Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

E-TROX 20" - 26"
E BIKE
BEDIENUNGSANLEITUNG // MANUAL
www.scool.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für S'COOL E-TROX 20

  • Seite 1 E-TROX 20“ - 26“ E BIKE BEDIENUNGSANLEITUNG // MANUAL www.scool.de...
  • Seite 2 BEDIENUNGS ANLEITUNG...
  • Seite 3 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen S’COOL Junior E-Bikes. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Fahrrad unserer Marke entschieden haben. Damit verbinden Sie Qualität, Sicherheit und modernes Design. Bitte lesen Sie die Bedienungs- und Montageanleitung sorgfältig durch, sie enthält wichtige Infor- mationen für den sicheren Betrieb sowie für die Wartung Ihres S’COOL Junior E-Bikes.
  • Seite 4 BEDIENUNGS ANLEITUNG Gebrauch und Inbetriebnahme Das E-Bike entspricht der EN 4210 Junior und die zulässige Gesamtbelastung beträgt max. 80 kg. Die Fahrbereitschaft ist unter Berücksichtigung der Körpergröße herzustellen. Der Sattel ist so einzustellen, dass die Fußspitzen, besser noch die Fußsohlen, des Kindes den Boden auch dann erreichen, wenn die Beine beim Fahren leicht angewinkelt werden.
  • Seite 5 liegen und leicht schräg zur Felge montiert werden. • Abgefahrene Brems-Beläge sind sofort auszutau- schen! Wartung und Pfl ege Achten Sie besonders auf die Verdrehfestigkeit des Lenkers und des Sattels! Kontrol- lieren Sie regelmäßig den Luftdruck. Beschädigte oder verformte Bauteile unbedingt austauschen.
  • Seite 6 BEDIENUNGS ANLEITUNG ab zustellen, um die Akkuleistung möglichst lange zu erhalten. Grundsätzlich sollten Stürze oder das Fallenlassen des E-Bikes, bzw. grober Umgang vermieden werden. Dies kann zu beträchtlichen Schäden führen, die sich unter Um- ständen erst nach längerer Zeit bemerkbar machen, z. B. durch Kapazitätsverlust und Explosionsgefahr! (keine Gewähr-/ Garantieleistungsübernahme!) Lagern Sie Ihren Akku nach Möglichkeit immer im voll aufgeladenen Zustand, da die...
  • Seite 8 BEDIENUNGS ANLEITUNG Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses S‘COOL Junior E-Bike ist aufgrund der Konzeption und Ausstattung dazu bestimmt, auf öffentlichen Straßen und befestigten Wegen eingesetzt zu werden. Die hierzu erforderliche sicherheitstechnische Ausstattung wurde mitgeliefert und muss vom Benutzer oder Fachmann regelmäßig überprüft und, falls erforderlich, instand gesetzt werden. Für jeden darüber hin- ausgehenden Gebrauch bzw.
  • Seite 9 Das E-Bike ist mit einem Hochleistungs-Lit- hium-Ionen-Akku ausgestattet. Der Akku versorgt das Antriebssystem und die Beleuchtung mit Strom. Die Leistung des Akkus ist abhängig von seinem Alter, der Art und Häufi gkeit der Nut- zung sowie der Pfl ege. Die volle Leistungsfähigkeit (Kapazität) wird bei einem neuen Akku erst nach ca.
  • Seite 10 BEDIENUNGS ANLEITUNG sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/ oder mangels Wis- sen benutzt zu werden. Es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Ladegerät zu benutzen ist. Das Ladegerät ist generell von Kindern fernzuhalten.
  • Seite 11 Tuning oder Manipulationen Warnung Das Tunen oder Geschwindigkeitsmanipulationen Ihres E-Rades kön- nen das Brems- und Fahrverhalten negativ beeinfl ussen und zu Unfällen und Ver- letzungen führen. Unfall- und Verletzungsgefahr! !!! Nehmen Sie keine baulichen Veränderungen vor !!! Vorsicht Das E-Rad kann sich nach Manipulationen des Antriebssystems anders verhalten, als Sie es erwarten.
  • Seite 12 BEDIENUNGS ANLEITUNG • Schließen Sie das Ladegerät ausschließlich an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an, die den technischen Daten Ihres Ladegeräts entspricht. • Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät nie mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommt. Falsche Verwendung des Ladegeräts Kurzschlussgefahr mit Brandfolge! •...
  • Seite 13 Verletzung der Haut durch austreten- des Lithium bei beschädigtem Akku. Verletzungsgefahr! • Berühren Sie beschädigte Akkus nur mit Schutzhandschuhen, Schutzbrille und Schürze. HINWEIS Schäden am Antrieb und am Akku durch falsches Laden. Beschädigungsgefahr! • Laden Sie den Akku nicht, wenn der Verdacht einer Beschädigung besteht. •...
  • Seite 14 BEDIENUNGS ANLEITUNG Bedienungsanleitung for DP E12.CAN 1) Akkuanzeige 2) Bluetooth 3) Unterstützungsstufen 4) Stufe „+“/ Lichtsensor 5) Stufe „-“/ Schiebehilfe 6) Power ON/OFF WICHTIGER HINWEIS Benutzer müssen Folgendes beachten: • Wenn die Fehlerinformationen/Errorcodes nicht gemäß den Anweisungen beseitigt werden können, wenden Sie sich bitte an Ihren Hersteller oder bei dem Händler wo sie das E-Bike erworben haben.
  • Seite 15 Funktionsübersicht • Anzeige der Batteriekapazität • Einstellung und Anzeige der Unterstützungsstufe • Steuerung und Anzeige für die Schiebehilfe • Steuerung und Anzeige für das Licht • Anzeige für Fehlermeldungen • Lichtempfi ndungsfunktion. Scheinwerfer schaltet je nach Umgebungshelligkeit automatisch ein- oder aus. •...
  • Seite 16 BEDIENUNGS ANLEITUNG Ladezustandsanzeige 5 LEDs zeigen den Ladezustand an. Wenn die niedrigste LED blinkt, bedeutet dies, dass der Akku aufgeladen werden muss. LED STUFE AKKU % > 75% 50% - 75% 30% - 50% 10% - 30% < 10% BLINKEN <...
  • Seite 17 Scheinwerfer / umschalten Licht dauerhaft einschalten: Halten Sie die Taste AUF-Taste (1) gedrückt, um das Licht einzuschalten. Licht ausschalten: Halten Sie die AUF-Taste (1) gedrückt, um das Licht auszu- schalten. Schiebehilfe Wenn Sie die Schiebehilfe aktivieren möchten, dann muss die Stufe 0 (Keine LED leuchtet) aktiv sein.
  • Seite 18: Fehlermeldungen

