Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen - Monty GOBI 35 CTH Handbuch

Compact kondenstrockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Kontrollen

Wenn elektrische Bauteile ausgetauscht werden, müssen sie für den Zweck geeig-
net sein und den richtigen Spezifikationen entsprechen. Die Wartungs- und Instand-
haltungsrichtlinien des Herstellers sind stets zu befolgen. Bei diesem Gerät wird ein
brennbares Kältemittel verwendet, weshalb nach Reparaturen folgende Kontrollen
durchzuführen sind.
- Die Füllmenge des Kältemittels ist ausreichend.
- Der Lüfter und die Ein- und Auslässe funktionieren ordnungsgemäß.
- Die Kennzeichnung am Gerät ist weiterhin sichtbar und lesbar.
- Unleserliche Markierungen und Schilder sind zu korrigieren.
Kontrolle der elektrischen Bauteile
Reparatur- und Wartungsarbeiten an elektrischen Bauteilen müssen erste Sicherheits-
prüfungen und Inspektionsverfahren für die Bauteile umfassen. Liegt ein Fehler vor,
der die Sicherheit beeinträchtigen könnte, so darf der Stromkreis erst dann wieder mit
Strom versorgt werden, wenn der Fehler behoben ist. Kann der Fehler nicht sofort be-
hoben werden, ist es aber notwendig, den Betrieb fortzusetzen, so ist eine angemes-
sene Übergangslösung zu wählen. Dies ist dem Nutzer des Geräts mitzuteilen, damit
alle Beteiligten informiert sind.
Die anfänglichen Sicherheitsüberprüfungen umfassen:
- Die Kondensatoren sind zu entladen: Dies muss auf sichere Weise geschehen, um die
Möglichkeit einer Funkenbildung zu vermeiden, dass beim Aufladen, Wiederher-
stellen oder Spülen des Systems keine spannungsführenden elektrischen Bauteile
und Leitungen freiliegen. Die Erdung muss durchgehend vorhanden sein, wozu der
Schutzleiter an der Energieversorgung zu überprüfen ist.
Aufstellungsort
Raumluftentfeuchter sollen die Raumluft entfeuchten, womit Bauteile mit zu viel
freiem Wasser Feuchtigkeit in die Raumluft abgeben. Somit ist klar, dass Fenster und
Türen zu schließen sind um beste Ergebnisse zu erzielen. Betreiben Sie folglich Ihren
Luftentfeuchter in einem geschlossenen Raum. Schließen Sie alle Türen und Fenster,
die sich nach außen öffnen lassen, um die Effizienz des Geräts bei der Wasserentfeuch-
tung zu maximieren. Beschränken Sie außerdem den Verkehr im Trocknungsbereich
auf ein Minimum. Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Luftstrom nicht behindert wird.
Bei größeren Räumen oder sehr verwinkelten Bereichen sollten Zusatzlüfter betrieben
werden, um die Luftzirkulation zu erhöhen. Weitere Informationen zur Schaffung einer
optimalen Trocknungsumgebung erhalten Sie in unseren Fachausbildungen.
6
Handbuch GOBI 35 CTH final 10-21.indd 6
Handbuch GOBI 35 CTH final 10-21.indd 6
07.12.2021 14:19:51
07.12.2021 14:19:51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis