Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht - SODA S8 STANDARD Bedienungsanleitung

Fenstergriffsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VII. Funktionsübersicht
Alarmfunktion
Sensibilitäts-
einstellung der
Alarmfunktion
Bei jedem ordnungsgemäßen Schließen des
SODA S8 Funk-Alarmgriffs (6 Uhr Stellung) ertönt ein
doppelter Piepston zur Signalisierung der Alarm– und
Funktionsbereitschaft.
Der Alarmgriff erkennt die gängigen Einbruchsszenarien
wie Aufhebeln und Aufstemmen. Auch eine starke
Erschütterung der Scheibe und des Rahmens führt zu
einer Auslösung des Alarms.
Der Alarm hält ca. 3 Minuten an. Nach einem Alarm geht
der Alarmgriff in den normalen Betriebsmodus über.
Sie können die Sensibilität der Alarmfunktion ändern.
Der Alarmgriff befindet sich bei Auslieferung in Stufe 4
(empfohlen). 1 = wenig sensibel bis 4 = sehr sensibel.
Bringen Sie den Alarmgriff in eine 12 Uhr Position.
Halten Sie den linken Taster unter/auf der Haube 10
Sekunden gedrückt, bis ein langer Piepston ertönt. An-
schließend piepst und blinkt der Alarmgriff entsprechend
der Stufe, in der er sich befindet (im Auslieferungs-
zustand Stufe 4, daher 4-mal Piepsen und Blinken).
Um eine andere Sensibilitätsstufe einzustellen, drücken
Sie den rechten Taster 1-mal. Nun piepst und blinkt der
Alarmgriff entsprechend der Stufe, die Sie eingestellt
haben. Drücken Sie erneut den rechten Taster, um die
jeweils nächste Stufe einzustellen.
Hinweis: Sollten Sie während der Einstellungsphase den
Alarmgriff aus der 12 Uhr Position bewegen oder zu
lange warten (mehr als 60 Sekunden), ertönt ein
Abbruchsignal. Ihre bisherigen Einstellungen wurden
nicht gespeichert.
Um Ihre Einstellungen zu speichern, halten Sie nun den
linken Taster 10 Sekunden gedrückt. Je nachdem,
welche Stufe Sie eingestellt haben, piepst und blinkt der
Alarmgriff 1-, 2-, 3– oder 4-mal.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8 komfortS8 premium

Inhaltsverzeichnis