Inhaltszusammenfassung für PowerTec Tools PTKS 2000-40
Seite 1
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 1 Bedienungsanleitung Elektrokettensäge Mode d’emploi Scie à chaîne électrique PTKS 2000-40 Art.-Nr.: 45.002.79 I.-Nr.: 01025...
Seite 2
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 2 Hinweise zum Verständnis Das Warndreieck kennzeichnet alle für die Sicherheit wichtigen Anweisungen. Befolgen Sie diese immer, andernfalls können schwere Verletzungen die Folge sein! Die Abbildungen zum Text finden Sie auf den vorderen Umschlagseiten.
Seite 3
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 3...
Seite 4
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 4 Ölkanal...
Seite 5
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 5 10.1 Max. Min.
Seite 6
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 6 10.3 10.2 10.4...
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 8 4. Sicherheitshinweise ruht und gesund, also in guter körperlicher Verfassung ist. Wenn Sie von der Arbeit ermüdet sind, rechtzeitig Arbeitspause einlegen. Nach Bei Gebrauch der Maschine sind die Genuss von Alkohol darf nicht mit der Kettensäge Sicherheitshinweise zu beachten.
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 9 Beim Zurückgehen nach dem Fällschnitt ist auf Kettenbremse kontrollieren (siehe auch Abschnitt fallende Äste zu achten. „Lösen der Kettenbremse“). Beim Arbeiten am Hang muss der Sägenführer oberhalb oder seitlich des zu bearbeitenden 7.
Seite 10
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 10 hängt durch. Es besteht die Gefahr, dass die den Uhrzeigersinn drehen). Sägekette abspringt. Bei Bedarf nachspannen. Wird die Sägekette in heissem Zustand nachgespannt, 12. Kettenschmieröl muss sie nach Beendigung der Sägearbeiten unbe- dingt entspannt werden.
Seite 11
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 11 fen können. Beachten Sei bitte die entsprechende Bei Beschädigung des Verlänger- Bedienungsanleitung. ungskabels sofort Netzstecker her Pflegen Sie Ihr Werkzeug mit Sorgfalt. ausziehen. Ein beschädigtes Kabel Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber, um darf nicht mehr verwendet werden.
Seite 12
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 12 Rückschlag! vorderen Handgriff loslassen. Ein Rückschlag der Kettensäge kann entstehen, Netzstecker herausziehen. wenn die Schienenspitze (insbesondere das obere Viertel) unbeabsichtigt Holz oder andere feste Gegenstände berührt. Die Elektrosäge wird Kettensäge nur mit laufender Sägekette aus dem Holz ziehen.
Seite 13
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 13 Das Fällen von Bäumen ist gefährlich und muss Wartung und Reinigung gelernt sein. Wenn Sie Anfänger oder ungeübt Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus sind, lassen Sie die Finger vom Fällen! Besuchen der Steckdose ziehen! Sie vorher einen Lehrgang.
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 14 Beseitigung von Störungen Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 8 und 9 Störung Ursache Behebung Motor läuft nicht kein Strom Steckdose, Kabel, Leitung, Stecker prüfen. Kabelschaden: durch Kundendienst reparieren lassen. Es ist verboten Kabel mit Isolierband zu flicken.
Seite 25
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 25 D Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Seite 26
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 26...
Seite 27
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 27 ISC GmbH Technische Änderungen vorbehalten Eschenstraße 6 D-94405 Landau/Isar Tel. (0180) 5 120 509 (12 Ct/min), Fax (0180) 5 835 830 (12 Ct/min) Sous réserve de modifications...
Seite 28
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 28 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und La réimpression ou une autre reproduction de la documentation et des Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- documents d’accompagnement des produits, même incomplète, n’est drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig.