Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktualisierung; Automatisch; Manuell; Extern - TE Modellbahnelektronik BMP TFT18 Anleitung

Zugzielanzeiger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thomas Effenberger Modellbahnelektronik
Zugzielanzeiger BMP_TFT18
2.2

Aktualisierung

Die Aktualisierung des Displays, also das Entfernen des obersten Bildes und das Nachrücken
des nächsten, kann auf zwei Arten erfolgen. Der Ablaufplan wird dabei schrittweise
abgearbeitet und wenn das Ende erreicht ist, beginnt die Anzeige wieder von vorne. Eine
Aktualisierung kann entweder in Vielfachen von einer Minute (normale Geschwindigkeit) oder
Vielfachen von sechs Sekunden (10x Geschwindigkeit) erfolgen (siehe Konfigurationsdatei).

2.2.1 Automatisch

Der Prozessor auf der Steuerplatine erzeugt intern einen Takt von 1Hz, also einen
Sekundenschlag. Nach dem Einschalten wird die Zeit auf eine Minute vor der Zeit des obersten
Bildes im Ablaufplan gesetzt. Anschließend läuft die interne Uhr so lange, bis ihre Zeit mit der
des aktuellen Bildes auf dem Display übereinstimmt. Ist das der Fall, wird das Bild entfernt und
das nächste dargestellt.
Wem der Sekundentakt zu langsam ist, kann die Zeit auch mit zehnfacher Geschwindigkeit
laufen lassen. So sorgt man für noch mehr Abwechslung auf der Anzeige.

2.2.2 Manuell

Zusätzlich kann für Tests oder manuellen Betrieb der Taster „Aktualisierung" auf der
Steuerplatine eingesetzt werden (siehe Übersicht Steuerplatine). Durch dessen Betätigung wird
die interne Zeit sofort auf die des aktuellen Bitmaps gesetzt und dieses anschließend entfernt.
Die interne Uhr läuft dann allerdings weiter, sofern sie nicht deaktiviert wurde (siehe nächster
Abschnitt).

2.2.3 Extern

Möchte man das Aktualisieren der Anzeige mit einer externen Steuerung oder einem
Gleiskontakt auslösen, muss man den Eingang mit GND verbinden, zum Beispiel über ein
Relais (siehe Anschluss bei externer Aktualisierung).
Hierbei kann über eine Option ausgewählt werden, ob bei einem Impuls direkt das Bild
aktualisiert oder aber die aktuelle Minute inkrementiert wird. Bei der zweiten Variante ist eine
Steuerung mit externem Zeitgeber möglich.
Die Aktualisierung kann auch ausschließlich extern ausgelöst werden. Dazu muss die interne
Takterzeugung der Steuerung in der Konfigurationsdatei deaktiviert werden.
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis