Herunterladen Diese Seite drucken

MTK MFD Bau- Und Bedienungsanleitung

4/8-fach multifunktionsdecoder zur ansteuerung von 4 servos oder 8 relais. geeignet für das dcc bzw. mm datenformat

Werbung

ModellTechnik Koehne
MTK Servo-Stellsystem
Die bewegende Lösung!
__________
4/8-fach Multifunktionsdecoder
zur Ansteuerung von 4 Servos oder 8 Relais.
Geeignet für das DCC bzw. MM Datenformat.
Bau- und Bedienungsanleitung
Funktionsprüfung – Anschluss – Inbetriebnahme
Multifunktionsdecoder MFD

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MTK MFD

  • Seite 1 ModellTechnik Koehne MTK Servo-Stellsystem Die bewegende Lösung! __________ 4/8-fach Multifunktionsdecoder zur Ansteuerung von 4 Servos oder 8 Relais. Geeignet für das DCC bzw. MM Datenformat. Bau- und Bedienungsanleitung Funktionsprüfung – Anschluss – Inbetriebnahme Multifunktionsdecoder MFD...
  • Seite 2 www.servo-antrieb.de info@servo-antrieb.de Bauanleitung Erst informieren dann produzieren: Dieser Bausatz wurde mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch können Verpackungsfehler nicht ganz ausgeschlossen werden. Der Zusammenbau ist unter Beachtung der in der Bauanleitung aufgeführten Arbeitshinweise sicher und problemlos zu bewerkstelligen. Vor der Montage sollte jedoch die Bauanleitung einmal in aller Ruhe vollständig durchgelesen werden. Die zu veranschlagende Zeit für die Montage des Bausatzes beträgt je nach Arbeitssorgfalt etwa 45-60 Minuten.
  • Seite 3 www.servo-antrieb.de info@servo-antrieb.de Öffnen Sie immer nur die Bauteiletüte welche gerade für die anstehenden Arbeitsschritte benötigt wird. Um den Verpackungsaufwand in Grenzen zu halten kann es vorkommen, dass sich in einer Tüte auch Bauteile befinden die erst in einem späteren Arbeitsgang gebraucht werden. Kennzeichnen Sie bereits erledigte Bestückungsarbeiten indem Sie die Positionsnummer in der Stückliste einkreisen oder durchstreichen.
  • Seite 4: Stückliste Und Arbeitshinweise

    Positionsnummern. Öffnen Sie immer nur die Bauteiletüte welche gerade für die anstehenden Arbeitsschritte benötigt wird. Stückliste und Arbeitshinweise Tüte Pos. Stk. Bauteilbezeichnung Platinenaufdruck / Hinweise Platine MFD (Platine auf Unversehrtheit überprüfen!) (Auf Polung achten) Diode 1N4148 Widerstand 10kOhm 1/4Watt (braun, schwarz, orange, gold) Widerstand 22kOhm 1/4Watt (rot, rot, orange, gold)
  • Seite 5 Bestückungsplan MFD Hinweise zu bestimmten Arbeitsschritten: Zu Pos. 3 – 6 Schneiden Sie die Widerstände an den Gurtbändern heraus. Erzeugen Sie hierbei unterschiedlich lange Anschlussdrähte, diese erleichtern das Einfädeln in die Montagebohrungen. Um den exakten Montageabstand der Anschlussdrähte zu erhalten sind die Widerstände R9, R10 und R11 direkt am Widerstandskörper rechtwinklig abzubiegen.
  • Seite 6 www.servo-antrieb.de info@servo-antrieb.de Anschluss und Programmierung. Die Schaltausgänge des Multifunktionsdecoders sind sowohl einzeln über die 12-polige Federkraftklemme KL1 als auch gemeinsam über den 10-poligen Wannenstecker STL1 herausgeführt. Diese variable Anschlussgegebenheit ermöglicht in Verbindung mit den jeweils eingesetzten Servocontrolunits (SC2, SC4, SE4) einen vielseitigen Einsatz des Decoders. Anschlussbelegung: Anschlussklemme KL0: Eingang Digitalspannung...
  • Seite 7 www.servo-antrieb.de info@servo-antrieb.de Notizen Seite 7...
  • Seite 8 www.servo-antrieb.de info@servo-antrieb.de odell echnik oehne Inh. Winfried Koehne – Irisweg 9 – D-59439 Holzwickede Tel: +49(0)2301-18 59 48-8 – Fax: +49(0)2301-18 59 48-9 Seite 8...