Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1. Dieses Produkt verfügt über ein eingebautes intelligentes Temperaturregelungssystem. Wenn
die Innentemperatur des Produkts höher als 45° C ist, schaltet sich der Lüfter automatisch ein,
und wenn die Innentemperatur des Produkts unter 45 ° C fällt, schaltet er sich automatisch aus.
6.2. Wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist, zeigt das Display eine Eingabeaufforderung
für hohe oder niedrige Temperaturen an (siehe Abbildung unten). Wenn die Temperatur zu hoch
oder zu niedrig ist, funktioniert das Kraftwerk möglicherweise nicht normal. Das Sicherheitssystem
wird die entsprechenden Funktionen bei zu hohen oder tiefen Temperaturen ausschalten.
Bitte achten Sie auf die Nutzungsumgebung.
Hoch/tief Temperaturanzeige
Batterie Kapazitätsanzeige %

7. Fehlerbehebung

Störung/Fehler
Die Batterie Kapazitätsanzeige 0-100% ist
verschoben/zeigt einen falschen Wert an.
Wenn die Kapazitätsanzeige z.B. 50% zeigt
und der AC-Ausgang wird abgeschaltet, liegt
eine Verschiebung der Anzeige vor.
Nichts passiert, wenn Sie eine Taste drücken
Das Kraftwerk kann nicht aufgeladen werden.
Ladevorgang wird nicht gestartet.
Die Akkukapazität sinkt, ohne das Verbraucher
angeschlossen sind.
Elektrische Geräte/Verbraucher funktionieren
nicht.
Lösung Fehlerbehebung
Diese Anzeigeverschiebung kann man durch eine Kalibrierung
korrigieren. Entleeren Sie den Akku komplett, bis keine AC oder
DC Ausgabe mehr erfolgt, danach laden Sie den SGK mit dem
Netzteil oder per Solar zu 100% auf, erst wenn die Input
Anzeige 0W und die Kapazitätsanzeige 100% anzeigt, ist die
Kalibrierung abgeschlossen. Wiederholen Sie den Vorgang, falls
die Anzeige immer noch nicht ganz stimmt. Tipp: Führen Sie ab
und zu einen ganzen Ladezyklus durch, um einer Verschiebung
der Kapazitätsanzeige entgegenzuwirken.
Dies kann daran liegen, dass die Batterieleistung zu niedrig
ist, um das Display einzuschalten oder einzuschalten. Bitte
laden Sie das Kraftwerk auf.
1. Bitte prüfen Sie, ob der Ladestecker richtig eingesteckt ist;
2. Bitte prüfen Sie, ob die Eingangsspannung des Solarpanels
mit der Maschine übereinstimmt;
3. Bitte überprüfen Sie, ob das AC Netzteil / das Autoladegerät /
das Solarpanel funktionsfähig ist
Es kann sein, dass die AC- oder DC-Taste nicht ausgeschaltet ist,
bitte schalten Sie die Taste nach Gebrauch aus. Standby-
Verbrauch!
1. Bitte prüfen Sie, ob die elektrischen Verbraucher die
Ausgangsleistung der Maschine überschreitet
2. Die AC- oder DC-Taste ist nicht eingeschaltet, und es gibt
keinen Spannungs- und Stromausgang
3. Bitte prüfen Sie, ob Spannung und Leistung der elektrischen
Verbraucher mit der Leistung des Kraftwerks übereinstimmen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis