Herunterladen Diese Seite drucken

mtf Hill 7.1W Montageanleitung

Elektrofahrrad

Werbung

ELEKTROFAHRRAD - MONTAGEANLEITUNG
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein MTF Elektrofahrrad entschieden haben! Um die volle
Funktionsfähigkeit Ihres neuen Elektrofahrrads gewährleisten zu können, lesen Sie vor Gebrauch bitte
sorgfältig die Produktanleitungen durch. Darin erfahren Sie alle Informationen zur richtigen Bedienung des
Elektrofahrrads sowie Lösungsvorschläge bei Unklarheiten oder Reparaturbedarf.
Nach der Entnahme aus dem Karton ist es erforderlich, das Fahrrad fahrbereit zu machen. Bei
Unklarheiten kontaktieren Sie ein Fachgeschäft (eine Servicestelle). Die einfachste und sicherste
Montage erfolgt am Montageständer und/oder mit einer zweiten Person als Unterstützung.
Dies ist keine Anleitung zur Montage oder Reparatur eines Fahrrads aus einzelnen Komponenten!
Arbeitsschritte nach der Entnahme aus dem Karton:
Fahrrad aus der Verpackung nehmen
Beim Auspacken auf sicheren Gebrauch des Messers achten. In Richtung vom Körper und von den
-
Komponenten weg schneiden, um Verletzungen und Schäden am Rad zu vermeiden.
Bei Entnahme des Fahrrads aus dem Karton die Lenker festhalten, um das unerwünschte Verdrehen
-
und eine Beschädigung zu vermeiden.
Karton und Schutzfolie vollständig entfernen.
-
Felgenkontrolle
Die Speichen verbinden die Felge mit der Radnabe. Gleichmäßig gespannte Speichen garantieren
-
eine ruhige Fahrt. Sollte sich z.B. nach dem schnellen Überwinden eines Hindernisses die Spannung
der einzelnen Speichen verändern, wirkt sich das negativ auf die Übertragung der Zugkräfte und den
Fahrkomfort aus.
Heben Sie das Vorder- und Hinterrad hoch und drehen es manuell, um visuelle die gleichmäßige
-
Verteilung der Zugkräfte zu prüfen.
Das Zentrieren der Räder erfordert Fachwissen und muss vom Servicetechniker durchgeführt
-
werden.
Vorderrad einsetzen
Vorderrad einsetzen (einige Modelle haben bereits das Vorderrad eingesetzt). Das korrekte
-
Festziehen des Schnellspannmechanismus überprüfen, siehe Bedienungsanleitung Seite 17-18.
Für Modelle mit Hohlachsen finden Sie das Vorgehen in der Bedienungsanleitung des Komponenten-
-
Herstellers (Kap. Gabel).
Lenker einstellen (gerade richten)
Die Schrauben des Vorbaus lockern. Lenker in die korrekte Fahrposition einstellen. Darauf achten,
-
dass die Bowden-Seilzüge nicht gebogen sind und im selben Radius zur Bremse verlaufen.
Den Lenker bis zur gewünschten Höhe einstellen. Der Lenker muss genau mittig im Vorbau befestigt
-
werden. Alle Schrauben am Vorbau nach Gebrauchsanleitung festziehen, siehe Seite 23-24.
Sattelstütze montieren und Sattel einstellen (bei einigen Modellen bereits montiert).
Sattel exakt waagrecht einstellen.
-
Schnellspanner öffnen. Bevor Sie die Sattelstütze am Rahmen montieren, überprüfen Sie das
-
Sattelrohr auf scharfe Kanten oder Beschädigungen. Die Sattelstütze muss sich am Rahmen leicht,
ohne Druck und ohne Hin- und Herdrehen montieren lassen.
Schnellspanner am Sattelrohr verschließen, dabei jedoch nicht zu viel Kraft anwenden - die Hinweise
-
des Komponenten-Herstellers beachten, siehe Bedienungsanleitung für das Elektrofahrrad S. 25-26.
CZ - 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für mtf Hill 7.1W

  • Seite 1 ELEKTROFAHRRAD - MONTAGEANLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein MTF Elektrofahrrad entschieden haben! Um die volle Funktionsfähigkeit Ihres neuen Elektrofahrrads gewährleisten zu können, lesen Sie vor Gebrauch bitte sorgfältig die Produktanleitungen durch. Darin erfahren Sie alle Informationen zur richtigen Bedienung des Elektrofahrrads sowie Lösungsvorschläge bei Unklarheiten oder Reparaturbedarf.
  • Seite 2 Neigung der Bremshebel Nach dem Einstellen des Lenkers folgt das Einstellen der Bremshebel und Schalthebel. Lockern Sie die Schrauben an den Lenkergriffen. Ihre Hand und Ihr Unterarm müssen eine Gerade bilden. Dann schrauben Sie die Griffe wieder fest. Beim Drücken darf der Hebel nicht den Lenker berühren. Meist erfolgt die Einstellung mit einem Imbusschlüssel für Fahrräder.