6 - EMPFEHLUNGEN
✔ In Bereichen, die stark dem Wind ausgesetzt sind, empfehlen wir die Verwendung von winddurchlässigen Alu-Dekogittern/Alu-La-
mellen, um den Windwiderstand des Zauns zu verringern.
✔ Um ein Modul des Zauns zu schneiden oder zu kürzen, nehmen Sie die Länge der Unter- und Oberprofils als Referenz und sägen
Sie die Füllungen 2 cm länger ab. (1 cm überstehend auf jeder Seite der Schiene, in die Pfostennut gehend).
7 - PFLEGEHINWEISE
UNSERE UMMANTELTEN FIBERDECK® STECKZAUNPROFILE (SERIE MODERN UND MODERN)
BENÖTIGEN KEINEN BESONDEREN SCHUTZ.
Zweimal im Jahr empfehlen wir, die Profile mit einer Bürste mit Wasser zu reinigen (in Längsrichtung der Bretter).
• Abhängig von Lage des Zaunes, hygrometrischen Schwankungen und Temperaturänderungen können die WPC-Profile leicht «geschüs-
selt» werden. Wir können eine Toleranz von 5 mm pro Laufmeter zulassen. Die Metallverstärkungen für 1 von 3 Profilen begrenzen
diesen Effekt
• Nicht ummantelte WPC-Profile (Serie Classic) sind nicht UV-beständig und fleckenempfindlich. Eine Reinigung mit WPC-Reiniger ist
begrenzt möglich
ALUMINIUM-BAUTEILE WIE PFOSTEN, LAMELLEN, OBER- UND UNTERPROFILE USW.
Diese Elemente bestehen aus pulverbeschichtetem Aluminium mit Epoxidfarbe, damit sie nicht rosten. Sie können mit Standardreini-
gungsmitteln gepflegt werden. Nach dem Waschen gut mit sauberem Wasser ohne Zusatzstoffe abspülen. Verwenden Sie niemals alka-
lische oder saure Produkte, Schleifschwämme oder Schleifmittel im Allgemeinen.
Kleinere Kratzer lassen sich mit unserem passenden Lackstift (Art.1070) oder auch dem Lackspray (Art.2545) kaschieren.
Montageanleitung - WPC-Alu-Steckzaun BOSTON Fiberdeck
/ V1.21 | 19/20
®