Herunterladen Diese Seite drucken

Einführung; Technische Merkmale - IL SOLE FS4 200 Installations- Und Bedienungsanleitung

Werbung

EINFÜHRUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Wir hoffen, dass es zur Erhöhung des Komforts in
Ihrem Zuhause beiträgt und es Ihnen ermöglicht, die mit den ständig steigenden Energiepreisen verbundenen Ko-
sten zu senken.
Diese Anleitung wurde erstellt, um ein gründliches Verständnis der Installation, Verwendung und Bedienung des
Speichers zu ermöglichen.
Bevor Sie den Speicher installieren und benutzen, lesen Sie bitte diese Anleitung genau durch. Das Lesen dieser
Anleitung liegt im Interesse des Kunden und ist eine der Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung der Garantie.
Alle in dieser Bedienungsanleitung angeführten Tätigkeiten (Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reinigung)
dürfen nur von konzessionierten Installateuren und autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden!
Die Installation muss gemäß den allgemein und lokal geltenden baurechtlichen, gewerblichen und wasserrecht-
lichen Vorschriften der Gas-, Wasser- und Stromversorgungsunternehmen erfolgen.

TECHNISCHE MERKMALE

Der Pufferspeicher ist eine Vorrichtung zur Speicherung von Wärme in der Heizungsanlage und zur Unterstützung
der Zentralheizungsanlage durch die Solaranlage. Es kann für die Bedürfnisse von Haushalten, Sozialräumen von
Arbeitsplätzen usw. verwendet werden. Der Pufferspeicher ist nur für den vertikalen Betrieb ausgelegt.
Der Pufferspeicher FS4 ist mit 100 mm dickem, weichem Polyurethanschaum und PVC-Mantel isoliert, was den
Wärmeverlust auf ein Minimum reduziert.
Nennfassungsvermögen der Speicher: ...................................200 • 300 • 500 • 750 • 1000 • 1500 • 2000 dm
Betriebsdruck des Speicher: .....................................................3 bar
Maximale Betriebstemperatur des Speichers: ........................95°C
Wärmedämmung: ......................................................................100 mm Polyurethan-Weichschaum im PVC-Mantel
INSTALLATION
Montage
Das Verfahren zum Anschließen des Speichers sollte einer spezialisierten Installationsfirma anvertraut werden. Es
gibt viele Möglichkeiten, den Speicher richtig anzuschließen, je nach verwendeter Wärmequelle oder den Bedürf-
nissen des Benutzers. Dies wird in den Hydraulikschemata auf Seite 12 ausführlich dargestellt.
Sicherheitsventil
Die Speicher dürfen nur mit einem leistungsfähigen Sicherheitsventil mit einem Öffnungsdruck von max. 0,3 MPa
betrieben werden, vorzugsweise am Heizungsrücklauf. Dieses Ventil schützt den Speicher vor Überdruck im Heiz-
kreis (siehe Hinweis unten). Verwenden Sie Ventile, die vom TÜV für Volumen-Wasserspeicher zugelassen sind. Ein
Sicherheitsventil ermöglicht es, dass nach einem übermäßigen Druckaufbau im System Wasser aus dem Puffer
austritt. Das Sicherheitsventil sollte an einem leicht zugänglichen Ort und in der Nähe des Puffers installiert werden.
Auch während des normalen Betriebs kann vorübergehend Wasser aus dem Sicherheitsventil austreten, was auf
eine einwandfreie Funktion des Ventils hinweist. In diesem Fall darf die Auslassöffnung in keiner Weise behindert
werden. Zwischen dem Sicherheitsventil und dem Behälter dürfen keine Absperrventile eingebaut werden. Der
Betrieb des Speichers ohne Sicherheitsventile oder mit defekten Sicherheitsventilen kann zu Ausfällen führen und
die Gesundheit und das Leben von Menschen gefährden.
Entleeren des Speichers
Die Ablassschraube sollte auf der Rücklaufleitung zum Puffer montiert werden.
Ausdehnungsgefäß
Das Ausdehnungsgefäß muss an der Rücklaufleitung vom Puffer montiert werden. Der Vordruck des Ausdehnungs-
gefäßes muss gemäß den Anweisungen des Behälters unter dem Systembetriebsdruck eingestellt werden, um
einen freien Durchfluss durch das Gefäß zu gewährleisten. Bei der Auswahl eines Ausdehnungsgefäßes sind ge-
eignete Normen zu beachten.
Pufferdichtheit
Nach dem Befüllen ist es notwendig, die Dichtheit des Puffers und der Anlage zu überprüfen.
Inbetriebnahme
Erst nach dem Befüllen des Puffers mit Wasser kann ein Wärmetauscher an das Zentralheizungsnetz angeschlossen
werden.
2
Bedienungsanleitung
Puffer -
Speicher
2
4.4
4.2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fs4 300Fs4 500Fs4 750Fs4 1000Fs4 1500Fs4 2000