Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SCHWIMMBADBRUNN VS-3002

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Filteranlagen "VS-3002 und VS-4002" Inhaltsverzeichnis 1. Typen und technische Angaben 2. Lieferumfang der Filteranlage 3. Montage der Filteranlage 3.1. Aufstellort der Filteranlage 3.2. Montage der Filteranlage 4. Elektroanschluss der Filterpumpe 5. Betrieb der Filteranlage 5.1. Erstinbetriebnahme der Filteranlage 5.2. Betrieb der Filteranlage 5.2.1.
  • Seite 2: Typen Und Technische Angaben

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir beglückwünschen Sie zum Kauf einer hochwertigen Filteranlage für Ihr Schwimmbecken. Vor der Montage und Inbetriebnahme lesen bitte sorgfältig die Installations- und Bedienungsanleitung für die Filteranlage. Bei strikter Beachtung der Anleitung, werden Sie viel Freude an Ihrer Anlage und ein schönes Badevergnügen haben.
  • Seite 3: Elektroanschluss Der Filterpumpe

    4. Filtersterne auf Festsitz prüfen. 5. Verteilerrohr ( Bild 6 ) mit Filterstern in die Mitte des Filterbehälters stellen und das Verteilerrohr mit einer Plastiktüte abdecken, um das Eindringen von Sand bei der Befüllung zu verhindern. 6. Filter ca. halbvoll mit Wasser füllen und Filtersand laut Angaben einfüllen. Die Anlage sollte so nah wie möglich am Schwimmbecken und vorzugsweise unter Wasserniveau des Beckens aufgestellt werden.
  • Seite 4: Betrieb Der Filteranlage

    5. Betrieb der Filteranlage Es muß gewährleistet sein, dass die Filteranlage im Betrieb immer über genügend Wasser verfügt. Zur Betätigung des Hebels des 6-Wege-Ventils ( Bild 3 ) oder bei Service- und Wartungsarbeiten an der Filteranlage immer Filterpumpe ausschalten. Ein Trockenlaufen der Filterpumpe, verschlossene Leitungen oder ein Betätigen des Hebels des 6-Wege-Ventils während des Pumpenbetriebes führen zu Schäden, die nicht unter die Gewährleistung fallen.
  • Seite 5: Nachspülen Des Filters

    Druck im Filter und es besteht die Gefahr von Schäden. 5.2.3. Nachspülen des Filters Nach Beendigung der Rückspülung ist der Filter nachzuspülen. 1. Filterpumpe ausschalten. 2. Hebel des 6-Wege-Ventils nach unten drücken und auf Position - Nachspülen - stellen 3. Filterpumpe einschalten und nach Beendigung des Nachspülens ausschalten. Beim Nachspülen wird verhindert, dass das noch anfangs trübe Wasser in das Schwimmbecken gelangt.
  • Seite 6: Filtersandwechsel

    6-Wege-Ventils auf die Position - Geschlossen - gestellt werden, da ansonsten bei geöffneten Vorfilterdeckel Wasser aus dem Becken ausläuft. * Vorfilterdeckel abschrauben (Dichtung nicht verlieren). * Siebkorb entnehmen, mit klarem Wasser reinigen und wieder einsetzen. ( Bilder 13 und 14 ) * Vorfilterdeckel wieder aufschrauben (Dichtung nicht vergessen).
  • Seite 7: 11. Wasserpflege

    Einmal wöchentlich sollte der Überschuss an freiem Desinfektionsmittel gemessen und bei Notwendigkeit korrigiert werden. Zum Entfernen von Trübstoffen im Beckenwasser wird Flockungsmittel eingesetzt. Die Firma SCHWIMMBADBRUNN verfügt über eine breite Palette von Wasserpflegemitteln – zu finden über www.schwimmbadbrunn.de 12. Bilder...
  • Seite 8 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 und Bild 9 Bild 10 Bild 11...
  • Seite 9 Bild 12 Bild 13 Bild 14 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem Schwimmbad und speziell an Ihrer neuen Filteranlage. Ihr Team von SCHWIMMBADBRUNN...

Diese Anleitung auch für:

Vs-4002

Inhaltsverzeichnis