Herunterladen Diese Seite drucken

R. Schütt Simplex Easy-Touch Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Bedienungsanleitung Steuerung SIMPLEX-EASY Touch
Um den Probenehmer, nach der Reinigung für die Probenahme vorzubereiten,
muss der Probenehmer „vorgeschossen" werden. Hierzu kann diese
Cip Start –Stop Taste ebenfalls genutzt werden. Der Probenehmer wird so lange
geöffnet bis die Cip-Stop Taste wieder gedrückt wird.
Damit eine sichere Handhabung des Probenehmers erfolgen kann und beim
CIP-Reinigen sich niemand verätzen kann ist ein Endschalter am Stericap
angebracht. Dieser kontrolliert den Deckel des Stericaps.
R. Schütt GmbH , An den Hässeln 14 , D-57462 Olpe - Oberveischede , +49 (0)2722/8533 Fax 8700
Der Probenehmer wird bei „CIP"-
Reinigung dauerhaft geöffnet, damit eine
sichere Reinigung und Sterilisation
erreicht wird.
Hierzu wird die Cip Start Taste gedrückt,
dann erscheint linkes Display.
Nach „CIP"-Ende Cip Stop Taste drücken.
Wenn gereinigt wird (CIP) muss der Deckel
geschlossen sein, ist er das nicht, kommt folgende
Fehler-Meldung (siehe links)
Behebung: Deckel schließen und neu starten
Wenn die Probenahme erfolgen soll und der Deckel
geschlossen ist, somit auch keine Flasche
vorhanden sein kann, kommt folgende
Fehler-Meldung (siehe links)
Behebung: Deckel entfernen, Flasche festklemmen
und neu starten.
Aus Sicherheitsgründen wird nach: Automatik Start
nachgefragt, ob die Probenahmeflasche eingespannt
ist, bitte kontrollieren und quittieren Sie dies, mit
drücken auf OK.
Seite 07

Werbung

loading