Herunterladen Diese Seite drucken

TUPower BT25S Handbuch Seite 2

Bluetooth-lautsprecher

Werbung

Lautsprecher-Einheit: Außendurchmesser 40 mm, Innenmagnet, 4 Ohm, 3 W
Leistungsangaben:
Spannung: 3.7 V DC
Batterie: Eingebaute Lithium-Batterie 3.7 V, 800 mA
Ladespannung: 5 V ± 0.25 V
Ladezeit: 3 – 4 Stunden
LED-Status:
1. Bluetooth-Status: langsames blaues Blinken; beim Pairing schnelles blaues Blinken
2. Line in: Grünes Leuchten
3. Ladestatus: Rotes Leuchten
4. Laden beendet: Rotes Leuchten aus
Ladeverbindung:
Verbinden Sie das Micro-USB-Ladekabel mit einem Computer mit USB-Anschluss oder einem USB-
Ladegerät. Die rote LED zeigt den Ladevorgang an.
Computer-Verbindung:
Wenn der Computer selbst über Bluetooth-Funktionalität verfügt, muss die Bluetooth-Software nicht
installiert werden. Bitte nutzen Sie die Softwaretasten Ihres Abspielprogramms um Musikstücke vor-
und zurückzuschalten.
Smartphone-Verbindung, Bedienfunktionen:
Funktion
Gespräch annehmen/beenden
Anruf ablehnen
Wahlwiederholung
Ausschalten
Einschalten
Lautstärke
Nächstes/Vorheriges Lied
Verbindung trennen
Anmerkungen:
Im Bluetooth-Modus bei Einstecken des 3.5 mm Klinkenkabels wechselt das Gerät automatisch in
den Line-in-Modus. Bitte schalten Sie das Gerät bei Nichtnutzung ab, um Energie zu sparen.
Problemlösung:
1. Mein Mobilgerät findet den Bluetooth-Lautsprecher nicht.
Eingabe
Im Bluetooth-Modus kurz Telefontaste drücken,
um Gespräch anzunehmen. Nochmal kurz
drücken, um Gespräch zu beenden und
Musikwiedergabe fortzusetzen.
Telefontaste lange drücken
Telefontaste für 2 - 3 Sekunden drücken
Powerschalter auf OFF
Powerschalter auf ON
Lautstärketasten lang drücken
Skip-Tasten kurz drücken
Play und Lautstärke-Leise-Tasten gleichzeitig für
2-3 Sekunden drücken
Stellen Sie sicher, dass der Bluetooth-Lautsprecher sich im Pairing-Modus befindet und in Reichweite
ist
2. Pairing schlägt fehl.
Stellen Sie sicher, dass das Mobilgerät neue Verbindungen erlaubt und nicht die maximale Anzahl
verbundener Geräte erreicht hat. Verwenden Sie das Passwort „0000". Wenn Sie einen Bluetooth-
Transmitter verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser „0000" unterstützt.
3. Ich kann mit dem Lautsprecher trotz Bluetooth-Verbindung keine Musik abspielen bzw. Gespräche
annehmen. Stellen Sie sicher, dass die Profile A2DP und HSF unterstützt werden und das Gerät in
Reichweite ist.
4. Nach dem Pairing fragt mein Computer nach einem Treiber.
Die Bluetooth-Treiber A2DP/HSF sind nötig, um Stereo über Bluetooth abzuspielen. Der Treiber wird
allerdings nicht vom Lautsprecher benötigt, sondern vom Bluetooth-Modul im Computer. Bitte
fragen Sie den Hersteller nach dem geeigneten Treiber.
5. Warum kann ich über das Gerät nicht die Musikwiedergabe kontrollieren?
Bei Benutzung des 3.5 mm Klinkenkabels sind diese Funktionen nicht möglich. Außerdem wird bei
Bluetooth-Verbindung die Unterstützung des AVRCP-Profils benötigt (Audio/Video Remote Control
Profile). Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät AVRCP unterstützt.
Sicherheitshinweise:
Lesen Sie die folgenden Hinweise vor Benutzung des Bluetooth-Lautsprechers:
a) Bewahren Sie das Gerät immer trocken auf und bringen Sie es nicht in eine feuchte
Umgebung, um die Elektronik nicht zu beschädigen.
b) Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Hitze aus. Ansonsten kann die
Lebensdauer der Elektronik und der Batterie verringert werden, sowie Teile des Gehäuses
sich verformen.
c) Setzen Sie das Gerät keiner extremen Kälte aus, um die Platine zu schützen.
d) Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
e) Setzen Sie es keinen harten Stößen aus.
f) Benutzen Sie keine aggressiven Chemikalien zur Reinigung des Gerätes.
g) Achten Sie darauf, die Oberfläche nicht zu zerkratzen.
Diese Anleitung erhalten Sie auch unter:
https://tupower.de/pages/downloads
Hersteller/Importeur:
TUPower GmbH
Werner-Von-Siemens-Str. 20
30982 Pattensen
Deutschland
www.tupower.de
Tel: +49-05101-8559751 Fax: +49-05101-8559752

Werbung

loading