Pneumatikzylinder 5 Pneumatik-Steuerventil 6 Flüssigkeitsanschlusskupplung 7 Test-Taste 8 Druckschalter Startsignal Waschen Druckschalter Startsignal Desinfektion 10 Pufferschlauch 11 Rückschlagventil Ansaugung 12 Luftzufuhrventil 13 Flüssigkeitszylinder 14 Saugauslassregler 15 Rückschlagventil Sprühen 16 Befestigungsschraube Abdeckung...
  • Seite 17: Frostschutz/Ablassen Von Flüssigkeit Aus Der Pumpe

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Frostschutz/Ablassen von Flüssigkeit aus der Pumpe Um die Pumpe bei Temperaturen unter 0 °C vor Frostschäden zu schützen, lassen Sie die Sie Chemikalien immer komplett aus der Pumpe laufen. Sie benötigen einen Eimer mit sauberem Wasser. 1.
  • Seite 18: Störungsbeseitigung

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Störungsbeseitigung BBWDone-two PowerDos15 Waschdruck ist zu niedrig Seite Sprühdruck ist zu niedrig Seite 5 Überprüfen, ob sich Flüssigkeit im Pufferschlauch Den Waschdruckregler prüfen befindet; dieser sollte mindestens halb gefüllt Die Drehrichtung der Pumpe prüfen sein. 5 Überprüfen, ob Luft im System ist; die Test-Taste Den Wasserversorgungsfilter prüfen drücken und gedrückt halten, bis der Sprühdruck Die Wasserversorgung prüfen...
  • Seite 19: Allgemeine Informationen

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Allgemeine Informationen 1. Versuchen Sie nicht, die Pumpe zu starten, bis der Lagertank mit Wasser gefüllt und die Pumpe vollständig entlüftet ist. Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem qualifizierten und autorisierten Elektriker gemäß den örtlichen Bestimmungen ausgeführt werden. Der Bovibooster muss geerdet sein. Es wird dringend empfohlen, dass ein Fehlerspannungsschutzschalter (FU-Schalter) an die Eingangsstromversorgung angeschlossen wird.
  • Seite 20: Für Die Installation Benötigte Materialien

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Für die Installation benötigte Materialien Funktion Beschreibung Teile-Nr. Wasch-/Sprühschlauch PA 16/13 mm Schlauch schwarz 14 bar Siehe www.bovibooster.com Wasch-/Sprühschlauch-Schutzschlauch/Wasserschlauch PVC-Schlauch 26/19mm, klar, 15 bar Siehe www.bovibooster.com Desinfektionssprühschlauch PELD 8/6 mm Schlauch, klar, 9 bar Siehe www.bovibooster.com Desinfektionssprühschlauch-Schutzschlauch PVC-Schlauch 10/16 mm, klar, 15 bar Siehe www.bovibooster.com...
  • Seite 21: Wdone-Two Und Powerdos15 - Anschlussplan

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo WDone-two und PowerDos15 – Anschlussplan...
  • Seite 22: Wdone-Two Ohne Powerdos15 - Anschlussplan

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo WDone-two ohne PowerDos15 – Anschlussplan...
  • Seite 23: Wdone-Two Und Powerdos15 - Schaubild Mit Einbauabmessungen

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo WDone-two und PowerDos15 – Schaubild mit Einbauabmessungen...
  • Seite 24: Installation Von Leitungen/Schläuchen Und Kabeln

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Installation von Leitungen/Schläuchen und Kabeln • Bei der Installation von Schläuchen ist es wichtig, scharfe Kanten zu vermeiden, die den Schlauch beschädigen können. • Es ist wichtig, dass Sie beim Einbau von Schläuchen starke Biegungen vermeiden. Siehe Biegeradius. •...
  • Seite 25 BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Bringen Sie das schwarze 10/8 mm- Rohr an der Steckkupplung an und ziehen Sie die Kupplungsmutter mit einem 14 mm-Schlüssel fest. Bringen Sie den Wasserschlauch und die mitgelieferte 20/32 mm- Schlauchklemme an der 19 mm- Schlauchtülle an. Ziehen Sie die Schlauchklemme mit einem 7 mm- Steckschlüssel fest.
  • Seite 26: Wdone-Two Startsignal-Anschluss (Ohne Powerdos15)

