Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

glassline BALARDO Planungshandbuch Seite 64

Glasgeländer mit integriertem system zur kontrollierten balkonentwässerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BALARDO aqua control
Glasaufbau / Anwendungen
Verbundsicherheitsglas (VSG)
Glasaufbauten
aus
ESG
2 x 8 mm
(Einscheibensicherheitsglas)
TVG
2 x 8 mm
(teilvorgespanntes Glas)
Float
2 x 8 mm
(Floatglas)
Flexible Montage der Glasplatten
Glas unabhängig vom Profil
Glasfuge
(Glasfuge nicht am Profilstoß)
≤ 30
Glas konform mit Profil
Glasfuge
(Glasfuge am Profilstoß)
≤ 30
126
Mit Verbundschicht 1,52 mm aus PVB, SGP oder
gleichwertig.
PVB: Polyvinylbutyral-Folie
SGP: SentryGlas
®
Plus
2 x 10 mm
Glaskanten geschliffen oder poliert. Glas- und
Profilstöße sind gegen eindringende Feuchtigkeit
2 x 10 mm
zu schützen.
2 x 10 mm
Bedruckung / Emaillierung
VSG-ESG Scheiben dürfen bedruckt / emailliert werden.
≥ 5
Die Dimensionierung der bedruckten / emaillierten
Glasscheiben erfolgt über die Nachweise für VSG-TVG
Scheiben mit gleicher Stärke und Höhe.
≥ 5
Glasscheiben
Rechteck
VSG-ESG / TVG / Float
Glasbreite
max. Glashöhe H = 1.200 mm
B
Zulässige Glasaussparungen
VSG-ESG 2x10
≥ 400
Im unteren Bereich sind die Aussparungen nur bis zu einer Größe von
200 x 500 mm zulässig.
Die Dimensionierung der Glasscheiben aus VSG-ESG mit Glasaussparung
erfolgt über die Nachweise für VSG-Float Scheiben ohne Aussparung mit
gleicher Stärke und Höhe.
R ≥ 15
≤ 200
Glasabmessungen siehe Einsatz- und Bemessungstabellen Glas ab Seite 128.
Offene, zugängliche Glaskanten zu angrenzenden Bauteilen mit a ≥ 30 mm sind konstruktiv zu schützen.
BALARDO aqua control
B = 500 – 6.000 mm
i
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis