Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
FÜR DIE INFRAROTKABINEN EWP PREMIUM / DUO 90, 110 ,130, 150L UND ECKKABINEN
Himmlische Entspannung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EWP Premium DUO 90

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DIE INFRAROTKABINEN EWP PREMIUM / DUO 90, 110 ,130, 150L UND ECKKABINEN Himmlische Entspannung.
  • Seite 2: Vorhandene Und Vormontierte Elemente

    AUFBAUANLEITUNG FÜR DIE MODELLE: VORHANDENE UND VORMONTIERTE ELEMENTE EWP Premium / DUO 90 EWP Premium / DUO 110 EWP Premium / DUO 130 1. Bodenelement_Oberseite 2. Vorderes Rahmenelement/Tür 3. Seitliches Element (L) 4. Seitliches Element (L) 5. Seitliches Element (R) 6.
  • Seite 3 Element der Rückwand. Abschließend setzen Sie das rechte Seitenelement ein und verschließen die äußeren Schnallen. Bodenelement für die Modelle EWP Premium / Duo 90, 110 & 130 Legen Sie das Bodenelement auf den Boden.
  • Seite 4 6. ANBRINGEN DES DACH-ELEMENTES 7. VERBINDUNG MIT DEM HAUPTSTEUERGERÄT / STROMANSCHLUSS Kabelanschlüsse bei den Modellen: EWP 90, 110 & 130 1. Verbinden Sie alle Heizungskabel (es gibt 3-5 Heizungskabel, abhängig von der Größe der Infrarotkabine) mit dem Steuergerät. 2. Verbinden Sie das Kabel für das digitale Bedienfeld mit „CTRL“ des Steuergerätes.
  • Seite 5 AUFBAUANLEITUNG FÜR DAS MODELL: VORHANDENE UND VORMONTIERTE ELEMENTE EWP Premium / DUO 130 Ecke 7. Beinstrahler-Element (L) 8. Beinstrahler-Element (R) 9. Sitzbank (L) 10. Sitzbank (R) VORHANDENE UND VORMONTIERTE ELEMENTE 1. Bodenelement_Oberseite 2. Vorderes Rahmenelement/Tür 3. Seitliches Element (L) 11.Rückenblende (R) 12.
  • Seite 6 1. VERLEGEN DES BODENELEMENTS Anschließend stellen Sie das rechte Rückwand- element in die Nut des Bodenelements und Bodenelement für das Modell EWP Premium / Duo 130 Ecke verbinden dieses mit dem linken Element der Rückwand. Abschließend setzen Sie das rechte Seitenelement ein und verschließen Legen Sie das Bodenelement auf den Boden.
  • Seite 7 6. ANBRINGUNG DES DACHELEMENTS 7. VERBINDUNG MIT DEM HAUPTSTEUERGERÄT / STROMANSCHLUSS Kabelanschlüsse bei den Modellen: EWP 130 Ecke & EWP 150L Setzen Sie das Beinstrahlerelement hochkant in die Mitte der Infrarotkabine ein. Der Strahler zeigt nach vorne Richtung Tür. Schieben Sie das Beinstrahlerelement nach unten, Das Haupt-Steuergerät befindet sich oben auf dem Dach. Das Dachelement hat einige...
  • Seite 8: Einstellen Der Temperatur

    ANLEITUNG DIGITALES DISPLAY „EWP PREMIUM“ MODELLE EINSTELLEN DER TEMPERATUR Temperatur Die Temperatur des Infrarotbades kann zwischen 25°C-70°C eingestellt werden. Hoch- und Runter- Die empfohlene Umgebungstemperatur beträgt 20°C und die empfohlene Pfeile Einstellung für die Infrarotkabinentemperatur liegt zwischen 38°C -54°C. Zeit Hoch- und...
  • Seite 9 ANLEITUNG DIGITALES DISPLAY „EWP PREMIUM DUO“ MODELLE 1. Stellen Sie die Temperatur durch drücken 8. Multimedia bei TEMP ein. der Pfeiltasten 2. Stellen Sie die Zeit durch drücken der bei TIME ein. Pfeiletasten 3. Alle Infrarotstrahler sind in drei Gruppen unterteilt.
  • Seite 10: Empfehlungen Für Den Betrieb

    EMPFEHLUNGEN FÜR DEN BETRIEB BEHEBUNG VON STÖRUNGEN 1. Stellen Sie die gewünschte Temeratur und Dauer der Sitzung über das Bedienfeld ein. Die PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGSVORSCHLÄGE empfohlen zwischen 38°C - 54°C. „POWER“ Lämpchen 1. Stromkabel nicht 1. Stromzufuhr überprüfen. 2. Planen Sie ungefähr 10~15 Minuten vor Beginn der Sitzung ein, um die Infrarotkabine leuchtet nicht angeschlossen Verbindung Stromkabel und...
  • Seite 11: Niederlassung Eschweiler

    Whirlpools · Swim Spa · Infrarotkabinen EWP Wellness GmbH · Geschäftsführer: Matthias Engel ZENTRALE GELNHAUSEN: NIEDERLASSUNG ESCHWEILER Im Steinigen Graben 30 · 63571 Gelnhausen Markt 32 · 52249 Eschweiler Telefon: +49 (0) 60 51 - 53 843 - 0 Telefon: +49 (0) 24 03 - 83 98 494...

Inhaltsverzeichnis