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo WDone-two Startsignal-Anschluss (ohne PowerDos15) Schließen Sie das 4/2mm PELD Startsignal an den 4 mm- Steckverbinder an. Am WDtwo wird das „linke“ Startsignal auf der linken Seite der Pumpe und das „rechte“ Startsignal auf der rechten Seite der Pumpe angeschlossen.
  • Seite 27: Powerdos 15 Startsignal-Anschluss

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Schließen Sie den 8/6 mm PELD- Sprühschlauch an die Steckarmatur des Rückschlagventils für Sprühen an. Montieren Sie den 10/16 mm PVC- Schutzschlauch. Verwenden Sie für eine einfachere Montage etwas Band, um den Sprühschlauch im Schutzschlauch zu befestigen. Ziehen Sie die M25 Kabelverschraubung vorsichtig an.
  • Seite 28: Pd15 Lely A4 Profilhalterung (Optional)

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo PD15 LELY A4 Profilhalterung (optional) Montieren Sie die Halterung wie abgebildet. Verwenden Sie hierzu die mitgelieferten Schrauben und Muttern. Montieren Sie die Pumpe an der Halterung und ziehen Sie die beiden M6x25mm Schrauben fest. WS25 Installation (optional) Montieren Sie die 25 kg Behälter- Wandhalterung so nahe wie möglich an der PD15- Desinfektionspumpe.
  • Seite 29: Installation Der Vertikalen Düsenleiste (D2Nba4)

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo • Die Düsenleiste muss so weit hinten wie möglich im Roboter installiert werden. • Ziehen Sie die beiden Kunststoffklemmen an den Roststangen fest. • Schließen Sie den klaren 8/6 mm Desinfektionssprühschlauch an das 8/6 mm Aufsteck-Anschlussstück an und ziehen Sie die blaue Mutter von Hand fest.
  • Seite 30: Installation Der Horizontalen Düsenleiste (D2Nbdl)

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo • Wenn notwendig, justieren Sie die Düsen (siehe Düseneinstellung). • Bringen Sie die Düsenleistenabdeckung mit den drei mitgelieferten M8x10 mm-Schrauben und 8 mm-Unterlegscheiben an. Installation der horizontalen Düsenleiste (D2NBDL) • Die D2NBDL Düsenleiste wird standardmäßig in Rechtsausführung geliefert. •...
  • Seite 31: Startsignal-Installation

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Startsignal-Installation Beschreibung Die Startsignale müssen Druckluftsignale mit einem Druck von mindestens 3 bar sein. Das System benötigt ein separates Startsignal für das Waschen und für die Desinfektion. Das Waschsignal muss vor dem Melken und das Desinfektionssignal nach dem Melken aktiviert werden.
  • Seite 32: Startsignal Zum Waschen, Für Delaval Melkroboter

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Startsignal zum Waschen, für DeLaval Melkroboter Das Startsignal zum Waschen muss an das Zylinderrohr der rückseitigen Platte angeschlossen werden, wo Druck anliegt, wenn die rückseitige Platte aktiv ist. Das Startsignal-Sperrventil muss am DeLaval-Roboter installiert werden, um das Waschen direkt nach der Desinfektion zu vermeiden.
  • Seite 33: Powerdos15 Ansaugen

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo PowerDos15 Ansaugen • Stellen Sie sicher, dass die Luftversorgung angeschlossen ist. • Achten Sie darauf, dass die Saugleitung an den Klauenflüssigkeitsbehälter angeschlossen und der Saugfilter installiert ist. • Es ist wichtig, dass das Klauenprodukt mit Wasser vermischt wird, um zu vermeiden, dass die Flüssigkeit zu viskos ist.
  • Seite 34: Beispiele Für Installation

    BOVIBOOSTER WDone & WDtwo Beispiele für Installation...

Diese Anleitung auch für:

Bovibooster wdtwo

Inhaltsverzeichnis