Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Observator -
Bedienungsanleitung
Reichenberger Str.5
JONATAT
90537 Feucht
Tel.: 09128-3001 Fax: 09128-2966
www.SAS-Jonatat.de; info@SAS-Jonatat.de
Version 9.1 - 29.03.2021 - Seite
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SAS-JONATAT Observator

  • Seite 1 Observator - Bedienungsanleitung Reichenberger Str.5 JONATAT 90537 Feucht Tel.: 09128-3001 Fax: 09128-2966 www.SAS-Jonatat.de; info@SAS-Jonatat.de Version 9.1 - 29.03.2021 - Seite...
  • Seite 2: Allgemeines

    Vor jeglichen Klemmarbeiten bzw. Stecken der Anschlüsse ist das Gerät spannungsfrei zu schalten! Einbau Hinweis Der schwarze Frontrahmen lässt sich ohne Werkzeug vom Observator lösen und somit kann man die Frontplatte beliebig drehen. Bedienung Drücken der ‘OK - Taste’ Wert Drücken der ‘Auf - Taste’...
  • Seite 3: Einstellmenü

    Observator - Einstellmenü Stellen Sie hier den gewünschten Grenzwert Tiefentladung Hier wählen Sie aus, ob Sie Trockenzellen, Zellentyp: Grenze: xx V für die Tiefentladungsmeldung ein. Nasszellen, oder Wandlerbetrieb haben. Trockenzelle entfällt bei Wandlerbetrieb Zellenzahl Hier stellen Sie die Gesamtzellenzahl ein.
  • Seite 4: Anzeigemenü

    Observator - Anzeigemenü Systemstatus, entweder wird hier System ‘System Fehlerfrei’ Fehlerfrei oder durch Drücken der ‘Weiter-Taste’ die anstehenden Fehler mit dem Unterspannung! überschrittenen Grenzwert angezeigt. Grenze: xx V Anzeige des tatsächlich fließenden Fehlerstrom ist: oder Fehlerstroms von + nach Erde und +x.x mA -x.xmA...
  • Seite 5: Verzögerung

    2,23 V Erde bei Trockenzellen 2,29 V Die Rückschaltung nach dem der Fehler verschwindet, erfolgt in allen Fällen nach durchschreiten der Hysterese unverzögert. Reichenberger Str.5 JONATAT 90537 Feucht Tel.: 09128-3001 Fax: 09128-2966 www.SAS-Jonatat.de; info@SAS-Jonatat.de Version 9.1 - 29.03.2021 - Seite...
  • Seite 6: Erdschlussmessung

    Erdschlusssuche Für die Erdschlusssuche kann es hilfreich sein, die Messerde vom Observator zu trennen und die Erde mittels zwei gleichen Widerständen der Größenordnung 1 kΩ/V in die Mitte zwischen L+ und L- zu ziehen. Danach kann der Erdschluss, wie gewohnt über die Messung der halben Gleichspannung (L+ bzw.
  • Seite 7: Spezifikation

    Observator - Spezifikation Elektrische Daten: max. Kontaktbelastbarkeit Anschlüsse: Optische Anzeige: Fehler werden im Display Batterie + n.c. angezeigt und durch blinken 1 ge Stromwdlr. U+ Batterie Mitte 2 gn n.c. Stromwdlr. U- 3 ws Alarm-LED signalisiert Stromwdlr. Out Batterie - 4 br n.c.
  • Seite 8: Ethernet - Konfiguration

    Versorgungsspannung. Nach dem Neustart können Sie den Sendeintervall der Traps in Minuten: Save Observator mit der zuvor eingegebenen IP-Adresse ansprechen. Nach Eingabe der Werte bitte DIP-Schalter umschalten, danach Observator neu starten. Observator unter eingegebener IP ansprechen. *) Nur bei Observatoren mit Ethernetschnittstelle Reichenberger Str.5...
  • Seite 9 Ethernet Reichenberger Str.5 Observator JONATAT 90537 Feucht Tel.: 09128-3001 Fax: 09128-2966 www.SA S-Jonatat.de; info@SA S-Jonatat.de Es werden alle im Observator eingegebenen Standort: SAS-Büro Grenzwerte, die aktuellen Istwerte und der Fehlerstatus angezeigt. Zellenzahl: Zellenzahl Negativ: Eine Veränderung der Grenzwerte ist nur über die Tasten am Gerät möglich...

Inhaltsverzeichnis