Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba TECRA A10 Benutzerhandbuch Seite 234

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECRA A10/S10/M10/SatellitePro S300
KB: Kilobyte
LAN: Local Area Network
LCD: Liquid Crystal Display
LED: Light Emitting Diode
MB: Megabyte
MMC: Multi Media Card
OCR: Optical Character Recognition (Reader)
PC: Personal Computer
PCI: Peripheral Component Interconnect (Standard für
RAM: Random Access Memory
RGB: Rot, Grün, Blau
ROM: Read Only Memory
RTC: Real Time Clock
S/P DIF: Sony/Philips Digital Interface Format
SDRAM: Synchronized Dynamic Random Access Memory
SLI: Scalable Link Interface
SO-DIMM: Small-Outline Dual In Line Memory Module
SSD: Solid State Drive
TFT: Thin-film Transistor
USB: Universal Serial Bus
UXGA: Ultra Extended Graphics Array
VGA: Video Graphics Array
WAN: Wide Area Network
WSXGA: Wide Super Extended Graphics Array
WSXGA+: Wide Super Extended Graphics Array plus
WUXGA: Wide Ultra Extended Graphics Array
WXGA: Wide Extended Graphics Array
WXGA+: Wide Extended Graphics Array plus
XGA: Extended Graphics Array
A
AccuPoint: Ein Zeigegerät, das in die Tastatur des TOSHIBA-Computers
Adapter: Ein Gerät, das den Anschluss zweier Einheiten ermöglicht.
Glossar-2
Erweiterungssteckkarten)
integriert ist.
Beispiel: Der interne Display Adapter des Computers empfängt
Informationen von der Software und übersetzt sie in Bilder auf dem
Bildschirm. Bei einem Adapter kann es sich beispielsweise um
einen Mikroprozessor oder einen einfachen Anschluss handeln.
Ein intelligenter Adapter (der Daten verarbeiten kann) wird auch als
Controller bezeichnet.
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tecra s10Tecra m10Satellite pro s300

Inhaltsverzeichnis