Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Wartung; Vor Gebrauch Der Astschere Helium; Während Der Verwendung Der Astschere - Archman HELIUM Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

BEDIENUNG UND WARTUNG

Vor Gebrauch der Astschere HELIUM:

Der Schnitt wird, durch den Verschluss der Astschere mittels
einem äußeren Seil an der Vorrichtung und durch den Betrieb
eines gleitenden Griffs auf dem Rohr, das durch eine Anzahl
Seilzüge läuft, generiert.
Prüfen, dass die Vorrichtung unbeschädigt ist und sämtliche
Komponenten enthalten sind.
Den Plastikbeutel von der Klinge entfernen.
Den Block-Hebel öffnen (Abb. 1 n.13), die Länge des Stabes
je nach Höhe des zu beschneidenden Astes einstellen und den
Hebel erneut in die Verriegelungsstellung setzen.
Die Flügelmutter und die Abdeckung losschrauben (Abb. 1
n.11) den Schneidekopf je nach Notwendigkeit rotieren.
Die Flügelmutter erneut bis zum Endschlag, die auf der Abdeckung
des Aluminiumrohr anwesend ist, festschrauben. 1 n. 5).
Einen Leerlaufversuch der Verriegelung ausführen, um das
reibungslose Gleiten der betroffenen Komponenten zu prüfen
(Seile, Griffe, Seilrollen).
N.B: falls der Schnitt entlang der Fahrbahn, oder längs
verkehrsreichen Strassen erfolgt (z.Bsp. Äste die bis in die
Straße reichen), muss die Eingriffszone markiert werden
und ein Gilet mit hoher Sichtbarkeit getragen werden.
Während der Verwendung der Astschere
Eventuelle anwesende Personen /Tiere entfernen.
Zum Schneiden reicht es, die Klinge auf den zu beschneidenden
Ast zu stützen und dabei den Schneidegriff nach unten zu zie-
hen (Abb. 1 n. 26), dabei mit der anderen Hand den unteren
Griff ergreifen (Abb. 1 n. 24) (wie in Abb. 5).
Nach dem Gebrauch, die Klinge wiederum in den Plastikbeutel
verstauen.
ACHTUNG! Die persönliche Schutzausrüstung tragen
PSA (schnittfeste Handschuhe, Sicherheitsschuhe,
Schutzhelm, Schutzbrillen) tragen.
ACHTUNG! Die Astschere nicht in Gegenwart von
anderen Personen, oder Tieren im Schnittbereich
verwenden. Personen/Tiere von der Flugbahn des
Astes entfernen.
ACHTUNG! Die Klingen der Astschere sind scharf.
Nicht berühren.
ACHTUNG! Der Kunde wird dazu aufgefordert diese Vorschriften
zu befolgen, da für die Beständigkeit der Leistungsbetriebe
andernfalls nicht gehaftet werden kann.
ACHTUNG! Das Gerät in Zuständen, wobei die Sicherheit nicht
garantiert werden kann, nicht verwenden. Falls es notwendig
ist in Höhe zu arbeiten, stabile Zugangsmittel gebrauchen
(Körbe, Arbeitsgerüste).
ACHTUNG! Nicht in der Nähe von eingeschalteten
elektrischen Kabeln anwenden.
24
Abbildung 2- die Stablänge einstellen
Abbildung 3 - Den Neigungswinkel
der Astschere einstellen
Abbildung 4- Einen Leerlaufversuch
ausführen
Abb. 5 – die Astschere auf den Ast stützen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30

Inhaltsverzeichnis