Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

15.10.2014 OMFI
Schiltrac Eurotrans 6150
Kurzanleitung Winterbetrieb
Leistung
Zul. Gesamtgewicht
Antrieb
Lenkung
Federung
Geschwindigkeit bis
Tankinhalt Frostschutz verdünnt
Enteisermittel
Streudichte
Streubreite
Frontbürste 3.2 m
Schneepflug mit Flügel
Länge über alles (Bürste gerade)
Fahrzeughöhe
Fahrzeugbreite (ohne Bürste)
Beim Aufleuchten einer Warnleuchte Betrieb einstellen
und Ursache klären
129 kW / 175 Ps
12000 Kg
stufenlos, hydrostatisch
Allradlenkung
hydraulisch
40 km/h
1000 lt
3400 lt
5 – 50 g/m2
2.0 – 8.0 m
Arbeitsbreite 2.80 m
3.20 m
8.00 m
2.60 m
2.35 m
V 22 / 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SCHILTRAC Eurotrans 6150

  • Seite 1 Schiltrac Eurotrans 6150 V 22 / 27 Kurzanleitung Winterbetrieb Leistung 129 kW / 175 Ps Zul. Gesamtgewicht 12000 Kg Antrieb stufenlos, hydrostatisch Lenkung Allradlenkung Federung hydraulisch Geschwindigkeit bis 40 km/h Tankinhalt Frostschutz verdünnt 1000 lt Enteisermittel 3400 lt Streudichte 5 – 50 g/m2 Streubreite 2.0 –...
  • Seite 2: Bedienelemente Übersicht

    Bedienelemente Übersicht Bedienung Heckzapfwelle Federspeicher Feststellbremse Joystick für Arbeitshydraulik Wendeschaltung, Fronthydraulik Fahrpedal / Gaspedal Bremspedal Lenkradverstellung Informationsboard Drehzahl, Automativ 9 Geschwindigkeitsregelung im Arbeitsprogramm 10 Wählschalter Arbeitsprogramme 11 Regelung Besendrehzahl 12 Einstellung Lenkprogramme 13 Beleuchtung, Zusatzbetätigungen 14 Bedienung Heckhydraulik 15 Rückspiegelverstellung Armaturenbrett Warn- und Informationsleuchten 5 Radio...
  • Seite 3 Monitor Informationsboard 1 Statusleiste Uhrzeit / Datum 2 Anzeige Drehzahl Front- / Heckzapfelle Skala aussen= Drehzahl Heckzapfwelle Skala innen = Drehzahl Frontzapfwelle 3 Drehrad Menüebenen Auswahl Menüanzeige bzw. Werte ändern und mit Taste 4 bestätigen 4 Bestätigungstaste 5 Speicherpätze F1 – F5 6 Menüebene zurück Monitor Symbole 15.10.2014 OMFI...
  • Seite 4: Einstellungen

    Joystick Einstellungen Pos. 1 Frontbesenprogramm Pos. 2 Schneepflugprogramm Geschwindigkeitsregelung Regelung Besendrehzahl Pos. 3 Dreiseiten-Kipper im Arbeitsprogramm Pos. 4 nicht belegt Pos. 5 nicht belegt Pos. 6 nicht belegt 15.10.2014 OMFI...
  • Seite 5 Fahrantrieb Fussbremse betätigen Allradlenkung 15.10.2014 OMFI...
  • Seite 6 Zusatzbetätigungen 15.10.2014 OMFI...
  • Seite 7 Bedienung Borma Web Fahrereingabe Startet beim Einschalten des V-Pad auf Menu drücken – Stammdateneingabe erscheint drücken, Fahrerliste erscheint Fahrer auswählen mit zurück bestätigen Hauptschalter erst ausschalten wenn Datenübertragung abgeschlossen ist 15.10.2014 OMFI...
  • Seite 8: Bedienung Flüssigstreuer

    Bedienung Flüssigstreuer Tankinhalt Trockenlauf Scheinwerfer Streutelller V-Pad ein / aus RKL ein / aus Streuung ein / aus Streuteller ein / aus max. Streumenge (so lange wie gedrückt) Streumenge + / - Streubreite + / - Haupthahn Sprühen Füllhahn Füllanschluss Überfüllsicherung 15.10.2014 OMFI...
  • Seite 9: Bedienung Sprühlanze

    Bedienung Sprühlanze V Pad einschalten Anzeige Tankinhalt NOT-AUS Anzeige Füllhahn offen Füllhahn öffnen Füllanschluss Pumpe ein / aus Haupthahn 15.10.2014 OMFI...
  • Seite 10 Befüllen Frostschutzmittel Füllen Füllschlauch anschliessen 2. Füllhahn öffnen 3. Wasserhahn öffnen 4. Zumischrate auf 10 % stellen 5. Füllvorgang START Beenden 1. Füllvorgang STOP 2. Wasserhahn schliessen Füllhahn öffnen 3. Druck entlasten 4. Füllschlauch abklemmen Wasserhahn Füllen STOP Füllen START Zumischrate Druckentlastung Beleuchtung ein / aus...
  • Seite 11: Umgang Mit Enteisungsmittel

    Umgang mit Enteisungsmittel CHUTZ ASSNAHMEN 15.10.2014 OMFI...

Inhaltsverzeichnis