Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Funktionsprinzip; Den Bulldog 1000 Betreiben - enz Bulldog 1000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Der Hochdruckschlauch wird auf das Anschlussgewinde (1) aufgeschraubt. Von dort
gelangt das Wasser durch den Rotor im Gehäuse (2) direkt und leckagefrei in den Kopf
(3). Die Halbradialstrahlen nach hinten (4) sorgen für genügend Zugkraft und spülen
die gelösten Ablagerungen nach hinten weg. Die Radialstrahlen (5) lösen die Ablage-
rungen und polieren zugleich das Rohr. Die zwei Frontstrahlen (6) öffnen das Rohr bei
Totalverstopfungen.
1
1.
Spülen Sie das gesamte System durch.
2.
Messen Sie die Länge des zu reinigenden Rohrs ab (Markierung auf dem Schlauch).
Kontrollieren Sie die Markierung während dem Reinigen.
3.
Schrauben Sie den Bulldog 1000 auf den Hochdruckschlauch.
4.
Schieben Sie den Bulldog 1000 vollständig in das zu reinigende Rohr.
5.
Erhöhen Sie den Druck auf den Arbeitsdruck.
6.
Beginnen Sie mit der Reinigung des Rohrs.
7.
Beim Zurückziehen des Bulldog 1000 das Wasser weiterhin laufen lassen. Sie ver-
hindern damit, dass durch die Öffnungen Schmutzwasser ins Innere des Bulldog
1000 gelangt.
Das Werkzeug darf keinesfalls ausserhalb von Rohren betrieben wer-
den. Der Tod oder schwere Verletzungen können die Folgen sein.
Seite 18 von 32
2
Abbildung 2: Funktionsprinzip Bulldog 1000
©2020 enz® technik ag
Betriebsanleitung
4
3
5
GEFAHR!
Stand 17.12.2020 Version 1.0
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis