Chemisches Gleichgewicht des Wassers
Mit BIO-UV + BIO-UV REMENANT ist der pH-Wert nicht so wichtig wie beispielsweise mit Chlor – Sie sollten
jedoch trotzdem auf einen ausgeglichenen pH-Wert = nahe pH 7,0 achten, um die Lebensdauer Ihrer
Poolinstallationen zu verlängern und beste Wasserqualität zu gewährleisten.
Warum dies so ist, finden Sie nachstehend kurz erläutert :
pH-Wert
Der pH-Wert ist ein Maß, ob das Wasser sauer, neutral oder alkalisch reagiert. Er wird durch das Verhältnis
der im Wasser enthaltenen Mengen an Säuren und Alkalien bestimmt.
tH-Wert
Der tH-Wert beschreibt die Gesamthärte des Wassers d.h. den Kalzium und Magnesium Gehalt des Wassers.
Ist die Wassertemperatur höher als 30° C kann es bei hohem tH-Wert notwendig werden Chemie einzusetzen
um ein Ausfallen von Kalzium zu verhindern(bei großer Wasserhärte auch schon früher möglich).
Zu hartes Wasser kann Ihre Installationen beschädigen – zu weiches Wasser ist korrosiv.
pH-Wert Neutralpunkt = idealer pH-Wert
An diesem Punkt befindet sich Ihr Wasser im Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht. Der pH-Wert -Neutralpunkt
liegt z. B. bei 7,0, wenn die Karbonathärte ca. 20° deutscher Härte beträgt.
Wird der pH-Wert-Neutralpunkt unterschritten, ist aggressive Kohlensäure im Wasser vorhanden, die nicht nur
eine natürliche Schutzschichtbildung verhindert, sondern gleichzeitig Metall und Dichtungen angreift.
Wird der pH-Wert-Neutralpunkt überschritten, besteht im Wasser ein Kohlensäuredefizit und dieses neigt
bereits im Kaltwasserbereich zur Kalkausscheidung.
Selbst wenn sich das kalte Wasser im Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht befindet, zerfällt das Calcium- und
Magnesium-Bikarbonat bei zunehmender Erwärmung des Wassers.
Es kommt zu Wassersteinablagerungen bei gleichzeitiger Entstehung von aggressiver Kohlensäure.
Regen verändert ebenfalls die chemische Zusammensetzung Ihres Schwimmbadwassers.
Sehr hartes Wasser wird somit mit der Zeit weicher, Wasser mit zu geringem Mineralgehalt verliert seine
natürliche Widerstandskraft und benötigt eine intensivere Behandlung, um klar und rein zu bleiben.
Der ideale pH-Wert, der von Herstellern von Chlorchemie empfohlen wird (üblicherweise pH 7.5), bleibt nur
stabil wenn sich das Wasser im Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht befindet - dies ist wie oben beschrieben
selten der Fall.
Die Wirksamkeit von Chlor und ähnlichen Produkten hängt im Gegensatz zu BIO-UV stark vom optimalen pH-
Wert ab.
Ø
Die Wirksamkeit von BIO-UV + BIO-UV REMENANT ist unempfindlich gegen Veränderungen
des pH-Werts.
Ø
Die Lebensdauer Ihrer Poolinstallation nicht.
Ø
Ohne genaue Kenntnis der jeweiligen Wasserzusammensetzung (Analyse) kann der ideale pH-
Wert nicht seriös ermittelt werden.
Ø
Ihr BIO-UV Partner berät Sie gerne über den für Ihre Wassersituation idealen pH-Wert.
HINWEIS : Sie erhalten bei Ihrem Wasserwerk Informationen über die Karbonhärte Ihres Leitungswassers.
B
I
O
-
U
V
®
B
I
O
-
U
V
®
Copyright BIO-UV 19/03/04
10