Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

GASBRENNER
Bedienungs- und Montageanleitung für Gasbrenner
D-350
D-400
D-500
Modell
5413010G / 5413011G / 5413012G / 5413013G / 5413014G / 5413015G

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MUURIKKA 5413010G

  • Seite 1 GASBRENNER Bedienungs- und Montageanleitung für Gasbrenner D-350 D-400 D-500 Modell 5413010G / 5413011G / 5413012G / 5413013G / 5413014G / 5413015G...
  • Seite 3 Deutschland für Gasbrenner zugelassene Teile; 50 mbar Druckminderer SOMMERKÜCHENWAGEN ODER AUF DEM TISCH: und Gasschlauch mit deutschem Anschluss R1/4 (Linksgewinde). Brenner mit kurzen Beinen können im Wagen der Muurikka- Der Schlauch darf keine Knicke oder Abnutzungserscheinungen Sommerküche oder auf dem Gartentisch verwendet werden. Dazu aufweisen.
  • Seite 4 D-350 Komponenten des Gasbrenners D-400 Windschutz Dreieckstützrohr langes Beinrohr Wärmeschutzblech kurzes Bein HINWEIS: Die Teile 4 und 5 sind Komponenten der kurzbeinigen Gasbrenner und fehlen daher bei Modellen mit langen Beinen.
  • Seite 5 D-350 Montage des Windschutzes D-400 • Bringen Sie die Befestigungsbuchsen (1) und -laschen (2) der Beine gemäß der Abbildung an der Bodenplatte an. Lassen Sie die Flügelmutter 3 zu diesem Zeitpunkt noch locker.
  • Seite 6 D-350 Anbringung des Brenners am Windschutz D-400 • Setzen Sie den Gasbrenner so in den Windschutzboden ein, dass die Brennerfüße in die Beinhülsen 1 gleiten. Achten Sie darauf, dass sich der Brenner genau in der Mitte des Rahmens befindet, und fixieren Sie ihn durch Anziehen der Flügelschrauben 2 der Beinhülsen.
  • Seite 7 D-350 Anbringung der langen Beine am Windschutz D-400 • Montieren Sie das Gestell gemäß der Abbildung. Schieben Sie die Befestigungslaschen 1 des zusammengesetzten Windschutzes in die langen Beinrohre 2. Achten Sie auf die korrekte Beinposition (s. Abbildung). Ziehen Sie die Schrauben 3 an, schieben Sie die verstellbaren Rohre 4 gemäß...
  • Seite 8 Befestigungslaschen für die Beine in den Aussparungen befinden. Schieben Sie die Befestigungsbuchsen 2 auf die Beinlaschen 3. Ziehen Sie die Sechskantschrauben 4 der Befestigungsbuchsen mit einem Schraubenschlüssel fest an. Hinweis: Um den Brenner im Muurikka-Sommerküchenwagen zu verwenden, wählen Sie Beinbefestigung 7.
  • Seite 9 D-400 Anbringung der kurzen Beine am Windschutz • Stellen Sie den mit dem Windschutz verschraubten Gasbrenner mit der Oberseite nach unten auf die Montageunterlage. Lassen Sie das Wärmeschutzblech 1 so auf den Windschutzboden herab, dass sich die Befestigungslaschen für die Beine in den Aussparungen befinden.
  • Seite 10 D-500 Die Teile des Gasbrenners Windschutz Dreieckstützrohr langes Beinrohr Wärmeschutzblech kurzes Bein HINWEIS: Die Teile 4 und 5 sind Komponenten der kurzbeinigen Gasbrenner und fehlen daher bei Modellen mit langen Beinen.
  • Seite 11 D-500 Montage des Windschutzes • Bringen Sie die Befestigungsbuchsen (1) und -laschen (2) der Beine gemäß der Abbildung an der Bodenplatte an. Lassen Sie die Flügelmutter 3 zu diesem Zeitpunkt noch locker.
  • Seite 12 D-500 Anbringung des Brenners am Windschutz • Setzen Sie den Gasbrenner so in den Windschutzboden ein, dass die Brennerfüße in die Beinhülsen 1 gleiten. Achten Sie darauf, dass sich der Brenner genau in der Mitte des Rahmens befindet, und fixieren Sie ihn durch Anziehen der Flügelschrauben 2 der Beinhülsen.
  • Seite 13 D-500 Anbringung der langen Beine am Windschutz • Montieren Sie das Gestell gemäß der Abbildung. Schieben Sie die Befestigungslaschen 1 des zusammengesetzten Windschutzes in die langen Beinrohre 2. Achten Sie auf die korrekte Beinposition (s. Abbildung). Ziehen Sie die Schrauben 3 an, schieben Sie die verstellbaren Rohre 4 gemäß...
  • Seite 14 D-500 Anbringung der kurzen Beine am Windschutz • Stellen Sie den mit dem Windschutz verschraubten Gasbrenner mit der Oberseite nach unten auf die Montageunterlage. Lassen Sie das Wärmeschutzblech 1 so auf den Windschutzboden herab, dass sich die Befestigungslaschen für die Beine in den Aussparungen befinden.
  • Seite 16 Opa Muurikka • Pisla Oy, Mikkeli, Finnland www.opamuurikka.fi, opamuurikka@opamuurikka.fi...

Diese Anleitung auch für:

5413011g5413012g5413013g5413014g5413015g