    BEDIENUNGS ANLEITUNG FEHLERMELDUNGEN Dieses System zeigt eventuell auftretende Fehler des E-Bikes auf dem Display an. Wenn ein Fehler auftritt fl ackern die LED‘s des Display auf, um den Fehlercode anzuzeigen. FEHELERCODE URSACHE BEHEBUNG Die zweite LED blinkt 7-mal in der Hochspannungsschutz Überprüfen Sie die Batterie- Sekunde/schnelle Abfolge...
  • Seite 19 Gewährleistung Gewährleistungsansprüche können in- nerhalb eines Zeitraumes von maximal 2 Jahren, gerechnet ab Kaufdatum, erheben. Die Gewährleistung ist auf die Reparatur oder den Austausch des beschädigten Bauteils/ Fahrrades beschränkt und erfolgt nach unserer Wahl. Unsere Gewährleistung ist für Sie stets kostenlos.
  • Seite 20 BEDIENUNGS ANLEITUNG EG Konformitätserklärung Hersteller: coolmobility GmbH Ludwig-Erhard-Allee 3 33719 Bielefeld erklärt hiermit, dass folgende Ipac Erzeugnisse: e-trox 20 7-s ; e-trox 24 7-s; e-trox 26 7-s den folgenden Europäischen Richtlinien entsprechen: 2014/30/EG Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/35/EG Niederspannungs-Richtlinie 2006/42/EG Maschinen Richtlinie 2011/65/EG Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in...
  • Seite 21 ÜBERGABEPROTOKOLL Fahrradtyp/Modell: Rahmennummer: Rahmenfarbe: Laufradgröße: ggf. Federgabeltyp: Anzahl der Gänge: Besondere Merkmale/Kennzeichen: Übergabe-Zustand: Name und Anschrift des Eigentümers: Kaufdatum: gekauft bei: (Firmenstempel)
  • Seite 22 BEDIENUNGS ANLEITUNG NOTES:...
  • Seite 24 coolmobility GmbH Ludwig-Erhard-Allee 3 33719 Bielefeld • • Tel. +49.521.32 99 88 - 0 Fax +49.521.32 99 88 - 22 • info@coolmobility.de www.scool.de •...

Diese Anleitung auch für:

E-trox 26