Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Fehlersuche

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Receiver einen Fehler aufweist, gehen Sie vor der Kontaktaufnahme mit dem
Händler oder Techniker folgende Hilfestellungen aufmerksam durch.
Warnung! Versuchen Sie unter keinen Umständen, den Receiver selbst zu reparieren. Manipulationen am Receiver
können zu tödlichen Stromschlägen und zum Erlöschen der Garantie führen.
Fehler
Vorgenommenen Einstellungen im
Menü wurden nicht übernommen
Kein Signal
Receiver ist an, aber weder Bild
noch Ton vorhanden. Hinweis „Kein
Programm" wird angezeigt.
Receiver reagiert nicht auf
Fernbedienung
Schlechte Bildqualität
Kein Ton
Auf dem Display wird nichts
angezeigt
Kein Bild auf dem Fernseher
Mögliche Ursache
Receiver wurde vom Strom getrennt, bevor er in Standby Modus wechseln
konnte. Die Einstellungen wurden zum Teil oder Vollständig nicht
übernommen.
Die Signalstärke ist zu schwach. Sendemast ist zu weit weg.
Kabel von der Dose/Antenne zum Receiver defekt.
Kabel an der Dose am falschen Ausgang angeschlossen.
Die Dose ist defekt oder dämpft das Signal zu stark ab.
Die DVB-T Antenne benötigt separate Stromversorgung.
Prüfen Sie, ob der Receiver am richtigen Port am TV angeschlossen ist, bzw.
der Fernseher auf dem richtigen Kanal eingestellt ist (Source).
Sender nicht verfügbar.
Batterien sind leer oder wurden falsch eingesetzt.
Die Fernbedienung zeigt in die falsche Richtung.
Das Signal ist schwach
Überprüfen Sie die Verkabelung zum Fernseher.
Überprüfen Sie die Lautstärkeregelung.
Überprüfen Sie die Tonspur auf dem ausgewählten Sender.
Stumm-Funktion ist aktiv.
Überprüfen Sie die Stromversorgung.
Receiver ist im Standby Modus.
HDMI Kabel ist nicht richtig am Fernseher oder Receiver angeschlossen.
Falscher Eingangskanal ist am Fernseher eingestellt (Source).
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis