Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Garantie - weha Century 213 Bedienungs- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Wartung

Der Drucklufthammer bedarf einer regelmäßigen Wartung.
Achten Sie auf die Sicherheitsvorschriften in Kapitel 3.3!
Nach einer Betriebsdauer von 10 Stunden muss das Mittel TUNPRO in die Meiselbuchse
[A1, Abb. 6.1] eingespritzt werden. Zu diesem Zweck muss der Meisel entfernt werden.
Sprühen Sie nun auf die Öffnung der Meiselbuchse [A1, Abb. 6.1] und betätigen Sie kurz
das Sprühventil.
Setzten Sie nun den Meisel wieder ein. Der Drucklufthammer Century muss nun kurzzeitig
im Vollastbetrieb laufen.
Sollte der Drucklufthammer längere Zeit nicht benutzt werden, muss der Drucklufthammer
Century vorher und naher mit dem Sprühmittel TUNPRO gewartet werden.

7 Garantie

Die Garantie erstreckt sich auf alle auftretenden Materialfehler.
Die Garantieleistung erstreckt sich nicht über Verschleißteile wie Meiselbuchse und Ventilgruppe (Bestehend aus Ventildeckel oben,
Ventildeckel unten und Flatterventil).
Unsachgemäße Behandlung, öffnen des Geräts, sowie zweckentfremdete Nutzung führen zum Erlöschen des Garantieanspruches.
Schäden, welche auf Frosteinwirkung zurückzuführen sind, fallen nicht in die Garantieleistungen.
File: N:\\Bedienungsanleitungen aktuell\WG700\Druckluftgeräte\ Century neu\Century213/216/211
Version / Erstellt am: 14.03.2019
Bedienungs- und Betriebsanleitung
Abbildung 7.1 – Sprühöl TUNPRO 40
Seite: 8 von 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Century 216Century 211

Inhaltsverzeichnis