Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen; Allgemeiner Sicherheitshinweis; Reinigung; Umweltschutz - Elwis PRO D2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
D2 Benutzerhandbuch
Spezifikationen:
Leuchtmittel (SMD):
Lumen:
Farbentemperatur:
Colour Rendering Index:
Gehäuse:
Linse:
Schutzklasse:
Batterietyp 1 x 14430:
Spannung:
Ladezeit / Betriebsdauer (Stunden):
Arbeitstemperatur:
Abmessungen:
Gewicht der Lampe:

Allgemeiner Sicherheitshinweis:

1. Nicht in das Leuchtmittel schauen
2. Nur auf ebenem Untergrund verwenden
3. Nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen
4. Nicht mit nassen Händen bedienen
5. Nicht abdecken
6. Nicht auseinanderbauen
7. Nicht verwenden bei beschädigtem Gehäuse oder Beschädigungen an Kabeln und/oder Linse.
8. Unternehmen Sie keinen Versuch, die Leuchte selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller
oder fachkundigen Personen durchgeführt werden.
Inbetriebnahme:
Drücken Sie den An/Aus-Schalter auf der Rückseite. Wählen Sie die gewünschte Leuchtstufe:
Kopflicht – Front Sparmodus – Front volle Leistung - Aus. Richten Sie die Leuchte in die gewünschte Position mit
bis zu 180° Rotation. Nutzen Sie den im Fußteil oder auf der Rückseite integrierten Magneten oder den Haken,
falls gewünscht. Ladehinweis: Das Frontlicht oder Kopflicht der Leuchte (abhängig von der jeweiligen
Schalterstellung) wird 5 Minuten vom dem Ausgehen 5 Mal blinken. Während des Ladevorgangs leuchtet die
LED auf der Rückseite rot. Bei vollständiger Ladung leuchtet diese LED grün.
Alle Leuchten sind bei Auslieferung teilgeladen.
1. Vor dem ersten Gebrauch, den Akku vollständig aufladen. Hinweis: Der Micro USB kann nur in einer
bestimmten Richtung in die Leuchte eingeführt werden.
2. Benutzen Sie das mitgelieferte USB Kabel um die Leuchte an einen PC oder ähnlichen USB Port anzuschließen.
3. Während des Ladevorgangs muss der Strahler ausgeschaltet sein.
4. Keine kaputten oder modifizierten Ladegeräte verwenden.
5. Nicht länger als 24 Stunden am Ladegerät lassen.
6. Bei Nichtgebrauch, den Akku alle 3 Monate vollständig aufladen.

Reinigung:

Den Strahler vor dem Reinigen vollständig abkühlen lassen. Den Strahler mit einem staubfreien, trockenen oder
nur gering feuchten Tuch reinigen. Keine scheuer- oder lösemittelhaltigen Reinigungsmittel verwenden.

Umweltschutz:

Das durchgestrichene Symbol eines fahrbaren Abfallbehälters weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronik
-Produkte (WEEE) immer getrennt von Hausmüll in staatlichen oder kommunalen Sammeleinrichtungen
entsorgt werden müssen.
August 2017
6 x 1.2W (Front) / 1W (Kopflicht)
125 + 250 (Front) / 80 (Kopflicht)
6000K
CRI 95+ (Front)
ABS, nicht gummiert
Schlag- und bruchfestes Polycarbonat, klar
IEC III / IP54 / IK07
3.7V – 2600mAh – 9.62Wh - Lithium Akku
DC5V – 1A (max)
3.5 / 4 + 8 (Front) – 10 (Kopflicht)
-10°C bis +40°C
20 x 4.8 x 3 cm
180 g
DE
TM
www.elwis.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis