Um die Vollmaske ICAN FULL FACE korrekt und optimal einsetzen zu können, ist es sehr wichtig, daß diese Gebrauchsanweisung sorgfältig gelesen und befolgt wird. Es dürfen bei Wartung und Reparatur der ICAN FULL FACE nur originale ICAN- Ersatzteile verwendet werden. ICAN A/S empfiehlt Ihnen, regelmäßige Inspektionen und Reparaturen von Fachpersonal durchführen zu lassen.
Übereinstimmung mit EN 136:1989, prEN 136:1996 (Pkt. 5 und 8) und einem Standardgewinde nach EN 148-1:1987. Die ICAN FULL FACE bedeckt Augen, Nase, Mund und Kinn. Die Vollmaske schützt Augen und Atmungsorgane des Benutzers vor schädlichen Aerosolen, Dämpfen und Gasen.
Seite 54
Standardgewinde ausgestattet sein. Richten Sie sich sorgfältig nach der Gebrauchsanweisung der Ausrüstung. Bei Bartträgern (Vollbart oder kräftiger Backenbart) ist mit der ICAN FULL FACE möglicherweise keine befriedigende Dichtigkeit zum Gesicht hin zu erreichen. Das gilt auch, wenn Brillenbügel der Dichtung im Wege sind. In diesen Fällen geht der Benutzer ein Risiko für Gesundheitsschäden ein.
Stirnband über den Kopf und hinab in Richtung Hinterkopf geführt, bis es glatt sitzt. ANPASSUNG: Stellen Sie die ICAN FULL FACE ein, bis sie korrekt sitzt: A. Beide Nackenbänder werden gleichzeitig nach hinten angezogen. B. Beide Schläfenbänder werden gleich- zeitig nach hinten angezogen.
20-100/ 300 JULI 02 REV. 01. (D) 5 (D) KONTROLLE - KOMPONENTEN – REINIGUNG KONTROLLE VOR DEM EINSATZ: Die ICAN FULL FACE ist nach jedem Einsatz zu reinigen und mit einem Dichtigkeitsprüfer auf Dichtigkeit und Funktionstüchtigkeit zu kontrollieren (s. Tabelle 2, Seite 9).
Benutzen Sie z.B. die Desinfektionsflüssigkeit "MULTIDOR". Befolgen Sie sorgfältig die Gebrauchsanweisung (s. Tabelle 2, Seite 9). TROCKNEN: Die ICAN FULL FACE läßt man an der Luft oder in einem Trockenschrank trocknen, und zwar bei Temperaturen, die 60°C nicht überschreiten. Nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen.
Membran verformt, gerissen oder auf andere Weise beschädigt, ist sie auszuwechseln. Entfernen Sie die Membran, indem sie diese an der Kante fassen und nach außen ziehen. Setzen Sie danach eine neue Original-ICAN-Membran ein, indem Sie sie fest auf den Stutzen des Ventilsitzes hinabdrücken. Vergewissern Sie sich, daß...
Ventilsitzes ansetzen, wonach vorsichtig auf der Außenseite der Innenmaske am Stutzen gezogen wird, bis die Membranen dicht und flach am Ventilsitz anliegen. 5. AUSWECHSELN DER SPRECHMEMBRAN: Die Innenmaske der ICAN FULL FACE wird durch leichtes Ziehen abgenommen. Der Schraubring wird herausgeschraubt, und die Abdeckung der Sprechmembran kann abgenommen werden.
Seite 60
20-100/ 300 JULI 02 REV. 01. (D) 9 (D) TABELLEN TABELLE 1. KONSTRUKTIONSTEILE (ABB. 1): Pos. Name Pos. Name Pos. Name Maskenkörper Schraubring Einatemventilsitz Knopf Deckel (sprechmembran) Deckel (Anschlußstück) Sichtscheibe Sprechmembran Stahlband Sichtscheiberahmen O-ring Schraube für Stahlband Schraube für Rahmen Deckel (sprechmembran) Bänderung Innenmaske...
Im aufgeführten Beispiel zeigt der Pfeil auf das Herstellungsjahr 2001. ANGABE DES HERSTELLUNGSJAHRES AUF: Beispiel: Ausatemventilmembrane Steuerventilmembrane A. Interne ICAN-Kennzeichnung B. Interne ICAN-Kennzeichnung C. Herstellungsjahr der Membrane: Die zweistellige Zahl gibt das Jahr des Herstellungsbeginns an. Jeder weitere Punkt steht für ein Jahr.